StormBay
Themenstarter
Servus liebe Uhrenfreunde!
Habe in Opas Kommode eine ungewöhnliche Uhr gefunden und wollte euch auch daran teilhaben lassen.
Da ich keine bemerkenswerte Geschichte für die Uhr habe, stell ich sie nicht zu den Uhrenvorstellungen rein. (Ich hoffe ich Verstöße damit nicht die Foren Regeln)
Zuletzt muss ich mich für die Qualität und die Hintergründe der Bilder vorab entschuldigen.
Bin gerade im Büro und habe Mittagspause.
Bei diesem Model handelt es sich um ein Slava Kapitan. Der Name "Slava" stammt von der damaligen 2. Moskauer Uhrenfabrik. Da die Uhrenmarke hier aber schon bekannt ist, zeige ich euch lieber direkt die Bilder.
Als Werk verbaut ist ein S2416 mit 21 Jewels. Laut Ranfft stammt es aus den 90ern. Dieser ist, obwohl sie Jahrelang unter Unterhosen lag, ziemlich genau.
Die Uhr ist ohne Krone 40 mm breit, was bei meinem eher dünneren Arm noch gut aussieht. Mit Krone kommen noch ca. 5 mm breite dazu :O
Beim Googlen ist mir aufgefallen, dass der Slava Kapitan sich von der Slava Amphibia inspirieren lassen hat. Man beachte die Ähnlichkeit des Ziffernblattes. (Google)
Interessant finde ich, dass auf diesem Model die Nummer „N160“ geprägt wurde. Auf einer russischen Seite habe ich eine mit der Nummer „N 836“ gesehen.
Die Uhr ist Wasserdicht. Um das wirklich sicherzustellen, wurde womöglich diese zusätzliche Kappe verbaut ....... oder weil es ohne Kappe nicht gut aussieht
Den russischen Foren und Google Übersetzer sei Dank, habe ich erfahren, dass man mit etwas ziehen die "Mütze" abbekommt. Da mir der Kapitän mit Mütze besser gefällt, wird diese auch nie wieder abgemacht.
(beachtet bitte nicht die Steuererklärungsformulare )
Was da wohl steht? Wollt ihr ein Tipp? Achtet auf die Rückseite der Uhr .... Genau! "Anker".
So Leute das war die Slava. Ich werde ihr ein neues Band in schwarz oder grau kaufen und dann wird sie auch getragen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest!
Habe in Opas Kommode eine ungewöhnliche Uhr gefunden und wollte euch auch daran teilhaben lassen.
Da ich keine bemerkenswerte Geschichte für die Uhr habe, stell ich sie nicht zu den Uhrenvorstellungen rein. (Ich hoffe ich Verstöße damit nicht die Foren Regeln)
Zuletzt muss ich mich für die Qualität und die Hintergründe der Bilder vorab entschuldigen.
Bin gerade im Büro und habe Mittagspause.
Bei diesem Model handelt es sich um ein Slava Kapitan. Der Name "Slava" stammt von der damaligen 2. Moskauer Uhrenfabrik. Da die Uhrenmarke hier aber schon bekannt ist, zeige ich euch lieber direkt die Bilder.
Als Werk verbaut ist ein S2416 mit 21 Jewels. Laut Ranfft stammt es aus den 90ern. Dieser ist, obwohl sie Jahrelang unter Unterhosen lag, ziemlich genau.
Die Uhr ist ohne Krone 40 mm breit, was bei meinem eher dünneren Arm noch gut aussieht. Mit Krone kommen noch ca. 5 mm breite dazu :O
Beim Googlen ist mir aufgefallen, dass der Slava Kapitan sich von der Slava Amphibia inspirieren lassen hat. Man beachte die Ähnlichkeit des Ziffernblattes. (Google)
Interessant finde ich, dass auf diesem Model die Nummer „N160“ geprägt wurde. Auf einer russischen Seite habe ich eine mit der Nummer „N 836“ gesehen.
Die Uhr ist Wasserdicht. Um das wirklich sicherzustellen, wurde womöglich diese zusätzliche Kappe verbaut ....... oder weil es ohne Kappe nicht gut aussieht

Den russischen Foren und Google Übersetzer sei Dank, habe ich erfahren, dass man mit etwas ziehen die "Mütze" abbekommt. Da mir der Kapitän mit Mütze besser gefällt, wird diese auch nie wieder abgemacht.
(beachtet bitte nicht die Steuererklärungsformulare )
Was da wohl steht? Wollt ihr ein Tipp? Achtet auf die Rückseite der Uhr .... Genau! "Anker".
So Leute das war die Slava. Ich werde ihr ein neues Band in schwarz oder grau kaufen und dann wird sie auch getragen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest!

Zuletzt bearbeitet: