Sinn U1 1010.030 volles Tegiment

Diskutiere Sinn U1 1010.030 volles Tegiment im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, nach über 5 Jahren, 2 Motorrädern und 3 Saxophonen musste nun eine neue Uhr her. Die Sinn U1 stach mir schon oft ins Auge. Sei es im Netz...
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #1
jensimaniac

jensimaniac

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
1.734
Ort
In der Nähe der Nahe
242700016_10227470959060835_2953293411527856363_n.jpg


Hallo,
nach über 5 Jahren, 2 Motorrädern und 3 Saxophonen musste nun eine neue Uhr her.
Die Sinn U1 stach mir schon oft ins Auge. Sei es im Netz, sei es am Arm eines Mitreisenden beim täglichen Pendeln mit dem Zug.
So richtig fing ich an mich mit ihr zu beschäftigen, als ich die limited Edition im Camouflage-Design sah.
Eigentlich schüttelte ich nur den Kopf, weil man, zumindest auf den Bildern, die Zeit nicht so einfach ablesen konnte (mag sein dass es im Real Life besser ist).
Und genau dieses unpraktische Camouflage weckte mein Interesse an der Uhr.

"Camouflage unpraktisch? Warum?" - "Stell dir vor du verlierst sie im Feld. Die findest du ja nie wieder."
Thema durch, obwohl ich keine Uhr in dieser Preisklasse im Feld tragen würde.

Und dann kommen wir zum nächsten Aspekt bei der U1: ihre Vielfältigkeit.
Tegimentierter U-Boot-Stahl oder nur U-Boot-Stahl ? Ich habe eine tegimentierte 857. Habe ich den Tegimentschutz jemals gebraucht?
Nein! Aber es fühlt sich sicher und unbeschwert an.

Schwarzer Drehring oder metallener Drehring?
Retro-Optik mit gelblicher Leuchtfarbe? -> gibts nur mit schwarz beschichtetem Gehäuse.
Schwarz beschichtetes Gehäuse? Wie robust ist das?

Silikon-, Leder- oder Stahlband?
Leder passt irgendwie nicht so an die Taucheruhr (auch hier gibt es andere Meinungen). Oder doch, weil es ein paar Euro günstiger ist?
Ein Stahlband habe ich bereits an meinen Omegas. Ohne Schnellverstellung ist der Tragekomfort unangenehm, wenn im Sommer der Handgelenksumfang wächst...

Das Gefühl von Silikon kenne ich bisher noch nicht vom Tragen einer Uhr und Silikon passt irgendwie zur Taucheruhr. Also ein Silikonband soll es werden.
Farbe?
Rot nur in Verbindung mit schwarzem Drehring!
Schwarzes Silikon nur wenn Drehring nicht geschwärzt ist.
Oh, paßt ein blaues Silikonband an eine Uhr mit schwarzem Ziffernblatt? Nein! Dann muss das Ziffernblatt auch blau sein...Wie wäre es also mit einer U1 B?
Naja, die ist passt dann aber nicht immer auf alle Farbkombis bei den Klamotten.
Wieder zurück auf U1 SDR mit rotem Silikonband.
Rotes Silikon? Naja, ein rotes Armband fällt immer auf, weil es ein Blickfang ist . Will man das?
Najaaa, man hat ja noch andere Uhren. Und wenn das Ego an dem Tag nicht auf Rot steht, dann zieht man halt eine andere Uhr an.
OK, also doch U1 SDR mit rotem Silikon...Aber was ist , wenn man morgens auf Rot steht, aber mittags unauffälliger sein will und die nächste Uhr 80 km entfernt daheim in der Box liegt?
Oder doch lieber eine U1 mit schwarzem Gehäuse? Immerhin hat man ja das Tegiment der 857 noch nicht wirklich beansprucht.
Najaaa, aber dann muss man als PTM wieder, wie bei allen anderen Uhren in der Box, aufpassen, dass nichts dran kommt.

Es wird anstrengend. Der Uhren-Jieper ist da. Die Uhr ist im Prinzip gefunden. Die Varianten überfordern mich (weniger teure Sachen kauf ich schon mal doppelt, bzw. in verschiedenen Varianten).
Pause.
Nach ein paar Monaten schießt die U1 wieder in mein Hirn.

Neue Gedanken:
Schwarzes Gehäuse ist wegen Zweifeln an Robustheit definitiv raus.
U1 SDR Tegiment mit rotem Band oder U1 Tegiment an schwarzem Silikon?
Die Entscheidung fiel mir nicht nur wegen der langen Lieferzeit der einen Variante leicht:

242732638_10227469784471471_4271137366948328824_n.jpg

Warum wurde es diese Variante?
Letztlich erscheint mir die Uhr optisch flexibler als die Alternative U1 SDR mit rotem Silikon.
Die metallene Lünette macht das "Gesicht" der Uhr größer.
Die weiß-roten Zeiger bringen Farbe ins "Gesicht".

