Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC)

Diskutiere Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) im UhrForum Clubs Forum im Bereich Uhrenfotos; Durch meinen neuerlichen ersten "sinnigen" Erwerb einer 144 St kam ich auf die Frage, ob es hier ähnlich wie z.B. den Mido Owners Club auch einen...
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #1
vanOrten

vanOrten

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
273
Ort
bei Koblenz
Durch meinen neuerlichen ersten "sinnigen" Erwerb einer 144 St kam ich auf die Frage, ob es hier ähnlich wie z.B. den Mido Owners Club auch einen Sinn Owners Club gibt. In der Suche habe noch nichts gefunden, aber vielleicht könnten wir ja den Club gründen, es zeigen sich ja doch hier einige Sinn-Uhren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #2
BlueSky

BlueSky

Gesperrt
Dabei seit
02.01.2009
Beiträge
907
Ort
OWL
könnte Sinn machen.....:D

Gründungsmitglied des SOCC (Sinn Owners' & Collectors' Club)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #5
S

Spencer

Dabei seit
05.04.2008
Beiträge
129
Ok - mit mir wären wir bereits 5 (und viele weitere sind hier im Forum unterwegs, ich spüre es bereits).
Es gibt im Sinn Uhrenforum einen

Sinn Owners' & Collectors' Club

Ich denke dem sollten wir von diesem Forum aus auch mal spontan als Uhr-forum-Splittergruppe beitreten!!
Wer will ist also ab sofort Mitglied im:

SOCC-UF
Sinn Owners' & Collectors' Club - Uhr Forum


Willkommen liebe Mitglieder - ich übernehme gern ehrenamtlich den Vorsitz und würde des weiteren vorschlagen den bisherigen Beitragschreibern den zusätzlichen Titel "Gründungsmitglied" zu verleihen.

mfg
Dennis
 
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #6
XELOR

XELOR

Dabei seit
14.10.2008
Beiträge
2.781
Ort
LC 100
Bin auch dabei....

Gestern gabs nämlich endlich meine U1, juhuuuuuuu ^^
 
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #8
M

Michael Riedinger

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
192


Da wäre ich auch gerne dabei, gute Idee! Momentan habe ich jedoch nur 1 Sinn (756 UTC), aber bei entsprechender Ertragslage ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, als nächstes wieder eine Sinn zu kaufen.
 
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #9
vanOrten

vanOrten

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
273
Ort
bei Koblenz
...das hört sich doch alles wunderbar an, dann stelle ich hiermit fest, dass der Sinn Owners & Collectors Club - Uhr Forum offiziell gegründet wurde. Die Idee mit den Gründungsmitgliedern finde ich auch gut. Als Mitgliedsausweis sollte dann jeder ein Foto seiner Sinn einstellen (analog der anderen Clubs). :-D Wenn Spencer Spaß am "Vorsitz" hat, dann kann er das gerne tun, wollte die Initiative auch nur ein wenig anstoßen, aber toll dass es funktioniert!
also hier mal meine brandneue 144 St:
 

Anhänge

  • Sinn144.jpg
    Sinn144.jpg
    919,3 KB · Aufrufe: 1.459
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #10
M

Michael Riedinger

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
192
Und hier ist meine!

P2202327.JPG
 
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #11
reiko13

reiko13

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
407
Da bin ich dabei...dat is prihima...
Einmal 140St sowie 141S, Fotos von meiner 143 und 356 Flieger folgen...
 

Anhänge

  • 018.jpg
    018.jpg
    254,9 KB · Aufrufe: 1.055
  • 004.jpg
    004.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 1.119
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #13
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Und ein Exot.;-)
Rainer
 

Anhänge

  • RIMG1389.JPG
    RIMG1389.JPG
    595,6 KB · Aufrufe: 1.085
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #14
BlueSky

BlueSky

Gesperrt
Dabei seit
02.01.2009
Beiträge
907
Ort
OWL
OK, hier ist mein Mitgliedsausweis:

Bitte auch das Fragezeichen aus dem Threadtitel entfernen....:-P

Dann kann ich ja auch mit dem Clubtratsch anfangen...meine 757 geht Montag nach Frankfurt ins Füldchen und wird reguliert. 11Sek. am Tag vorzueilen fand ich nämlich nicht OK und deshalb gibt es jetzt die Bremse. Aber ich bin optimistisch, dass alles glatt läuft und sie bald wieder da ist. Solange muss meine Sub wieder ans Handgelenk. Bevor ich die 757 hatte, dachte ich übrigens, eine Submariner wäre groß....:lol:

