Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC)

Diskutiere Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) im UhrForum Clubs Forum im Bereich Uhrenfotos; meine neue 104 St Sa A endlich am Stahlband Passt eigentlich der (schwarz tegimentierte) Drehring der 105 auch auf die 104?
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #2.541
Rubachuk

Rubachuk

Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
220
Ort
Heilbronx
meine neue 104 St Sa A endlich am Stahlband
Passt eigentlich der (schwarz tegimentierte) Drehring der 105 auch auf die 104?
 

Anhänge

  • IMG_20230316_113132.jpg
    IMG_20230316_113132.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 2
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #2.546
Speedmaster Tobias

Speedmaster Tobias

Dabei seit
13.10.2018
Beiträge
3.189
Ort
NRW
Nummer bestätigt
@ Sox2010

Hallo Sox,
das ist die ganz alte Sinn 903 ST HD mit Handaufzug (Lemania 1873, Speedmaster-Kaliber 1861, sind indentisch) und das ist das alte Stahlband von vor gut 35 Jahren , als diese Uhr aktuell war. Das Band konnte ich 2020 noch neu bei Sinn kaufen. Das aktuelle 5 Gliedrige Band passt nicht an meine Uhr und anders rum auch nicht. Die Gehäuse sind laut Aussage von Sinn nicht indentisch.
IMG_20200803_173109-01.jpeg
IMG_20200803_173118-01.jpeg
IMG_20200803_173114-01.jpeg
IMG_20200803_173057-01.jpeg
 
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #2.548
Sox2010

Sox2010

Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
1.108
@ Sox2010

Hallo Sox,
das ist die ganz alte Sinn 903 ST HD mit Handaufzug (Lemania 1873, Speedmaster-Kaliber 1861, sind indentisch) und das ist das alte Stahlband von vor gut 35 Jahren , als diese Uhr aktuell war. Das Band konnte ich 2020 noch neu bei Sinn kaufen. Das aktuelle 5 Gliedrige Band passt nicht an meine Uhr und anders rum auch nicht. Die Gehäuse sind laut Aussage von Sinn nicht indentisch.
IMG_20200803_173109-01.jpeg
IMG_20200803_173118-01.jpeg
IMG_20200803_173114-01.jpeg
IMG_20200803_173057-01.jpeg
Hmm also hat deine 903 ein anderes Gehäuse als meine 903 Klassik?
Spannend. Wusste gar nicht, dass es da Unterschiede gibt.
0F93819E-417F-46E3-9826-10FD2B45AD5B.jpeg
 
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #2.551
Speedmaster Tobias

Speedmaster Tobias

Dabei seit
13.10.2018
Beiträge
3.189
Ort
NRW
Nummer bestätigt
Hmm also hat deine 903 ein anderes Gehäuse als meine 903 Klassik?
Spannend. Wusste gar nicht, dass es da Unterschiede gibt.
Ja, das ist so.
der auffälligste Unterschied ist doch schon die Krone auf 8:00 Uhr bei Dir,die ich nicht habe, wo mit Du den Rechenschieber mit einstellst. Und die ganz aktuellen Gehäuse haben die Krone für den Rechenschieber auf der 10:00 Uhr Position.
Bei mir dreht sich die gesamte Lünette mitsamt des Uhrglasses wenn ich den Rechenschieber einstellen will. Deine Uhr ist 10bar/100m wasserdicht, meine 0bar/0m wasserdicht, bedingt durch die sich drehende Lünette und die daraus resultierenden Wasserundichtheit.
Und ob mein Band an deine Uhr passt, es kann möglich sein, da die Hörner auf den Fotos ähnlich aussehen, aber eine Aussage dazu kann ich nicht machen. Vielleicht mal Sinn anschreiben und fragen.
Bei meinem Mail-Kontakt mit Sinn von vor gut 3 Jahren ging es um meine Uhr und die jetzt noch aktuellen aber zwischenzeitlich eingestellten 903 ST / ST B E.

