Uhrenbestimmung Speedmaster Premoon

Diskutiere Speedmaster Premoon im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Moin! Mal eine Frage an die Speedmaster-Spezialisten: Ich habe eine Premoon erworben mit dem Kaliber 321, allerdings ohne Aufgesetztes...
  • Speedmaster Premoon Beitrag #1
H

Horst Knievel

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2008
Beiträge
5
Moin!
Mal eine Frage an die Speedmaster-Spezialisten:
Ich habe eine Premoon erworben mit dem Kaliber 321, allerdings ohne Aufgesetztes
Omegazeichen. Nur mit dem aufgedruckten Zeichen.
unter:
Speedmaster Table
sind alle Modelle aufgelistet.
Meine Version aber nicht. Wer kann helfen?
Gruß
Horst
P.S. Gehäusenr.26072593 105012-66
 
  • Speedmaster Premoon Beitrag #2
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Klingt nach Tauschblatt - wohl irgendwann eine Revi gemacht worden und das originale Blatt gegen eines ohne appliziertes Logo getauscht worden. Zwischenzeitlich werden allerdings wieder Blätter mit appliziertem Logo nachproduziert.

Stell doch mal ein Bild Deiner Uhr ein.
 
  • Speedmaster Premoon Beitrag #3
H

Horst Knievel

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2008
Beiträge
5
IMG_2200.jpgIMG_2201.jpghier mal 2 Bilder.
 
  • Speedmaster Premoon Beitrag #4
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Hallo,

das...siehe Anhänge...spuckt die Infoseite des Herstellers aus....
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-12-17 um 14.31.53.jpg
    Bildschirmfoto 2010-12-17 um 14.31.53.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 94
  • Bildschirmfoto 2010-12-17 um 14.31.38.jpg
    Bildschirmfoto 2010-12-17 um 14.31.38.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 588
  • Bildschirmfoto 2010-12-17 um 14.31.20.jpg
    Bildschirmfoto 2010-12-17 um 14.31.20.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 549
  • Speedmaster Premoon Beitrag #5
live_for_this

live_for_this

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
2.846
Ort
Potsdam
Hier meine Laienmeinung:

Sieht der Gehäuseboden nicht so aus, als ob da mal das Seepferdchen war und weggebürstet wurde?

Die Zeiger sehen für eine Premoon auch ziemlich gut aus, wenn Käfers Einschätzung mit dem Tauschblatt richtig ist, dann war die Uhr in der Vergangenheit wohl mal bei Omega (oder einem Omega Konzi) zur Revision.

Ansonsten kann ich die Omega Ecke der Watchloung empfehlen, dort sitzen einige Vintage- und Speedmasterverrückte und sehr kundige Member.

viele Grüße
 
  • Speedmaster Premoon Beitrag #6
lowrider

lowrider

Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
6.666
Ort
145.022.69
Hier meine Laienmeinung:

Sieht der Gehäuseboden nicht so aus, als ob da mal das Seepferdchen war und weggebürstet wurde?
Hallo, bin zwar kein Experte, aber immerhin ein 145 022 69 Besitzer. Als solcher kann ich zum Boden sagen: meiner sieht nicht viel anders aus. Für mich ist das ein Zeichen dafür, daß die Uhr viel getragen wurde, was ja imho für ihre Qualität spricht.
 
  • Speedmaster Premoon Beitrag #7
live_for_this

live_for_this

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
2.846
Ort
Potsdam
Mir ging es mehr um das bloße vorhandensein des Seepferdchens, bei den Flightmaster Modellen muss es ja auf dem Boden sein.
Bei den alten Speedmastern wusste ich es nicht.

Gegen eine Abnutzung durch bloßes tragen spricht das Omega-Logo auf dem Boden.
Das ist nämlich zur Hälfte gut erhalten und zur Bodenmitte hin abgetragen, ich vermute hier eine Aufarbeitung.

viele Grüße
 
Thema:

Speedmaster Premoon

Speedmaster Premoon - Ähnliche Themen

[Verkauf] Omega Speedmaster Kaliber 321 "Ed White" Ref. 311.30.40.30.01.001aus 5/2022: Liebe Mitforisten, hiermit verkaufe ich meine Omega Speedmaster Ed White Kaliber 321 aus 5/2022 zum Preis von 17300€ plus Versand (oder...
Immer 2mal mehr wie du – Akustischer Wettbewerb: Zenith El Primero 3600 vs. Omega 321: Man sollte seine Lieblingsuhren nicht bloß angucken, mal kann sie auch mal mit den Ohren genießen. Aussehen ist nicht alles – unsere Schätzchen...
[Erledigt] Speedmaster „First Omega in Space“ aus 2021 (FOiS, Ref. 311.32.40.30.01.001): Liebe Uhrenfreundinnen und -freunde, ich möchte meine Speedmaster First Omega in Space, Ref. 311.32.40.30.01.001, verkaufen. Dies ist ein...
Der letzte Mohikaner? Nein, aber die letzte Speedwatch aus Titan - Omega Speedmaster 311.90.44.51.03.001: Grundsätzlich müssen Uhren bei mir für 10ATM taugen. In Ausnahmefällen genügen auch 5ATM, aber das bin ich deutlich restriktiver: Der Hersteller...
[Erledigt] Omega Speedmaster Professional Moonphase 3576.50.00: Liebe Mitforianer, zum Tausch steht meine "OMEGA Speedmaster Professional Moonphase", Ref. 3576.50.00 Dies ist ein Privatverkauf/Tausch unter...
Oben