
Hallo Uhrenfreunde
ich verfolge das Forum als Gast schon seit zwei Jahren mit regen Interessen und habe schon ein paar Mal von Beiträgen profitiert.
Seit einer Woche bin ich(nach bestandener Aufnahmeprüfung) auch registriertes Mitglied und versuche mich hier zurecht zu finden.
Da ich keine Gruppe gefunden habe die sich mit Weckern beschäftigt(ich meine Vorrangig) und ich ausschließlich Veteranen dieser
"Gattung" sammle dachte ich mir, hier bin ich auf jeden Fall nicht verkehrt.
Hier mal eine meiner drei "Weckerwände"
Falls doch wird mir bestimmt jemand weiterhelfen und mir die Pfade dieses Forums erklären können.
Ich muss aber auch gleich mit einem Problem aufwarten, dass ich ohne Hilfe nicht bewältigt bekomme.
Ich habe zwei sogenannte Sparwecker, die sich erst aufziehen lassen sollen, wenn eine Münze in den Schlitz auf der Rückseite geworfen wird.
Nach dem Öffnen habe ich (neben unendlich Schmutz) auch gesehen, dass offensichtlich ein Teil der "Entsperrung" verbogen ist.
Bei ersten Bild habe ich die Fallrichtung der Münze gekennzeichnet und beim Zweiten neben der Fallrichtung(3) auch die Achse von der Zugfeder fürs Gehwerk(1) ,
den Haken der auf eine Sperre einrastet(roter Pfeil) und das Aufziehen verhindert (2) sowie den Teil der "Entsperrung" der vermutlich verbogen ist(4). Auf diesen fällt
vermutlich die Münze, der Haken(2) wird hochgehoben und ich kann aufziehen.
Soweit so gut, nur stellt sich mir jetzt die Frage wie wird die Sperre ausgelöst. Also wenn der Wecker aufgezogen ist und seinen Dienst tut muss ja die Sperre,
die ein erneutes Aufziehen ohne Münzeinwurf verhindern soll, durch einen Mechanismus aktiviert werden.
Bei dem anderen Wecker sieht das System so aus
Ich bin für jeden Rat oder Hinweis dankbar.
So das war erst mal und ich bin gespannt wie ich mich als "Neuer" angestellt habe
Gruß an alle
Achim
ich verfolge das Forum als Gast schon seit zwei Jahren mit regen Interessen und habe schon ein paar Mal von Beiträgen profitiert.
Seit einer Woche bin ich(nach bestandener Aufnahmeprüfung) auch registriertes Mitglied und versuche mich hier zurecht zu finden.
Da ich keine Gruppe gefunden habe die sich mit Weckern beschäftigt(ich meine Vorrangig) und ich ausschließlich Veteranen dieser
"Gattung" sammle dachte ich mir, hier bin ich auf jeden Fall nicht verkehrt.
Hier mal eine meiner drei "Weckerwände"

Falls doch wird mir bestimmt jemand weiterhelfen und mir die Pfade dieses Forums erklären können.
Ich muss aber auch gleich mit einem Problem aufwarten, dass ich ohne Hilfe nicht bewältigt bekomme.
Ich habe zwei sogenannte Sparwecker, die sich erst aufziehen lassen sollen, wenn eine Münze in den Schlitz auf der Rückseite geworfen wird.


Nach dem Öffnen habe ich (neben unendlich Schmutz) auch gesehen, dass offensichtlich ein Teil der "Entsperrung" verbogen ist.
Bei ersten Bild habe ich die Fallrichtung der Münze gekennzeichnet und beim Zweiten neben der Fallrichtung(3) auch die Achse von der Zugfeder fürs Gehwerk(1) ,
den Haken der auf eine Sperre einrastet(roter Pfeil) und das Aufziehen verhindert (2) sowie den Teil der "Entsperrung" der vermutlich verbogen ist(4). Auf diesen fällt
vermutlich die Münze, der Haken(2) wird hochgehoben und ich kann aufziehen.


Soweit so gut, nur stellt sich mir jetzt die Frage wie wird die Sperre ausgelöst. Also wenn der Wecker aufgezogen ist und seinen Dienst tut muss ja die Sperre,
die ein erneutes Aufziehen ohne Münzeinwurf verhindern soll, durch einen Mechanismus aktiviert werden.
Bei dem anderen Wecker sieht das System so aus

Ich bin für jeden Rat oder Hinweis dankbar.
So das war erst mal und ich bin gespannt wie ich mich als "Neuer" angestellt habe
Gruß an alle
Achim