Gruss
Jens
 

Anhänge

  • 757a.JPG
    757a.JPG
    362,6 KB · Aufrufe: 11.780
Zuletzt bearbeitet:
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #15
frog25473

frog25473

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
287
Ort
63...
Hier mein Beweis:
 

Anhänge

  • 005.jpg
    005.jpg
    326,5 KB · Aufrufe: 1.412
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #16
M

Michael Riedinger

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
192
Ok - mit mir wären wir bereits 5 (und viele weitere sind hier im Forum unterwegs, ich spüre es bereits).
Es gibt im Sinn Uhrenforum einen

Sinn Owners' & Collectors' Club

Ich denke dem sollten wir von diesem Forum aus auch mal spontan als Uhr-forum-Splittergruppe beitreten!!
Wer will ist also ab sofort Mitglied im:

SOCC-UF
Sinn Owners' & Collectors' Club - Uhr Forum


Willkommen liebe Mitglieder - ich übernehme gern ehrenamtlich den Vorsitz und würde des weiteren vorschlagen den bisherigen Beitragschreibern den zusätzlichen Titel "Gründungsmitglied" zu verleihen.

mfg
Dennis

"Club"-erfahren bin ich ja in dieser Forumsart noch nicht. Für mich bestünde noch die Frage, ob wir uns auf eine einheitliche Schreibweise einigen können:

"SOCC-UF
Sinn Owners' & Collectors' Club - Uhr Forum" --> so hat es Spencer vorgeschlagen

oder so:
SOCC-UF
(Sinn Owners' & Collectors' Club - Uhr Forum)

oder nur "SOOC-UF" ?

Ich finde, es kann durchaus durch Spencer richtiggestellt bzw. festgelegt werden. Er hatte ja schließlich die finale "Entscheidung" getroffen und wird ja unser "Vorsitzender" sein;-).

Was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #17
vanOrten

vanOrten

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
273
Ort
bei Koblenz
also ich finde das hier passend:

SOCC-UF (Sinn Owners & Collectors Club)

das wir hier im Uhrforum sind ist ja trivial, und es steht ja "UF" noch als Abkürzung in der Kurzschreibweise
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #18
M

Michael Riedinger

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
192
Grammatikalisch richtig wäre dann aber die Schreibweise mit Apostroph:

SOCC-UF (Sinn Owners' & Collectors' Club)

Den Text "Uhrforum" könnte man auch meines Empfindens nach weglassen.
 
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #19
vanOrten

vanOrten

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
273
Ort
bei Koblenz
ja die Englische Grammatik... ist ja Plural...
mensch müsste da nochmal so einen VHS-Kurs besuchen... :-(
also dann bin ich für die korrekte Schreibweise mit dem Apostroph!
Das mit dem UF könnte man wirklich weglassen...
 
  • Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) Beitrag #20
M

Michael Riedinger

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
192
Hallo Spencer: Was sagt nun unser Vorsitzender? :hmm:
 
Thema:

Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC)

Sinn Owners' & Collectors' Club (SOCC) - Ähnliche Themen

Tudor Prince Date Day Owners Club: Diese Uhren verdienen einen eigenen Club zu haben. In diesem Sinn gründe ich hiermit den „Tudor Prince Date Day Owners Club“. Eintrittskarte ist...
Solid Gold Watches Owners Club - SGWOC: Willkommen im Solid Gold Watches Owners Club! (SGWOC) Da es so einen Club im Uhrforum nicht gibt und diese Uhren meiner Meinung nach hier im...
[Erledigt] Sinn 144 Asphaltgold (neu); Referenz144.0621: Hallo zusammen, ich in den letzten Wochen war ich verzweifelt auf der Suche nach einer neuen / ungetragen und noch original verklebten SINN 103...
NOMOS Watch Club 36 - Sonderedition - 730.S4: Liebes UF, endlich ist es soweit: Nachdem das Projekt vor knapp einem Jahr in unserer internationalen Facebook-Gruppe angestoßen worden ist und...
Nomos Club 701: Hallo ihr lieben, heute möchte ich meine Nomos Club 701 vorstellen, aber zuerst eine kleine Vorgeschichte. Anlässlich meiner Zulassung zum...
Oben