Durch das schwarze Band wirkt die U1 auf mich seriöser und zeitloser.
Eine U1 SDR mit schwarzem Band, wäre wiederum zu dunkel.

Ein schwarzer Drehring würde das "Gesicht" m.M.n etwas beengen.
Das rote Silikon ist mir zu dominant und irgendwie sieht man sich satt an der Farbe irgendwann.

Warum das Design so oft mit Lego verglichen wird, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. (*Ironie-Smily)
242891460_10227470398446820_7083721727410845015_n (1).jpg

Mir gefällt die Haptik der Uhr.
Der U-Boot-Stahl ist perlgestrahlt und tegimentiert.
Sie ist mit 44 mm nicht zu groß und nicht zu klein.
Auch das Gewicht ist trotz ihrer Größe genau richtig: 113 Gramm ohne Band.
Die Höhe von 14,7mm sollte nicht abschrecken, weil die Lünette das Saphirglas gut schützt. Das Glas ist beidseitig entspiegelt.
Falls ich mal 1000m tief tauchen sollte, könnte ich sie mitnehmen, weil sie den Druck von 100 bar aushält.

Das Werk:
  • SW 200-1
  • Automatikaufzug
  • 26 Rubinlagersteine
  • 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
  • Sekundenstopp
  • Antimagnetisch nach DIN 8309
(Ich hoffe, dass es dem ETA ebenbürtig ist. Ich habe leider keine Erfahrungswerte damit)

Das Silikonarmband wirkt sehr wertig und fühlt sich richtig gut an.
Ich habe es mit einem Teppichmesser meinem HGU angepasst. Diese Aktion ist etwas heikel. Man muss mit Bedacht vorgehen, sonst ist das Band verhunzt.
Sinn legte sogar einen Ersatzfedersteg bei, den ich aber sofort nach dem Versuch ihn zu nutzen, unwiederbringlich verlor.

242633456_10227470131960158_5912301375975502140_n.jpg

Diese Metallstifte im Silikonband sollen Stabilität verleihen. Ich hoffe, man verliert sie nicht so leicht.
242748424_10227470219442345_9042986544556240072_n.jpg

Die schnörkellose Schlichtheit des verschraubten Bodens gefällt mir. Die Wölbung trägt zum guten Gefühl am Handgelenk bei.
242712478_10227469803511947_2396056403994555564_n.jpg


Die linke Flanke das Gehäuse sieht dem Gehäuse der 857 extrem ähnlich:
242845409_10227470510849630_6553310701735603476_n.jpg

Die große tegimentierte Faltschließe mit Schnellverstellung ist wirklich groß. Hoffentlich ist sie auch langfristig robust.
Ich denke, sie wird öfter in brenzlige Situationen kommen.
Zum Vergleich zeige ich euch die gepimpte Faltschließe meiner 2013er Omega PO Big Size.
Gepimpt deshalb, weil ich nachträglich die Schließe mit Schnellverstellung montiert habe, die ihr Geld wirklich wert ist.

242726444_10227469816072261_302898118275972106_n.jpg

Die Höhen der beiden Uhren Omega PO und Sinn U1 sind ungefähr identisch:
242708283_10227470225962508_7800433977190554156_n.jpg


Interessant ist auch der Vergleich der beiden Extrem-Taucher nebeneinanderliegend:
242788449_10227470307004534_2833429011758563698_n.jpg

Die 857 kam 01/2012 zu mir und sieht Dank Tegiment heute noch aus wie neu.
(gut, andere Uhren ohne Tegimentierung sehen auch noch aus wie neu, aber den optischen Status so zu erhalten, ist anstrengend)
242615974_10227470958180813_5959300957087809914_n.jpg242620564_10227470547970558_1627612949116041098_n.jpg

So, ich hoffe die Vorstellung ist nicht allzu langweilig.
Viel neues kann ich euch nicht liefern.
Die Uhr ist beliebt und bekannt.
Die Details sind somit nichts neues für euch.

Ich freue mich aber, dass meine Uhrenleidenschaft nicht vom Motorradfahren abgelöst wurde und dass ich meine Freude hier teilen darf.

