Speedy Gangreserve + Stoppfunktion

Diskutiere Speedy Gangreserve + Stoppfunktion im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich hatte meine Speedy (310.30.42.50.01.002) vergangenen Samstag Abend das letzte mal an. Davor habe ich sie vollständig...
  • Speedy Gangreserve + Stoppfunktion Beitrag #1
B

Bastian_sc

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich hatte meine Speedy (310.30.42.50.01.002) vergangenen Samstag Abend das letzte mal an.
Davor habe ich sie vollständig aufgezogen.

Heute morgen wollte ich Sie wieder anziehen (fast 7 Tage nach dem Aufzug) und mir ist aufgefallen - das der Sekundenzeiger weiterhin lief allerdings der Minuten- und Stundenzeiger total falsch waren, weshalb diese vermutlich schon den Geist aufgegeben haben ...

Dies hatte mich schon etwas stutzig gemacht, da die Gangreserve lediglich ca. 50 Stunden betragen soll und wenn dann doch alle Zeiger gleichzeitig aufhören sollten zu laufen (der große "Sekundenzeiger", mit welchem die km/h Messung gemacht wird, lief die ganze Zeit nicht auch am Tag des Aufzugs nicht).
Ich dachte mir nicht viel dabei und habe lediglich die Krone erneut zweimal gedreht und die Uhrzeit wieder angepasst.

Als ich dann unterwegs war wollte ich die Stoppfunktion einem Kollegen demonstrieren.
Hier ist aber dann folgendes passiert:
- Ich habe den Start Knopf gedrückt
- der Stoppzeiger bewegte sich lediglich eine viertel Umdrehung
- der Stoppzeiger und der eigentliche Sekundenzeiger (kleiner) blieben stehen
- das zurücksetzten der Stoppfunktion hat nicht funktioniert

Ich habe dann erneut die Krone etwas aufgedreht.
Daraufhin hat alles wieder eiwandfrei funktioniert.


Das ganze hat mich jetzt etwas misstrauisch gemacht, da dies meine erste teure Uhr ist und dies bereits nach 3 Wochen auftritt.
Hattet Ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für eure Kommentare bereits im voraus!
 
  • Speedy Gangreserve + Stoppfunktion Beitrag #2
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.097
Nummer bestätigt
Die Uhr war nach 7 Tagen schon lange stehen geblieben. Durch die Bewegung hat die Feder noch einen Rest Federreserve abgegeben, aber für die Stopuhr hat es nicht mehr gelangt. Also - alles in ordnung.
 
  • Speedy Gangreserve + Stoppfunktion Beitrag #3
JPW

JPW

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
4.538
Nummer bestätigt
Deine Uhr war komplett abgelaufen heute morgen und stand. Durch die Bewegung beim Aufnehmen und Anlegen läuft der Sekundenzeiger oft noch etwas weiter, die Bewegung "löst" das Uhrwerk etwas und die minimale Restspannung der Feder kann es wieder ein wenig antreiben. Kenne ich von meinen Uhren auch, lagen lange in der Box, laufen bei Bewegung aber kurz an, wohlgemerkt Handaufzugs-Uhren.
Die zwei Umdrehungen an der Krone haben dann nicht lange gereicht, wie du gemerkt hast. Die Benutzung der Stoppfunktion hat ihr dann den Rest gegeben ;-)
Also alles in Ordnung, einfach gut aufziehen wenn sie länger lag.
 
  • Speedy Gangreserve + Stoppfunktion Beitrag #4
B

Bastian_sc

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
2
Vielen Dank für eure Kommentare - nun bin ich beruhigt ^^
 
  • Speedy Gangreserve + Stoppfunktion Beitrag #5
El_Niesreiz

El_Niesreiz

Dabei seit
23.10.2022
Beiträge
62
Ort
Unterfranken
Nummer bestätigt
Der Tipp des Konzis beim Kauf meiner Speedy lautete Vollaufzug vor dem Tragen. Klappt gut und hat sogar was rituelles 😅
 
Thema:

Speedy Gangreserve + Stoppfunktion

Speedy Gangreserve + Stoppfunktion - Ähnliche Themen

OMEGA - Planet Ocean - Stoppfunktion wiederholt defekt: Liebe Mitglieder, meine Planet Ocean mit dem Co-Axial Uhrwerk auf dem Jahre 2010 wurde von mir sehr wenig getragen, da mit das Gewicht zu hoch...
Der große Gangreserve-Test (Citizen Promaster, Seiko SKX, Orient Deep): So Freunde, die Frage nach dem „Wirkungsgrad“ des Automatikaufzugs einer Uhr, ist ja ein Klassiker unter den Fragen zu Automatikuhren. Wie lange...
Rolex Milgauss Ref. 116400GV - Zum Glück ist das Leben nicht schwarz-weiss Teil 3: Einen schönen 4. Advent allerseits und hallo in die Runde! Nachdem ich meinen Einstand gleichzeitig mit der Abgrenzung meiner Uhrensammlung nach...
Speedy Trek: Treffen der Generationen – eine Speedmaster-Quadrologie: Der siebte Star Trek-Film, „Treffen der Generationen“, war vielleicht nicht der beste aus seiner Reihe, aber er enthält zumindest zwei schöne...
Praxisvergleich Sinn 757 UTC/157 St Ty - Fortis B-42 Cosmonaut Chronograph: Hallo zusammen, schon als Kind trieb ich mich, wann immer sich die Gelegenheit bot, auf kleinen Flugplätzen herum und schielte dabei auf die...
Oben