SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband

Diskutiere SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Seit es H3 Uhren gibt, liebäugle ich mit einer. Ich stehe beinahe das ganze Jahr bei Dunkelheit auf und wenn ich nachts aufwache will ich wissen...
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #1
aemkei77

aemkei77

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
440
Ort
Bozen/Italien
Seit es H3 Uhren gibt, liebäugle ich mit einer. Ich stehe beinahe das ganze Jahr bei Dunkelheit auf und wenn ich nachts aufwache will ich wissen, ob der Wecker schon in 2 min oder erst in 2 Stunden läutet.

Allerdings waren diese Uhren in meinen Augen extrem häßlich: Kunststoffgehäuse, martialisches Design, Mini-Ziffernblatt und Maxi-Lünette.

Als vor einiger Zeit Traser die Classic alarm big date pro herausbrachte, war ich kurz davor, zuzuschlagen, aber: sie hat keinen zentralen Sekundenzeiger :shock: Abgesehen davon, dass ich den Sekundenzeiger oft brauche ist das für mich einfach ein ästhetisches NoGo
Chrono fällt aus dem selben Grund flach, die Stoppuhr immer laufen zu lassen ist auch irgendwie absurd (hab ich allerdings auch schon gemacht :|).

Da vor kurzem wieder die Lust nach einer H3 Uhr erwacht ist, hab ich mich mal umgesehen.

Absolute Anforderungen waren:
- kein "modernes Militärdesign"
- großes Ziffernblatt
- Stahlband
- H3 auf allen Indexen
- H3 Röhrchen eingefasst
- Wasserdicht
Ich habe meine Uhr immer an, beim Duschen, Schwimmen, Turmspringen, Schnorcheln und Tauchen - und auch wenn ich mit einer 100m Uhr (Suunto X6HRM) auf -48m war, wäre eine WD bis 200m beruhigender

Relative Anforderungen waren:
- Mechanisches Werk
- Saphirglas


Nach langer suche bin ich fündig geworden, zwar nur mit Quartzwerk, aber alle anderen Wünsche wurden erfüllt. Die Uhr wurde zwar schon vorgestellt, mir fehlte allerdings der Wristshot sowie ein guter Nightshot.


SMW (Swiss Military Watch) Commando Diver

Sie kommt in einer schwarzen Box auf schwerzem Kissen.

IMGP5056.jpg

Das Ziffernblatt ist riesig (36 mm), Rehaut gibt es keine. Die Tritiumelemente sind eingefasst. An den Positionen 3, 6, 9 und 12 liegen sie quer, was mir gut gefällt. Der Sekundenzeiger ist rot

IMGP5059.jpg

Die Lünette ist seitlich geriffelt und ziemlich schlank. Sie lässt sich relativ schwer aber doch irgendwie seidig drehen, die 120 Klicks rasten sauber ein. Leider ist der Klickton nur naja

IMGP5071.jpg

Am Boden ist das Logo eingraviert sowie der Hinweis auf die H3 Röhrchen von mb-microtec

IMGP5061.jpg

Das Band ist massiv und 4mm dick, am Anstoß 22mm breit und verjüngt sich an der Schließe auf 20mm.

IMGP5062.jpg

Insgesamt ist die Uhr ziemlich groß, 44 mm Durchmesser ohne Krone, 50 mm lang und 13 mm dick. Die Orient wirkt dagegen ziemlich verloren.

IMGP5077.jpg

Trotz der Größe trägt sie sich gut, dazu tragen sicher die nach unten gekrümmten Bandanstöße bei.

IMGP5068.jpg

Und nun das wichtigste: die Leuchtkraft

Wie ich hier schon mehrfach gelesen hatte ist die Leuchtkraft anfangs ziemlich enttäuschend. Im Vergleich zu meiner Orient nach 5 min Aufladung unter einer High Power Led wirkt sie schwach.

IMGP5089.jpg

Nach nur 15 min allerdings zeigt sich wahre Größe. Das Schöne ist, dass sie immer so leuchtet, die ganze Nacht durch, während die Orient nach einigen Stunden kaum mehr ablesbar ist.

IMGP5090.jpg

Insgesamt eine tolle Uhr zu einem guten Kurs, dass sie nur ein Quartzwerk hat ist zwar irgendwie schade, passt aber irgendwie besser zum Uhrentyp
 
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #2
gosinger

gosinger

Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
369
Ort
Linz (AT)
Servus,

Gratulation zur SMW, für das Geld sicher eine Menge Uhr. Die meine fristet ihr Dasein am Bettpfosten, immer zur Hand wenns mal um eine nächtliche Uhrzeit geht :D

Da füg ich doch glatt auch noch meinen alten Nightshot mit meinem SMW Modell hinzu, welcher sich mit deiner Lume-Bewertung deckt:
attachment.php
 
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #3
aemkei77

aemkei77

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
440
Ort
Bozen/Italien
Servus,

Gratulation zur SMW, für das Geld sicher eine Menge Uhr. Die meine fristet ihr Dasein am Bettpfosten, immer zur Hand wenns mal um eine nächtliche Uhrzeit geht :D


Die SMW ist eine schöne Uhr, aber natürlich weil sie jetzt stark reduziert ist besonders interessant. Die Automatikversion kostet mehr als das doppelte und ist leider PVD beschichtet (hält bei mir nicht sehr lange). Außerdem gefällt mir die Farbgebung nicht

Deinen Nightshot - Vergleich find ich klasse, sagt 1000mal mehr als Worte, den hatte ich auch in meine Entscheidungsfindung mit einbezogen - H3 oder Lume? - und ich habs nicht bereut ;-)
 
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #4
cal..45

cal..45

Dabei seit
17.10.2008
Beiträge
1.885
Die Uhr selbst gefällt mir zwar nicht wirklich, aber die Ablesbarkeit im Dunkeln ist natürlich mit einer H3 unübertroffen. Glückwunsch zum Tritium Ticker.


