M
mario4001
Gesperrt
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.05.2022
- Beiträge
- 2
Hallo,
bin neu hier im Forum und bin kein allzu Uhren-verrückter. Ich hab mir irgendwann mal ca. 2013 eine Omega Seamaster AT (Ryder cup) gekauft, die ich heute immer noch als Alltagsuhr trage. Es ist auch meine einzige Uhr. Dir Uhr ist wirklich richtig gut, noch kein Service gemacht und sie läuft immer noch super und ist ein treuer Begleiter.
Ich bin also kein Sammler oder "Flipper". Die Uhr hatte ich sogar in einer Omega-Boutique gekauft.
Jetzt würde ich mir aber gerne mal eine zweite Uhr kaufen, habe aber einfach nicht viel Ahnung von der Materie. Deshalb bitte ich um Eure Hilfe.
Ich suche eine Skelettierte Uhr, bis 15.000 oder 20.000 Euro ) natürlich gerne günstiger.
Anfangs habe ich mit einer Hublot Classic Fusion, Aerofusion Black Magic (oder in Titan) geliebäugelt. Dann habe ich aber gelesen, dass da ein "Fremduhrenwerk" (wie ETA) verbaut ist und ich hätte gerne ein Manufakturuhrenwerk. Daher bin ich dann später auf die Meca-10 (Black Magic) gestossen, die mir auch gut gefällt. Evtl. ist sie aber etwas zu gross für mein Handgelenk, aber das lässt sich ja herausfinden.
Zu guter letzt kam mir Ulysse Nardin in den Kopf, da mir diese schon immer sehr gut gefallen haben und ich habe mich dort umgeschaut (bis jetzt nur digital).
Dort gefällt mir die Freak X 43mm sehr gut und meine aktuelle Nr. 1 ist die Skeleton X 42mm Black.
Taugt Ulysse Nardin etwas aus Eurer Sicht und ist es ein gutes Uhrwerk oder ist Hublot von der Qualität besser?
Ich will irgendwie etwas solides und nicht nur Geld für einen kurzfristigen Hype oder Marke ausgeben (ist schwer zu erklären).
Kann man diese beiden Uhren "bedenkenlos" auf den grossen Plattformen von guten Händlern kaufen, da ich dort ganz gute Rabatte gehen habe?
Dort wird die Skeleton X um die 15.000 /16.000 Euro angeboten, was ich recht attraktiv finde. Ich denke mal, dass ich in der Ulysse Nardin Boutique keinen Nachlass bekomme.
Zu was würdet Ihr mir raten oder habt Ihr noch andere Vorschläge?
Wenn ich noch ein paar Fragen/Details nennen soll, einfach fragen.
Vielen Dank.
bin neu hier im Forum und bin kein allzu Uhren-verrückter. Ich hab mir irgendwann mal ca. 2013 eine Omega Seamaster AT (Ryder cup) gekauft, die ich heute immer noch als Alltagsuhr trage. Es ist auch meine einzige Uhr. Dir Uhr ist wirklich richtig gut, noch kein Service gemacht und sie läuft immer noch super und ist ein treuer Begleiter.
Ich bin also kein Sammler oder "Flipper". Die Uhr hatte ich sogar in einer Omega-Boutique gekauft.
Jetzt würde ich mir aber gerne mal eine zweite Uhr kaufen, habe aber einfach nicht viel Ahnung von der Materie. Deshalb bitte ich um Eure Hilfe.
Ich suche eine Skelettierte Uhr, bis 15.000 oder 20.000 Euro ) natürlich gerne günstiger.
Anfangs habe ich mit einer Hublot Classic Fusion, Aerofusion Black Magic (oder in Titan) geliebäugelt. Dann habe ich aber gelesen, dass da ein "Fremduhrenwerk" (wie ETA) verbaut ist und ich hätte gerne ein Manufakturuhrenwerk. Daher bin ich dann später auf die Meca-10 (Black Magic) gestossen, die mir auch gut gefällt. Evtl. ist sie aber etwas zu gross für mein Handgelenk, aber das lässt sich ja herausfinden.
Zu guter letzt kam mir Ulysse Nardin in den Kopf, da mir diese schon immer sehr gut gefallen haben und ich habe mich dort umgeschaut (bis jetzt nur digital).
Dort gefällt mir die Freak X 43mm sehr gut und meine aktuelle Nr. 1 ist die Skeleton X 42mm Black.
Taugt Ulysse Nardin etwas aus Eurer Sicht und ist es ein gutes Uhrwerk oder ist Hublot von der Qualität besser?
Ich will irgendwie etwas solides und nicht nur Geld für einen kurzfristigen Hype oder Marke ausgeben (ist schwer zu erklären).
Kann man diese beiden Uhren "bedenkenlos" auf den grossen Plattformen von guten Händlern kaufen, da ich dort ganz gute Rabatte gehen habe?
Dort wird die Skeleton X um die 15.000 /16.000 Euro angeboten, was ich recht attraktiv finde. Ich denke mal, dass ich in der Ulysse Nardin Boutique keinen Nachlass bekomme.
Zu was würdet Ihr mir raten oder habt Ihr noch andere Vorschläge?
Wenn ich noch ein paar Fragen/Details nennen soll, einfach fragen.
Vielen Dank.