Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums

Diskutiere Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ich habe dieses Forum mal kritisch beäugt und frage mich, ob man hier wirklich sinnvolle Hilfe bei einem Uhren-Kauf bekommen kann...
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #1
M

mmeissner

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
9
Hallo,

ich habe dieses Forum mal kritisch beäugt und frage mich, ob man hier wirklich sinnvolle Hilfe bei einem Uhren-Kauf bekommen kann?

Wer kennt sich z.B. aus mit einer Portofino Speedmaster von 1956?

Freue mich über Antworten....
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #2
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Blöde Frage.Wenns um die Iwc geht,dann frage doch im Iwc Forum.Wenns um die Speedmaster geht,dann mußt Du uns schon erklären was du überhaupt möchtest.
Rainer
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #3
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
mmeissner schrieb:
Hallo,

ich habe dieses Forum mal kritisch beäugt und frage mich, ob man hier wirklich sinnvolle Hilfe bei einem Uhren-Kauf bekommen kann?

Wer kennt sich z.B. aus mit einer Portofino Speedmaster von 1956?

Freue mich über Antworten....

Hallo mm,

diese Frage kann man prinzipiell immer mit JA oder mit NEIN beantworten; denn wenn MAN meint "überhaupt irgendwer", dann ganz sicher; meint MAN aber "jeder in jedem Fall", dann ganz sicher nicht. Das ist halt so im Leben.

Aber zwei konkretere Antworten kann ich Dir auch noch geben: Zum einen gibt es eine ganze Reihe von Leuten, die sich hier genau dafür, nämlich daß ihnen geholfen wurde, bedankt haben. Möglicherweise trifft das auf neuere Uhren stärker zu als auf 50 Jahre alte. Zum anderen geht es hier längst nicht nur um Uhrenkauf-Beratung (das mag nur Neuen so scheinen, weil die immer wieder mit solchen Fragen kommen), sondern auch um das ganze Drumherum, wie zB. technische Fragen (Bandkürzen, Aufbewahrung, Beweger ja oder nein und dergleichen mehr), Fragen zu Händlern, Tips für die Pflege und einfach nur Austausch über ein gemeinsames Hobby.

Ob solch ein Forum sinnvoll ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Die hier präsent sind, haben ihren Nutzen und/oder Spaß; die das nicht haben, müssen hier ja nicht länger verweilen.

Gruß, eastwest
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #4
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Hallo,

der Sinn eines Forums reduziert sich nicht darauf, daß jemand eine Kaufberatung bekommt.
Der Hauptsinn besteht darin, sich mich Gleichgesinnten auszutauschen und z.B. auch die Freude über eine neue Uhr teilen zu können, da dies bei manchen im unmittelbaren Umfeld auch mal auf Unverständnis stößt.
Und speziell in dieses Forum,hat in meinen Augen seine Stärke darin, auch jungen Uhrenbegeisterten, die noch nicht bereit sind 4-stellige Beträge für eine Uhr auszugeben,eine Plattform zu bieten,.
Ich weiß schon, gleich kommen die Sprüche, daß man im Endeffeckt günstiger dran ist gleich auf etwas sogenanntes "Richtiges" zu sparen. Aber kann man das dann nicht auch zu jedem Rolex-Träger sagen? Spar lieber auf eine Sky Moon!
Wenn sich ein Gefallen am Uhrenhobby einstellt, kann man die "Einstiegsuhren", so man will später immer noch veräußern. Der entstandene Verlust, wird durch die Freude, die man in dieser Zeit hat mehr als wett gemacht. Stellt sich umgekehrt heraus, daß das ganze doch nicht von dauerhaftem Interesse ist, hat man auch nicht zu viel riskiert.

Vielleicht, lieber mmeissner, habe ich Dich aber auch total mißverstanden. Dann wirst Du aber erst recht verstehen, daß wir hier in erster Linie Spaß haben wollen. :wink:

Gruß,

Axel Feßler
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #5
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Man kann eine oder zwei Meinungen von Uhrmachern oder Juwelieren einholen. Oder eine Frage an über 1300 Forumsteilnehmer stellen.

Da stelle ich jetzt die Frage: Was verspricht mehr Erfolg? Sich die Füße wundlaufen nach Uhrmachern oder Juwelieren oder von Zuhause aus eine Frage in dieses Forum zu stellen.

