
jensimaniac
Themenstarter

Hallo,
nach über 5 Jahren, 2 Motorrädern und 3 Saxophonen musste nun eine neue Uhr her.
Die Sinn U1 stach mir schon oft ins Auge. Sei es im Netz, sei es am Arm eines Mitreisenden beim täglichen Pendeln mit dem Zug.
So richtig fing ich an mich mit ihr zu beschäftigen, als ich die limited Edition im Camouflage-Design sah.
Eigentlich schüttelte ich nur den Kopf, weil man, zumindest auf den Bildern, die Zeit nicht so einfach ablesen konnte (mag sein dass es im Real Life besser ist).
Und genau dieses unpraktische Camouflage weckte mein Interesse an der Uhr.
"Camouflage unpraktisch? Warum?" - "Stell dir vor du verlierst sie im Feld. Die findest du ja nie wieder."
Thema durch, obwohl ich keine Uhr in dieser Preisklasse im Feld tragen würde.
Und dann kommen wir zum nächsten Aspekt bei der U1: ihre Vielfältigkeit.
Tegimentierter U-Boot-Stahl oder nur U-Boot-Stahl ? Ich habe eine tegimentierte 857. Habe ich den Tegimentschutz jemals gebraucht?
Nein! Aber es fühlt sich sicher und unbeschwert an.
Schwarzer Drehring oder metallener Drehring?
Retro-Optik mit gelblicher Leuchtfarbe? -> gibts nur mit schwarz beschichtetem Gehäuse.
Schwarz beschichtetes Gehäuse? Wie robust ist das?
Silikon-, Leder- oder Stahlband?
Leder passt irgendwie nicht so an die Taucheruhr (auch hier gibt es andere Meinungen). Oder doch, weil es ein paar Euro günstiger ist?
Ein Stahlband habe ich bereits an meinen Omegas. Ohne Schnellverstellung ist der Tragekomfort unangenehm, wenn im Sommer der Handgelenksumfang wächst...
Das Gefühl von Silikon kenne ich bisher noch nicht vom Tragen einer Uhr und Silikon passt irgendwie zur Taucheruhr. Also ein Silikonband soll es werden.
Farbe?
Rot nur in Verbindung mit schwarzem Drehring!
Schwarzes Silikon nur wenn Drehring nicht geschwärzt ist.
Oh, paßt ein blaues Silikonband an eine Uhr mit schwarzem Ziffernblatt? Nein! Dann muss das Ziffernblatt auch blau sein...Wie wäre es also mit einer U1 B?
Naja, die ist passt dann aber nicht immer auf alle Farbkombis bei den Klamotten.
Wieder zurück auf U1 SDR mit rotem Silikonband.
Rotes Silikon? Naja, ein rotes Armband fällt immer auf, weil es ein Blickfang ist . Will man das?
Najaaa, man hat ja noch andere Uhren. Und wenn das Ego an dem Tag nicht auf Rot steht, dann zieht man halt eine andere Uhr an.
OK, also doch U1 SDR mit rotem Silikon...Aber was ist , wenn man morgens auf Rot steht, aber mittags unauffälliger sein will und die nächste Uhr 80 km entfernt daheim in der Box liegt?
Oder doch lieber eine U1 mit schwarzem Gehäuse? Immerhin hat man ja das Tegiment der 857 noch nicht wirklich beansprucht.
Najaaa, aber dann muss man als PTM wieder, wie bei allen anderen Uhren in der Box, aufpassen, dass nichts dran kommt.
Es wird anstrengend. Der Uhren-Jieper ist da. Die Uhr ist im Prinzip gefunden. Die Varianten überfordern mich (weniger teure Sachen kauf ich schon mal doppelt, bzw. in verschiedenen Varianten).
Pause.
Nach ein paar Monaten schießt die U1 wieder in mein Hirn.
Neue Gedanken:
Schwarzes Gehäuse ist wegen Zweifeln an Robustheit definitiv raus.
U1 SDR Tegiment mit rotem Band oder U1 Tegiment an schwarzem Silikon?
Die Entscheidung fiel mir nicht nur wegen der langen Lieferzeit der einen Variante leicht:

