Skelettuhren

Diskutiere Skelettuhren im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo ....! Ich bin auf der Suche nach einer weiteren Skelettuhr für meine Uhrensammlung. Meine momentane Alltagsuhr ist folgendes Modell...
  • Skelettuhren Beitrag #1
T

Torschtel

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
11
Ort
Sömmerda
Hallo ....!

Ich bin auf der Suche nach einer weiteren Skelettuhr für meine Uhrensammlung.
Meine momentane Alltagsuhr ist folgendes Modell:
die Swatch Irony Body&Soul mit Edelstahlgehäuse und ETA-Automatikwerk

http://www.uhrendirect.de/cgi-bin/s...atic&artnr=5527&pn=0&sort=0&partnr=12579&all=

Bei diesem Modell kann man aufgrund des fehlenden Ziffernblattes sehr schön die Aufzugsfeder durch das offene Federhaus , diverse Zahnräder , die Hemmung (Anker + Ankerrad) und die Unruh "arbeiten" sehen.
Einzigstes Manko dieser Uhr ist allerdings, das der Sichtboden auf der Rückseite nur aus Plastik ist und somit schnell verkratzt.
Ist wahrscheinlich auch die einzigste Swatch-Uhr die man überhaupt als Fan mechanischer Uhren kaufen kann.

Meine Frage nun: Was haltet ihr von dieser Uhr und kennt ihr weitere Hersteller von Skelettuhren (Automatik oder Handaufzug) zu angemessenen Preisen (sagen wir mal bis max. 500€)???

Vielen Dank im voraus!

Gruß Torsten!
 
  • Skelettuhren Beitrag #2
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Hallo Torschtel,
so wie sich Deine Beschreibung anhört legst Du höchsten Wert auf die Optik. Auf wenn mich die anderen jetzt steinigen werden, würde ich Dir in diesem Fall eine lowtech Uhr aus China empfehlen, da gibt es viele auch geschmackvoll gemachte Uhren, die deutlich unter Deiner Preisvorstellung von 500EUR liegen.
Da sind dann die einschlägig bekannten Namen zu nennen wie Ingersoll usw.
 
  • Skelettuhren Beitrag #3
R

Ricola

Gast
Meine 5 cents:

Der Boden der Uhr befindet sich doch meistens in Kontakt mit deinem Unterarm. Sofern du nicht über Stahlborsten-Haare verfügst, dürfte sich das mit dem Verkratzen im Rahmen halten :-)

Ich besitze selber einige (alte) automatic-Swatches und finde sie eigentlich sehr schön. Dein Link führt im Uebrigen nicht direkt auf eine Uhr.

Gruss

Rico
 
Thema:

Skelettuhren

Skelettuhren - Ähnliche Themen

Kaufberatung Omega Seamaster oder Longines Hydroconquest? ES soll was Blaues werden: Hallo, nachdem in meiner Box mit Explorer und Hydoconquest in schwarz sowie Longines Admiral Solo Tempo und Girard Perregaux, "Anno 1991" in...
Kaufberatung Gebrauchsuhr bis 200,-€ gesucht - alles außer Orient!: Hallo werte UhrForum-User, da meine Orient mich nach der insgesamt vierten Reklamation verlassen muss (insgesamt habe ich drei neue Deeps...
Kaufberatung Longines Hydro Conquest vs. Mido Ocean Star Captain (Kauf in der Schweiz ?): Hallo zusammen. Mein Anliegen umfasst zwei Fragen an euch, wobei mich die Frage "Kauf in der Schweiz ?" etwas mehr interessiert. Ich fang...
Kaufberatung Tissot Visiodate vs. Mido Multifort: Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin 25 Jahre alt und habe seit Jahren schon eine Leidenschaft für Uhren. Derzeit...
Herrenuhr bis 250 Euro: Hallo zusammen! Ich bin recht neu hier und wie man sich denken kann auf der suche nach einer Uhr. Der preisliche Rahmen liegt bei 250€. Mehr...
Oben