Für mich eine klare Antwort ohne dieses Forum kritisch beäugt zu haben.

Klare Fragen ergeben klare Antworten, allgemeine Fragen ergeben allgemeine Antworten.
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #6
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
so, habe gerade das forum kritisch beäugt, mein schluss:

ja, is sinnvoll, sonst wär ich nich hier
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #7
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
rainers schrieb:
Blöde Frage.Wenns um die Iwc geht,dann frage doch im Iwc Forum.Wenns um die Speedmaster geht,dann mußt Du uns schon erklären was du überhaupt möchtest.
Rainer

Dito!

Das hatte ich ja fast übersehen.
Was soll diese Frage denn?
Reine Provokation?

Gruß,

der naive Axel
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #8
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
n026.gif
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ein alter Aufs-Glatteis-Führer, der Schlingel!

ew
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #10
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Nun, wenn die Frage "Sinn oder Unsinn" schon gestellt wird: ich persönlich bin froh, daß es dieses Forum gibt. Man kann sich mit Gleichgesinnten in lockerer Art und Weise austauschen und lernt einiges dazu. Zum Beispiel über die sog. "Chinaböller" - ohne dieses Forum wäre ich mit Sicherheit noch öfter auf diese dubiosen "Marken" reingefallen.
Und ich gebe diesem Forum die Schuld, dass ich so langsam aber sicher von Quarzern auf mechanische Uhren umsteige :roll: :wink:
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Tictras schrieb:
Und ich gebe diesem Forum die Schuld, dass ich so langsam aber sicher von Quarzern auf mechanische Uhren umsteige :roll: :wink:

Obwohl diese Antithetik nicht zwangsläufig ist: Ich liebe meine Quarzer und meine Mechanischen gleichermaßen.

ew
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #12
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
mmeissner schrieb:
Hallo,

ich habe dieses Forum mal kritisch beäugt und frage mich, ob man hier wirklich sinnvolle Hilfe bei einem Uhren-Kauf bekommen kann?

Wer kennt sich z.B. aus mit einer Portofino Speedmaster von 1956?

Freue mich über Antworten....

wirst ja nicht gezwungen hier reinzuschauen.... 8)
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #13
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
doch, dieses forum ist unumgänglich 8)
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #14
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
eastwest schrieb:
Tictras schrieb:
Und ich gebe diesem Forum die Schuld, dass ich so langsam aber sicher von Quarzern auf mechanische Uhren umsteige :roll: :wink:

Obwohl diese Antithetik nicht zwangsläufig ist: Ich liebe meine Quarzer und meine Mechanischen gleichermaßen.

ew

Ja!
Und je mehr ich mich mit der Geschichte der Uhrenmechanik befasse, desto erstrebenswerter sind für mich z.B. Uhren mit Quarzwerken aus den 70ern.
Außerdem darf man nicht vergessen, daß rein technisch die Quarztechnik einfach überlegen ist - Ich kann ja auch Oldtimer-Fan sein und im Alltag ein relativ modernes Auto mit elektronischer Einspritzung fahren O.k. der Vergleich hinkt gewaltig, mir ist aber auf die schnelle kein besserer eingefallen :oops: !

Gruß,

Axel
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #15
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Natürlich behalte ich meine Quarzer in der Sammlung, sind ein paar schöne Stücke dabei, möchte die nicht missen. Aber zur Zeit hab ich nur was Mechanisches am Arm :oops: 8)
Das Analog-mechanische löst irgendwie eine große Faszination aus, wenn man von lauter Digital-elektronischen Sachen wie PC, Handy usw. umgeben ist ...
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #16
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Nachdem sich der Threadstarter nicht mehr zu Wort meldet...

Don't feed the ...!

Wobei er ja schon erfolgreich war. :wink:

Gruß,

Axel
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #17
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
OK - noch eine kurze Antwort: es hat Sinn!

Und Schluss, Basta, Aus Amen ... :wink:
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #18
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Der Hauptgrund für mich, in inzwischen fünf Uhrenforen herumzulesen, zu posten, ist einfach der Austausch mit Gleichgesinnten, unkompliziert über Uhren reden, Neuerscheinungen abseits von Konsumgedränge und "kauf mich"-Verführung erstmal aus Käufersicht zu bewerten bzw. daran mitzuwirken. Natürlich auch gut, um einmal auf andere Denkanstösse, Meinungen zu kommen und evtl. Festgefahrenes zu überdenken.