Warum wurde es diese Variante?
Letztlich erscheint mir die Uhr optisch flexibler als die Alternative U1 SDR mit rotem Silikon.
Die metallene Lünette macht das "Gesicht" der Uhr größer.
Die weiß-roten Zeiger bringen Farbe ins "Gesicht".
Durch das schwarze Band wirkt die U1 auf mich seriöser und zeitloser.
Eine U1 SDR mit schwarzem Band, wäre wiederum zu dunkel.
Ein schwarzer Drehring würde das "Gesicht" m.M.n etwas beengen.
Das rote Silikon ist mir zu dominant und irgendwie sieht man sich satt an der Farbe irgendwann.
Warum das Design so oft mit Lego verglichen wird, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. (*Ironie-Smily)

Mir gefällt die Haptik der Uhr.
Der U-Boot-Stahl ist perlgestrahlt und tegimentiert.
Sie ist mit 44 mm nicht zu groß und nicht zu klein.
Auch das Gewicht ist trotz ihrer Größe genau richtig: 113 Gramm ohne Band.
Die Höhe von 14,7mm sollte nicht abschrecken, weil die Lünette das Saphirglas gut schützt. Das Glas ist beidseitig entspiegelt.
Falls ich mal 1000m tief tauchen sollte, könnte ich sie mitnehmen, weil sie den Druck von 100 bar aushält.
Das Werk:
- SW 200-1
- Automatikaufzug
- 26 Rubinlagersteine
- 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
- Sekundenstopp
- Antimagnetisch nach DIN 8309
Das Silikonarmband wirkt sehr wertig und fühlt sich richtig gut an.
Ich habe es mit einem Teppichmesser meinem HGU angepasst. Diese Aktion ist etwas heikel. Man muss mit Bedacht vorgehen, sonst ist das Band verhunzt.
Sinn legte sogar einen Ersatzfedersteg bei, den ich aber sofort nach dem Versuch ihn zu nutzen, unwiederbringlich verlor.

Diese Metallstifte im Silikonband sollen Stabilität verleihen. Ich hoffe, man verliert sie nicht so leicht.

Die schnörkellose Schlichtheit des verschraubten Bodens gefällt mir. Die Wölbung trägt zum guten Gefühl am Handgelenk bei.

Die linke Flanke das Gehäuse sieht dem Gehäuse der 857 extrem ähnlich:

Die große tegimentierte Faltschließe mit Schnellverstellung ist wirklich groß. Hoffentlich ist sie auch langfristig robust.
Ich denke, sie wird öfter in brenzlige Situationen kommen.
Zum Vergleich zeige ich euch die gepimpte Faltschließe meiner 2013er Omega PO Big Size.
Gepimpt deshalb, weil ich nachträglich die Schließe mit Schnellverstellung montiert habe, die ihr Geld wirklich wert ist.

Die Höhen der beiden Uhren Omega PO und Sinn U1 sind ungefähr identisch:

Interessant ist auch der Vergleich der beiden Extrem-Taucher nebeneinanderliegend:

Die 857 kam 01/2012 zu mir und sieht Dank Tegiment heute noch aus wie neu.
(gut, andere Uhren ohne Tegimentierung sehen auch noch aus wie neu, aber den optischen Status so zu erhalten, ist anstrengend)


So, ich hoffe die Vorstellung ist nicht allzu langweilig.
Viel neues kann ich euch nicht liefern.
Die Uhr ist beliebt und bekannt.
Die Details sind somit nichts neues für euch.
Ich freue mich aber, dass meine Uhrenleidenschaft nicht vom Motorradfahren abgelöst wurde und dass ich meine Freude hier teilen darf.

Abschließend der Wristshot;

Anhänge
-
242514775_10227471068663575_8067268342900536712_n.jpg26 KB · Aufrufe: 84
-
242595317_10227470953460695_4272582880234305247_n.jpg61,8 KB · Aufrufe: 78
-
242690181_10227470216242265_8719079875155162680_n.jpg57,7 KB · Aufrufe: 85
-
242623153_10227470950500621_5451775999771772462_n.jpg38,2 KB · Aufrufe: 81
-
242615974_10227470958180813_5959300957087809914_n.jpg32,3 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet: