Sinn oder Unsinn von Konzis?

Diskutiere Sinn oder Unsinn von Konzis? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich habe eine echt tolle Uhr von Fortis erworben (B-42 Flieger Chrono). Leider ging der Stopp-Sekundenzeiger nach einiger Zeit...
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #1
M

MrTurbo1

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2010
Beiträge
137
Hallo zusammen,

ich habe eine echt tolle Uhr von Fortis erworben (B-42 Flieger Chrono). Leider ging der Stopp-Sekundenzeiger nach einiger Zeit nicht mehr zuverlässig auf die 0 Stellung.
Bei einer mechanischen Uhr ja mal nicht so eben gemacht - Garantie hatte ich ja auch noch, also hin zum Konzie. Zum Glück nur so 40 km zu fahren.

Ja, sagte der, die müssen wir dann einschicken. Das Porto beträgt 42 Euro hin- und zurück.
Ich frage mich an der Stelle wirklich, welchen Sinn haben die Konzies? Sie nehmen die Uhr auch nur an. Zu Fortis hinschicken hätte ich die Uhr im Zweifel doch auch selbst können. Ohne die Fahrt, die ja nun zum Abholen auch noch mal anfällt.

Oder habe ich da einen Sinn übersehen?!?
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #3
Sturmvogel

Sturmvogel

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
766
Ort
Magdeburg
Die 42 Euro will er von Dir haben, obwohl die Garantie noch läuft??? :shock: Da würde ich kein zweites Mal kaufen... Das Problem mit der fehlerhaften Nullstellung hatte ich bei meiner B42 auch, muss so um 2004 gewesen sein. Wurde kostenlos erledigt, da die Garantie noch lief.
Have a nice day

Sturmvogel
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #4
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
Ist die Uhr denn überhaupt bei dem betreffenden Konzi gekauft worden?

Ansonsten dürften die 42,00 Euro ziemlich genau dem Betrag entsprechen, den ein versicherter Versand kostet. Falls die Uhr woanders gekauft wurde, finde ich es absolut legitim, wenn ein Händler die ihm entstehenden Auslagen berechnet.
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #5
M

MrTurbo1

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2010
Beiträge
137
Nein, die Uhr wurde bei einem anderen Konzi gekauft. Ja der Konzi begründet es damit, dass er ja das "Porto" nur weitergibt. Bei Fortis fragt da wohl auch keiner nach, und er würde sonst darauf "sitzen" bleiben.

Aber genau darum dreht sich die Frage. Wozu ein "Netz" von Konzis, wenn ich dann nur bei DEM einen die Uhr abgeben darf ohne Kosten..
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #6
purpur73

purpur73

Gesperrt
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
6.335
Ort
Leipzig
Also wenn da Garantie drauf ist,musst Du nix zahlen ,wenn die Uhr beim Konzi gekauft wurde. Dann kannst die bei jedem Konzi abgeben.Die Gebühren muss der Hersteller tragen.Dein Auto der Marke xx kannst auch in JEDER xx-Markenwerkstatt kostenlos reparieren lassen,wenn Garantie drauf ist.
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #7
M

MrTurbo1

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2010
Beiträge
137
Genau das ist glaube ich wohl vielfach Diskussion, nicht nur bei Uhren. Ich habe da bisher keine rechtlich eindeutige Meinung gefunden. Die einen sagen es so, die anderen genau anders. Ob es denn Sinn mach Fortis diesbezüglich anzuschreiben.. wage ich mal zu bezweifeln.
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #8
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
Also wenn da Garantie drauf ist,musst Du nix zahlen ,wenn die Uhr beim Konzi gekauft wurde. Dann kannst die bei jedem Konzi abgeben.

Also, du betreibst ein Geschaeft und alle naselang kommen irgendwelche Kunden mit kaputtem Zeug, was sie billiger als bei dir im Internet oder sonstwo gekauft haben. Den Service bei einer Reparatur fordern sie bei dir ein, den Arbeitsaufwand druecken sie dir aufs Auge und wie du an dein Geld kommst, musst du auch noch selber mit den Herstellern ausmachen. Das findest du ok?

Ich kann nur den Kopf schuetteln, bei solchen Einstellungen. Beim Kauf jeden Cent raushandeln, einsparen, rumgeizen... Aber wehe es tritt doch mal ein Servicefall ein. Dann soll selbstverstaendlich jeder gratis helfen, nicht etwa der guenstige Internetshop in Afghanistan, der beim Kauf 30 Cent billiger war.

... und ich wollte mich doch heute nicht aufregen, :???:
Excalibur
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #9
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
Was spräche denn dagegen, die Uhr bei dem Händler zur Garantiereparatur abzugeben, der sie auch verkauft hat, bzw. direkt zu Fortis einzuschicken?

Grundsätzlich ist ja nicht der Händler, sondern der Hersteller Träger der Werksgarantie. Nach meinem Kenntnisstand vergüten nicht alle Marken den Konzis eine kostendeckende Reklamationspauschale. Welchen Anreiz hat also der Händler, den kostenlosen Support für eine Uhr zu übernehmen, die nicht bei ihm gekauft wurde, ihm aber Kosten verursacht?