242720821_10227471356270765_297064754191636893_n.jpg

Abschließend der Wristshot;
241324083_10227471356510771_8081773465179884495_n.jpg
 

Anhänge

  • 242514775_10227471068663575_8067268342900536712_n.jpg
    242514775_10227471068663575_8067268342900536712_n.jpg
    26 KB · Aufrufe: 84
  • 242595317_10227470953460695_4272582880234305247_n.jpg
    242595317_10227470953460695_4272582880234305247_n.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 78
  • 242690181_10227470216242265_8719079875155162680_n.jpg
    242690181_10227470216242265_8719079875155162680_n.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 85
  • 242623153_10227470950500621_5451775999771772462_n.jpg
    242623153_10227470950500621_5451775999771772462_n.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 81
  • 242615974_10227470958180813_5959300957087809914_n.jpg
    242615974_10227470958180813_5959300957087809914_n.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #2
RLX-Rookie

RLX-Rookie

Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
4.335
Ort
Chiemgau
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Tool-Watch! :super:
Interessant, dass du auch die Haptik ansprichst. Sie ist mir auch bei all meinen Uhren wichtig.
...meine Frau versteht das nicht. Keine Ahnung warum. ;-)
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #3
G

Gast9466

Gast
Na also, geht doch:super: Wieder eine U1 mehr an einem Handgelenk:klatsch:

Habe ja bereits in Deinem Findungsfaden dazu meinen Senf abgegeben und bin selbst sehr glücklich mit meiner (2. U1, denn die 1. U1 hatte ich wieder verkauft:wand:).

Nun hast Du den Tauchklassiker von Sinn und der macht sich sehr gut mit Deiner 857:super:

Viel Spaß weiterhin am Uhrenhobby!

VG
Dirk
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #4
Vieze

Vieze

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
274
Ort
Hann. Münden
Moin,

eine der schönsten Toolwatches. Trage sie selber tegimentiert am Stahl.
Herzlichen Glückwunsch zu „der Uhr“ von Sinn . . .

ALeX
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #5
cugi

cugi

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
2.003
Oder vielleicht doch die U1B am blauen Silikon? Nein, Späßle, die mit dem schwarzen ZB ist zeitlos und passt zu allem - alles richtig gemacht! Viel Freude mit und an dieser schönen Uhr👍 Fremdbild gelöscht-Mickey
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #6
revvot

revvot

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
3.080
Ort
Siegerland
Mein Glückwunsch zum Kauf der Sinn U1.:super:

Meine habe ich kürzlich verkauft und bin unschlüssig, ob es ein Fehler war, oder doch eine andere 3-Zeiger-Uhr von Sinn irgendwann einkehrt. Die Sinn 857 wäre da auch einer meiner Favoriten.

Auf jedem Fall ein sehr schönes Paar das Du hier zeigst.
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #7
jensimaniac

jensimaniac

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
1.734
Ort
In der Nähe der Nahe
Vielen Dank für eure Kommentare.

Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren. Das war früher einmal anders....Vielleicht liegt es an meinen langen Besuchspausen hier...

Hier noch der Nightshot am hellichten Morgen von der Lume:
242784950_10227474015937255_6532358325538429707_n.jpg
Besser bekomme ich es mit dem Handy nicht hin, für den Eindruck reicht es aber m.E.
Die Leuchtmasse ist OK, finde ich.
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #8
jensimaniac

jensimaniac

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
1.734
Ort
In der Nähe der Nahe
@Gast9466 /Dirk,
wie lange hast du sie? Und wie kommst du mit dem Silikonband zurecht?
Ich finde das Silikonband gerade sehr angenehm.
Ich hoffe, dass der Teil der Schliesse mit der Schnellverstellung schön brav geschlossen bleibt.

Und ich konnte sehr leicht die Bandlänge mit einem Teppichmesser kürzen.
Ich hoffe, das Band hält...
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #9
G

Gast9466

Gast
@Gast9466 /Dirk,
wie lange hast du sie? Und wie kommst du mit dem Silikonband zurecht?
Ich finde das Silikonband gerade sehr angenehm.
Ich hoffe, dass der Teil der Schliesse mit der Schnellverstellung schön brav geschlossen bleibt.

Und ich konnte sehr leicht die Bandlänge mit einem Teppichmesser kürzen.
Ich hoffe, das Band hält...

Hallo Jens,

ich bin sehr zufrieden mit der Qualität der Sinn Silikonbänder.
Anfangs dachte ich, dass sie zu steif wären und sich die Uhr dadurch unangenehm tragen lassen würde.
Dem ist jedoch nicht so. Irgendwie wird das Band auch durch die Körperwärme etwas weicher und ich finde es sehr komfortabel.
Zudem......es vermittelt einen äußerst robusten Eindruck und sitz bombig durch die Gehäuseintegration.
Die neue große Faltschließe wurde hier im Forum ja teilweise kontrovers diskutiert.
Die alte Faltschließe kenne ich nur von Fotos und hatte sie nie selbst, weshalb mir der Vergleich fehlt.
Ich finde die neue gut.

Schön sind auch die unterschiedlichen Farben und ich habe ein schwarzes und ein grünes (was ich meistens an der U1 trage).

