So viele Russen(Uhren) hier im Forum

Diskutiere So viele Russen(Uhren) hier im Forum im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Und so sieht sie in blau aus. 😉 Allerdings etwas anders in der Anordnung der Kalender-Felder.
  • So viele Russen(Uhren) hier im Forum Beitrag #5.061
AndreasR

AndreasR

Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
129

Anhänge

  • 16776207172064096598198198465404.jpg
    16776207172064096598198198465404.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 6
  • So viele Russen(Uhren) hier im Forum Beitrag #5.062
AndreasR

AndreasR

Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
129
Oh, sehe gerade, die genaue Darstellung in Blau ist auch schon gepostet. :klatsch:
 
  • So viele Russen(Uhren) hier im Forum Beitrag #5.064
AlexBlack

AlexBlack

Dabei seit
23.09.2018
Beiträge
2.528
Ort
Berlin
Die hab ich auch noch.........
Alte Scube Dude.
Mit diesem Blatt (Goldfarbend) hab ich die noch nicht ein zweites mal gefunden.
20230301_212713.jpg
 
  • So viele Russen(Uhren) hier im Forum Beitrag #5.065
P.Porter

P.Porter

Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
785
Ort
Rimhorn (Odenwald)
Habe gestern Abend auch mal herausgenommen. Und mal eingestellt. Lief nicht an. Hebungswinkel 42° laut Vorgabe. Jetzt läuft sie super.
 

Anhänge

  • 20230302_091121-1.jpg
    20230302_091121-1.jpg
    215 KB · Aufrufe: 2
  • 20230302_090724-1.jpg
    20230302_090724-1.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 2
  • 20230302_090809-1.jpg
    20230302_090809-1.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 2
  • So viele Russen(Uhren) hier im Forum Beitrag #5.067
M

MarTin1980

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
222
Ort
Sachsen
Hallo, ich muss hier mal ein Fundstück meiner Schwiegeroma posten, welches wir bei der Wohnungsauflösung gefunden haben. Hab zumindest schon erfahren, dass das Werk recht selten ist.
Was muss man investiere, um sie vielleicht wieder schick zu bekommen, bzw. lohnt da Aufwand und nutzen. Hab keine Ahnung, was genau so ein Vintage Ticker wert ist und ob sich da Revision und Aufarbeitung lohnen würden.

Danke im Voraus, freue mich um fachliche Meinungen
Martin

1678486090040.jpeg

1678486149023.jpeg
 
  • So viele Russen(Uhren) hier im Forum Beitrag #5.069
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.704
Nummer bestätigt
Hallo, ich muss hier mal ein Fundstück meiner Schwiegeroma posten, welches wir bei der Wohnungsauflösung gefunden haben. Hab zumindest schon erfahren, dass das Werk recht selten ist.
Was muss man investiere, um sie vielleicht wieder schick zu bekommen, bzw. lohnt da Aufwand und nutzen. Hab keine Ahnung, was genau so ein Vintage Ticker wert ist und ob sich da Revision und Aufarbeitung lohnen würden.

Anhang anzeigen 5143604
Zu Wert wird hier niemand etwas schreiben, weil dies den Forenregeln widerspricht.
Die Aufarbeitung lohnt sich nur, wenn Du an dieser Uhr hängst. Die hat wohl zumindest eine Zeitlang Dein Opa getragen.
 
  • So viele Russen(Uhren) hier im Forum Beitrag #5.070
M

MarTin1980

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
222
Ort
Sachsen
So ist es, wurde wohl getragen aber läuft ohne Probleme. Der Opa ist 1986 gestorben und seit dem lag sie bis letzte Woche irgendwo im Schrank.
Trage sie nun seit heute 14:00, um mal zu schauen. Aktuell etwas Nachlauf…
Ich informiere mich mal, wegen einer Reinigung und eventuell auffrischen des Plexiglas oder Erneuerung. Mehr wird’s hoffentlich nicht werden. Neue Bänder sind bestellt.

An sich zum Tragen, mir eigen zu klein ;-)
 
  • So viele Russen(Uhren) hier im Forum Beitrag #5.072
toschtime

toschtime

Dabei seit
31.10.2021
Beiträge
246
So, heute scheint die Sonne und bevor ich jetzt das Haus verlasse hier schnell meine neuen Mitbewohner:
981B5BD1-8879-4F79-8C40-4F4F394B9990.jpeg
Alles Schätze meines Stiefgroßvaters.
Über die Molnija Taschenuhr freue ich mich besonders, vor allem da sie nach zwei Umdrehungen sofort anläuft und einen sehr selten benutzten Eindruck macht
25B05E18-D4F0-4EF0-98E0-0FF9786B5E7B.jpeg
Eine Slava mit Doppelfederhaus
69D3C9B9-C9B7-48F2-B08E-0EF8BF60E7A3.jpeg
Und die Probeda
89B2B461-40C3-4370-930A-AEA3AE92B544.jpeg
…ohne mich auskennen zu wollen.
Ein schönes sonniges Wochenende wünscht
tobias
 
  • So viele Russen(Uhren) hier im Forum Beitrag #5.074
F

Flohmarkthoffi

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.895
Exakta Wostok mit Kaliber 2209. Die Exakta Gehäuse sind etwas anders, als die original russischen, Boden besser.
Werk alte Ausführung, Breguetspirale, Spiralklötzchen fest.
 

Anhänge

  • Exakta Wostok 2209 Front.jpg
    Exakta Wostok 2209 Front.jpg
    338,7 KB · Aufrufe: 2
  • Exakta Wostok 2209 Back.jpg
    Exakta Wostok 2209 Back.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 1
  • Exakta Wostok 2209 MVMT.jpg
    Exakta Wostok 2209 MVMT.jpg
    520,7 KB · Aufrufe: 2
Thema:

So viele Russen(Uhren) hier im Forum

So viele Russen(Uhren) hier im Forum - Ähnliche Themen

Wie ich zum Thema Uhren und unverhofft zur Dugena 444 Antichoc von Opa kam…: Hallo! Ich möchte euch heute meine Story erzählen, wie ich die letzten Monate zum Thema Uhren gekommen bin und euch dabei eine Uhr vorstellen...
Transformation zwischen Tradition und Moderne ... Titoni Seascoper 600 vs. Oris Aquis Date 400: Der Anfang der Zeit … Reyna schrieb einmal: „Es ist diese erstaunliche Wahrheit, dass die Zeit sich in Unwirklichkeit verflüchtigt und...
Spinnaker Boetgger - Das Eckige muss unter’s Runde: Liebes Uhrforum, seit Sepp Herberger wissen wir: „Das Runde muss ins Eckige!“ Aber sowohl die Form als auch das Beziehungswort können sich...
Meine (erste) mechanische Uhr - Stowa Antea Klassik KS: Hallo liebe Uhrenfreunde und -verrückte, mit meinem ersten Beitrag hier im Forum möchte ich kurz mich und meine (erste) mechanische Uhr...
Einstiegsdroge: 1.MUF Sportiwnie [Poljot 2634(A)]: Seid gegrüßt! Mit dieser Uhrenvorstellung möchte ich auch mich als Neuling hier vorstellen. Bis vor einem halben Jahr hatte ich mit Uhren nicht...
Oben