B
Bastian_sc
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.01.2023
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich hatte meine Speedy (310.30.42.50.01.002) vergangenen Samstag Abend das letzte mal an.
Davor habe ich sie vollständig aufgezogen.
Heute morgen wollte ich Sie wieder anziehen (fast 7 Tage nach dem Aufzug) und mir ist aufgefallen - das der Sekundenzeiger weiterhin lief allerdings der Minuten- und Stundenzeiger total falsch waren, weshalb diese vermutlich schon den Geist aufgegeben haben ...
Dies hatte mich schon etwas stutzig gemacht, da die Gangreserve lediglich ca. 50 Stunden betragen soll und wenn dann doch alle Zeiger gleichzeitig aufhören sollten zu laufen (der große "Sekundenzeiger", mit welchem die km/h Messung gemacht wird, lief die ganze Zeit nicht auch am Tag des Aufzugs nicht).
Ich dachte mir nicht viel dabei und habe lediglich die Krone erneut zweimal gedreht und die Uhrzeit wieder angepasst.
Als ich dann unterwegs war wollte ich die Stoppfunktion einem Kollegen demonstrieren.
Hier ist aber dann folgendes passiert:
- Ich habe den Start Knopf gedrückt
- der Stoppzeiger bewegte sich lediglich eine viertel Umdrehung
- der Stoppzeiger und der eigentliche Sekundenzeiger (kleiner) blieben stehen
- das zurücksetzten der Stoppfunktion hat nicht funktioniert
Ich habe dann erneut die Krone etwas aufgedreht.
Daraufhin hat alles wieder eiwandfrei funktioniert.
Das ganze hat mich jetzt etwas misstrauisch gemacht, da dies meine erste teure Uhr ist und dies bereits nach 3 Wochen auftritt.
Hattet Ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für eure Kommentare bereits im voraus!
ich hatte meine Speedy (310.30.42.50.01.002) vergangenen Samstag Abend das letzte mal an.
Davor habe ich sie vollständig aufgezogen.
Heute morgen wollte ich Sie wieder anziehen (fast 7 Tage nach dem Aufzug) und mir ist aufgefallen - das der Sekundenzeiger weiterhin lief allerdings der Minuten- und Stundenzeiger total falsch waren, weshalb diese vermutlich schon den Geist aufgegeben haben ...
Dies hatte mich schon etwas stutzig gemacht, da die Gangreserve lediglich ca. 50 Stunden betragen soll und wenn dann doch alle Zeiger gleichzeitig aufhören sollten zu laufen (der große "Sekundenzeiger", mit welchem die km/h Messung gemacht wird, lief die ganze Zeit nicht auch am Tag des Aufzugs nicht).
Ich dachte mir nicht viel dabei und habe lediglich die Krone erneut zweimal gedreht und die Uhrzeit wieder angepasst.
Als ich dann unterwegs war wollte ich die Stoppfunktion einem Kollegen demonstrieren.
Hier ist aber dann folgendes passiert:
- Ich habe den Start Knopf gedrückt
- der Stoppzeiger bewegte sich lediglich eine viertel Umdrehung
- der Stoppzeiger und der eigentliche Sekundenzeiger (kleiner) blieben stehen
- das zurücksetzten der Stoppfunktion hat nicht funktioniert
Ich habe dann erneut die Krone etwas aufgedreht.
Daraufhin hat alles wieder eiwandfrei funktioniert.
Das ganze hat mich jetzt etwas misstrauisch gemacht, da dies meine erste teure Uhr ist und dies bereits nach 3 Wochen auftritt.
Hattet Ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für eure Kommentare bereits im voraus!