Gruß, Holger
 
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #5
schniepie

schniepie

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
1.403
Ort
Berlin
Glückwunsch zur schönen H3.
Wir haben auch zwei beheimatet...die beste Uhr wenn dunkel ist. ;-)

Wenn du eine "schöne" H3 Uhr mit einem Top Werk suchst, wirst du hier sicher fündig.

BALL

Aber Achtung...die Preise können wehtun. :D

Viele Grüße von meiner Aushäusigen. :-)
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 362
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #6
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
An dieser Uhr sieht man gut das es mit etwas Liebe durchaus möglich ist die Röhrchen auch schön verpackt und nicht optisch wie billig aufgeklebt am Zifferblatt anzubringen :super:

Bei Dir gehen die 44mm noch, mir würden die 40mm der Traser Classic Chrono wahrscheinlich besser stehen.

Das Bild zum Leuchtkraftvergleich sagt mehr als 1000 Worte und ist die optimale Antwort wenn im Forum wieder mal Fragen zur Leuchtkraft der H3-Technik kommen :-P

Gruß
santiago
 
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #7
Tomi

Tomi

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
1.266
Ort
Freiburg
Hallo,

eine wirklich schöne Uhr. Danke fürs Zeigen.

Gruß

TOMI
 
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #8
aemkei77

aemkei77

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
440
Ort
Bozen/Italien
@Cal..45: sobre gustos... danke für die Glückwünsche

@schniepie: die Ball kenne ich... und die Preise schmerzen. Besonders für einen Daily Rocker
Was meinst du mit "Aushäusigen"

@santiago: Die Röhrchen sind in der tat ansehlich verpackt. Und auch noch gerade aufgeklebt...
Ich finde die 44m auch etwas groß. Habe zwar mehr als 2 Jahre die Suunto X6HRM getragen, welche mit fast 47 mm für mich schon riesig ist, trotzdem wären mir 42 lieber gewesen. 40 sind mir für so eine Uhr allerdings zu klein, also lieber etwas darüber als darunter. Und das leuchten im Dunkeln ist GROSSES Kino ;-)

@Tomi: Danke!
 
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #9
hicki

hicki

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
104
Als vor einiger Zeit Traser die Classic alarm big date pro herausbrachte, war ich kurz davor, zuzuschlagen, aber: sie hat keinen zentralen Sekundenzeiger :shock: Abgesehen davon, dass ich den Sekundenzeiger oft brauche ist das für mich einfach ein ästhetisches NoGo
Chrono fällt aus dem selben Grund flach, die Stoppuhr immer laufen zu lassen ist auch irgendwie absurd (hab ich allerdings auch schon gemacht :|).

Dann grüße ich dich mal von der verschmähten Uhr und Glückwusnch zur H3, eine Ball werde ich mir auch irgendwann mal zulegen. Die kleine Sekunde mag ich übrigens sehr.. ist Geschmackssache.

184413d1292106753t-mein-weg-zur-junghans-max-bill-027-4002-traser_alarm.jpg
 
  • SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband Beitrag #10
aemkei77

aemkei77

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
440
Ort
Bozen/Italien
Auf jeden Fall eine schöne Uhr, der Alarm hätte mich schon sehr gereizt....
 
Thema:

SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband

SMW Commando Diver - H3 (Tritium) Diver mit Stahlband - Ähnliche Themen

Yelang Pilot V1021 - invertierte Swi.. Made Wertschöpfungskette: Ich möchte Euch mit der Yelang Pilot V1021 eine Uhr vorstellen, über die man in den weiten des Internets kaum etwas findet. Auch die Marke scheint...
Taucheruhr im Damenformat - Invicta Pro Diver Lady (IN35706): Im Frühjahr hatte ich mich ein bisschen in die blaue Orient Mako verliebt, mich aber wegen ihrer Grösse (42 mm) nicht getraut, sie zu kaufen. Im...
Kaufberatung

Großer Diver gesucht

Kaufberatung Großer Diver gesucht: Hallo! Ich bin erst seit kurzem mit dem Thema Uhren zu Gange, nachdem fast zeitgleich meine Apple Watch und meine Swatch Irony kaputt gegangen...
Mein erster Diver - Ventus Northstar N-8: Nachdem ich meinen ersten Chronographen gekauft hatte (Vorstellung) war ich auf der Suche nach einem alltagstauglichen Diver um etwas mehr Auswahl...
Kurzvergleich dreier sehr unterschiedlicher Diver: Seiko Marinemaster SBDX001, Doxa Professional 1200T und Favre Leuba Raider Harpoon: Wieso ausgerechnet diese drei miteinander vergleichen? Nun, ich musste eine Auswahl treffen aus derzeit 48 Divern, für eine Reise. Ich wollte...
Oben