Und natürlich auch hin und wieder stolz die Lieblinge präsentieren, ich freue mich jedenfalls, wenn ich hin und wieder ein in meinen Augen gelungenes Bild reinstelle und es gefällt.

Ein bisschen Semmeln gehört auch dazu :-D ... und für Fachfragen haben wir doch auch immer eine Antwort gefunden, wenn nicht gleich hier und jetzt, aber irgendjemand weiss doch immer Bescheid.
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #19
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
mmeissner schrieb:
Hallo,

ich habe dieses Forum mal kritisch beäugt und frage mich, ob man hier wirklich sinnvolle Hilfe bei einem Uhren-Kauf bekommen kann?

Wer kennt sich z.B. aus mit einer Portofino Speedmaster von 1956?

Freue mich über Antworten....

Tja.

Wenn du den Sinn eines solchen Forums auf Kaufberatung beschränkst und daran messen willst - melde dich einfach wieder ab. Gerade im Bereich "Uhren" ist es unmöglich, alles abzudecken. Es gibt 10.000e von Modellen, und wenn du Glück hast, hat einer der User Erfahrungen mit genau dem Modell, das dich interessiert.

Und wenn du die "Qualität" eines Forums nur daran messen willst, ob sich irgendwer mit dem Modell "XYZ" auskennt - das funktioniert so nicht.
Ich könnte ja mal fragen, wer sich mit einer "Roamer Rockshell Galapagos" auskennt. Die habe ich nämlich. Damit kennt sich aber keiner aus, weder hier, noch in anderen nationalen oder internationalen Foren.

Trotzdem bin ich hier mehr oder weniger präsent. Ich bin auch kein "Kenner" der Materie, sondern einfach nur jemand, der ein paar Uhren mehr hat als der Durchschnittsdeutsche. Schlimmer noch, ich habe keinen blassen Schimmer von Reparatur und Wartung von Automatikuhren, und erst recht nicht von einer Portofino Speedmaster von 1956. Na und?!

Sorry, aber dein Beitrag war der denkbar schlechteste Einstieg in ein Uhren-Forum, den man sich denken kann... :roll: :shock:
 
  • Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums Beitrag #20
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.396
Ort
Ostfriesland
Ihr fallt auch auf jeden agent provocateur rein! Ist Euch mal aufgefallen, wer zur Zeit überhaupt nicht mehr postet? Unser mmeissner!

Sagt mir lieber mal was zu einer Rolex Chronoliner mit 903-Indikation von 1789 (der sogenannten Revolutionsuhr) ;-)

Grüße

Axel
 
Thema:

Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums

Sinn und unsinn eines solchen Uhren-Forums - Ähnliche Themen

Kaufberatung

Destro Uhr bis 4000€

Kaufberatung Destro Uhr bis 4000€: Hallo liebe Uhrenfreunde, ich möchte mir noch gerne eine Uhr kaufen bis ca. 4000€, da ich ein Sinn Fan bin und 2 Sinn schon habe ( EZM 3 und 836)...
Kaufberatung IWC Portofino (Deal?) vs. Baume & Mercier Classima: Hallo zusammen, als bisher sehr interessierter Leser habe nun auch ich ein Anliegen, bei dem ich gerne euren Rat hätte :-) Zunächst zum...
Nach 1000 Posts im Forum - was ist mein Favorit: Hallo Uhren-Begeisterte, gerade habe ich gesehen - es sind jetzt für mich über 4 Jahre hier im Forum - und genau 1.000 Beiträge. Zuerst mein Dank...
Von welchen teuren Uhren wart ihr nicht so begeistert?: Vorweg, ich möchte euch Uhren vorstellen, von denen ich nicht so begeistert war in den letzten 40 Jahren. Ich betone ausdrücklich, dass ich hier...
Kienzle Weltzeituhr: Guten Tag, Ich bin ganz neu hier im Forum und hätte direkt mal eine Frage an euch. Es geht um eine Kienzle Weltzeituhr. Die Uhr haben meine...
Oben