Also, ich bin ebenfalls sehr begeistert von der Uhr und für mich ist sie auch ein echter Klassiker.

Natürlich......wenn jemand das Design nicht mag, dann hat sie verloren, aber ich (wie viele andere:D) finde die U1 einfach große Klasse:super:

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner neuen Errungenschaft!

VG
Dirk
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #10
L

legacy1948

Dabei seit
13.04.2018
Beiträge
1.094
Viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung und allzeit gute Gangwerte!

Bitte an die Sinn-Gemeinde um Aufklärung: Ist Tegimentierung nur ein Marketing-Gag oder tatsächlich greifbarer Nutzen?
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #11
G

Gast9466

Gast
Ist Tegimentierung nur ein Marketing-Gag oder tatsächlich greifbarer Nutzen?

Waaaas.....Du bist seit 2018 hier und fragst ob Tegiment Technologie ein Marketing-Gag ist:shock::oops: Setzen, Note 6 und beim nächsten mal die Hausaufgaben machen:lol::prost:

Nein, Spaß bei Seite ...... Sinn Uhren: TEGIMENT

Lese Dir das mal durch und bemühe die Forum-Suchfunktion und Du wirst merken, dass da mehr dahinter steckt als Marketing-Geschwafel.

Ich schwöre drauf:super:

VG
Dirk
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #12
jensimaniac

jensimaniac

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
1.734
Ort
In der Nähe der Nahe
Ich kenne das Tegiment von meiner 857.
Das ist sicher kein Gag.

Nachteil:
Der Stahl sieht aus wie Titan und fühlt sich anders an.
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #14
diveros

diveros

Dabei seit
23.11.2012
Beiträge
5.786
Ort
Mitten in Franken
Nummer bestätigt
Sehr schön gemachte Vorstellung

Du hast sehr schön beschrieben was man für Probleme hat sich für eine Variante zu entscheiden.

Gerade Silikon oder Stahl finde ich existentiell bei der U1 ;-)

Du hast Dich aber für ein sehr schönes Paket entschieden, wobei die U1 SE auch nicht schlecht wäre.

Grüße von meiner U1 Familie
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #16
jensimaniac

jensimaniac

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
1.734
Ort
In der Nähe der Nahe
Weiterhin vielen Dank für eure Gratulationen!

Danke, @diveros für dein Lob.
Ich entnehme deinem Kommentar, dass du mehrere U1 hast?

So begeistert wie ich bin, muss ich sagen: Sinn U1 kann man nicht genug haben.
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #19
I

Ida57

Dabei seit
06.08.2021
Beiträge
12
Danke für den schönen Beitrag , meine erste Sinn hat vor einem Monat bei mir Einzug gehalten . Eine EZM 3 und die hat Lust auf mehr gemacht.
Eine U1 muss es wohl noch werden.
 
  • Sinn U1 1010.030 volles Tegiment Beitrag #20
jensimaniac

jensimaniac

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
1.734
Ort
In der Nähe der Nahe
Ich gebe volle Kaufempfehlung.
Habe sie fast täglich am Arm, weil sie gerade am Kautschuk/Silikon unheimlich lässig aussieht uns sie so herrlich unkompliziert ist.
 
Thema:

Sinn U1 1010.030 volles Tegiment

Sinn U1 1010.030 volles Tegiment - Ähnliche Themen

[Erledigt] Sinn U1 mit Tegiment-Technologie Fullset aus 08/2022: Zum Verkauf steht eine selten getragene und voll tegimentierte Sinn U1 (Ref. 1010.030) im Fullset mit Massivarmband aus 08/2022. Die Uhr hat somit...
[Erledigt] SINN U50 SDR mit Tegiment-Technologie 1050.050 und 3 Armbändern: Hallo zusammen, ich verkaufe eine Sinn U50 SDR mit Tegiment-Technologie. Die Tegiment-Technologie macht die Uhr und das Stahlarmband besonders...
[Erledigt] SINN U1 Tegiment Ref. 010.030, Full-Set mit zusätzlichem Silikon-Armband aus 08/2022: Hallo Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine neuwertige SINN U1 mit TEGIMENT-Option Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Verkauf]

U2 SDR Tegiment

[Verkauf] U2 SDR Tegiment: Ich biete euch eine Sinn U2 SDR aus 2018 zum Kauf an. Die Uhr ist voll tegimentiert. Sie kommt mit dem Stahlarmband und dem Silikonarmband (rot...
[Verkauf] Sinn U1 SDR Fullset: Hallo zusammen, da sich mein Fokus auf kleinere und elegante Uhren verschoben hat und die Sammlung wieder angewachsen ist, möchte ich mich von...
Oben