Hier noch mal die Mail Antwort:
Sehr geehrter Herr Speedmaster Tobias,



vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.



Bei Ihrer Uhr handelt es sich um ein sehr altes und seltenes Modell. Leider kann ich Ihnen nicht alle Fragen beantworten, werde Ihre E-Mail aber gerne an unseren Spezialisten für alte Modelle weiterleiten. Er wird Ihnen die übrigen Fragen beantworten, sobald er aus seinem Urlaub zurück kommt.



Wie Sie schon selbst festgestellt haben, ist das Metallband für diese Uhr nicht auf unserer Website zu finden. Es handelt sich beim passenden Band nicht um das 5-gliedrige Standartband wie bei den aktuellen 903 Modellen, sondern um ein 2-gliedriges Metallband, welches für 210,- Euro zzgl. 3,50 Euro Versandkosten noch verfügbar ist. Passprobleme zwischen Band und Uhr sind uns nicht bekannt. Für eine Verbindliche Bestellung antworten Sie einfach auf diese E-Mail. Anbei finden Sie ein Beispielbild für das Metallband.



Vermutlich stammt Ihre Uhr aus den Achtzigern oder frühen Neunzigern. Leider gibt es anhand der Seriennummer keine Aufzeichnungen über die Uhr, da die Dokumentation mit Computern erst Ende der Neunziger angefangen wurde.

Ein wichtiges Merkmal ist der flache Innendrehring. Später wurden Innenringe mit einer Abschrägung verbaut, was natürlich auch ein etwas höheres Gehäuse nötig machte. Aus diesem Grund passen auch die aktuellen Bänder nicht an Ihre Uhr.

Auch dass die Seriennummer nicht mit 903… anfängt, deutet auf das hohe Alter der Uhr hin. Die Vergabe der Seriennummern nach diesem Schema wurde erst viel später eingeführt. Ältere Modelle haben oft eine willkürliche Zahlenfolge eingraviert.

Über die Unterschiede der Lünettenbeschriftungen kann ich leider keine Auskunft geben, hier wird sich der Kollege bei Ihnen melden.

Die englische Beschriftung des Bodens rührt daher, dass Herr Sinn in seiner Anfangszeit noch viele Teile zugekauft hat. Meines Wissens wurden keine Uhren speziell für den Export gebaut.



Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.


Und die auf der Sinn Seite im Archiv downloadbare BDA zeigt die 903 Classic ( Seite 18 in der BDA) bereits mit dem 5 Gliedrigen Band:
BDA Sinn 903 Classic

Ich hoffe, dass ich Dir habe helfen können
 
Thema:

Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC)

Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) - Ähnliche Themen

Tudor Prince Date Day Owners Club: Diese Uhren verdienen einen eigenen Club zu haben. In diesem Sinn gründe ich hiermit den „Tudor Prince Date Day Owners Club“. Eintrittskarte ist...
Solid Gold Watches Owners Club - SGWOC: Willkommen im Solid Gold Watches Owners Club! (SGWOC) Da es so einen Club im Uhrforum nicht gibt und diese Uhren meiner Meinung nach hier im...
[Erledigt] Sinn 144 Asphaltgold (neu); Referenz144.0621: Hallo zusammen, ich in den letzten Wochen war ich verzweifelt auf der Suche nach einer neuen / ungetragen und noch original verklebten SINN 103...
NOMOS Watch Club 36 - Sonderedition - 730.S4: Liebes UF, endlich ist es soweit: Nachdem das Projekt vor knapp einem Jahr in unserer internationalen Facebook-Gruppe angestoßen worden ist und...
Nomos Club 701: Hallo ihr lieben, heute möchte ich meine Nomos Club 701 vorstellen, aber zuerst eine kleine Vorgeschichte. Anlässlich meiner Zulassung zum...
Oben