Nur mal so als allgemeine Einschätzung (bitte nicht als persönliche Unterstellung verstehen):
In Anbetracht des stetig wachsenden Grau-/Internetmarktes und der steigenden Anzahl von Kunden, die mit ihren günstiger über's Netz gekauften Artikeln im Falle eines Defektes versuchen, im Fachhandel Servicedienstleistungen zu erschleichen, ist es eine mittlerweile leider notwendige Konsequenz, daß viele Händler sich dementsprechend verhalten.

Edith sagt gerade, daß Excalibur den gleichen Gedanken hatte, aber schneller tippen kann als ich...;-)
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #10
M

MrTurbo1

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2010
Beiträge
137
Also die Uhr wurde bei einem deutschen Konzi gekauft. Nur in einem anderen Bundesland. Nichts graues oder so - das würde mir eh schon bei Fortis auf die Füsse fallen, da sie die Reparatur gar nicht übernehmen würden. Nicht, dass ich falsch verstanden werde - ich kann den Händler ja verstehen. Die Thread Frage stellt sich mir nur nach dem Sinn dieses Konzi-Netzes, wenn dann mal was ist, muss die Uhr dann ja doch eingeschickt werden.
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #11
S

SteveMcQueen

Gast
Aber genau darum dreht sich die Frage. Wozu ein "Netz" von Konzis, wenn ich dann nur bei DEM einen die Uhr abgeben darf ohne Kosten..

Du hast da etwas mißverstanden. Die Behebung des Mangels führt der Hersteller ohne Kosten durch, wenn es sich um Garantie handelt. Die Gewährleistung gilt immer nur gegenüber dem Händler, bei dem Du gekauft hast. Insofern kannst Du Dich nicht beschweren, wenn Du die Versandkosten übernehmen sollst.

Handelt es sich um einen von Fortis anerkannten Garantiefall, kannst Du Dich mit denen um die Übernahme der Versandkosten streiten. Nicht mit dem Händler, der ist raus aus der Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #12
Mergenthaler

Mergenthaler

Dabei seit
04.08.2010
Beiträge
583
Also die Uhr wurde bei einem deutschen Konzi gekauft. Nur in einem anderen Bundesland. Nichts graues oder so - das würde mir eh schon bei Fortis auf die Füsse fallen, da sie die Reparatur gar nicht übernehmen würden. Nicht, dass ich falsch verstanden werde - ich kann den Händler ja verstehen. Die Thread Frage stellt sich mir nur nach dem Sinn dieses Konzi-Netzes, wenn dann mal was ist, muss die Uhr dann ja doch eingeschickt werden.

Wenn ein Geschäft ein oder zwei Uhrmacher hat - die können sich ja nicht mit allen Herstellern und deren verwendeten Werke auskennen - geschweige denn alles erdenkliche an Ersatzteile liegen haben.
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #13
M

MrTurbo1

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2010
Beiträge
137
Du hast da etwas mißverstanden. Die Behebung des Mangels für der Hersteller ohne Kosten durch, wenn es sich um Garantie handelt. Die Gewährleistung gilt immer nur gegenüber dem Händler, bei dem Du gekauft hast. Insofern kannst Du Dich nicht beschweren, wenn Du die Versandkosten übernehmen sollst.

Handelt es sich um einen von Fortis anerkannten Garantiefall, kannst Du Dich mit denen um die Übernahme der Versandkosten streiten. Nicht mit dem Händler, der ist raus aus der Nummer.

Ok, JETZT habe auch ich das verstanden :-)
 
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #14
S

SteveMcQueen

Gast
Die Thread Frage stellt sich mir nur nach dem Sinn dieses Konzi-Netzes, wenn dann mal was ist, muss die Uhr dann ja doch eingeschickt werden.

Sie muss nicht. Es gibt durchaus Konzessionäre mit eigener Werkstatt, die so eine Kleinigkeit auf Kulanz oder für 10,- EUR in die Kaffeekasse erledigen, wenn man dort nicht gekauft hat. Hat man dort gekauft, ist es Sache des Konzis, die Händlergewährleistung zu akzeptieren und die Reparatur in der eigenen Werkstatt auf eigene Kosten durchzuführen oder von einem Garantiefall auszugehen und die Uhr an den Hersteller zu schicken. Selbstverständlich darf er Dir dann dafür nichts berechnen! Dein Mißverständnis ist, dass Du eine Leistung (nämlich Gewährleistung bzw. Garantieabwicklung) von jemandem erwartest, bei dem Du nicht gekauft hast und der deswegen völlig legitim sagt, dass er Deine Abwicklungskosten nicht tragen will.

Für Händlergewährleistungs- und Garantiefälle ist das Konzessionärsmodell hervorragend, insbesondere weil nur so die von den Herstellern gewünschte Professionalität und Qualität des Service gewährleistet werden kann. Die Uhrmacher der Konzessionäre werden regelgerecht auf die Modelle der konzessionierten Marken geschult, eben damit nicht wegen jeder Kleinigkeit eingeschickt wird. Der tiefere Sinn des Konzessionärmodells liegt aber darin, dass die Hersteller so den Daumen auf den Vertriebskanälen, den im Markt verfügbaren Mengen und damit letztendlich auch dem Preis haben.



--- Nachträglich hinzugefügt ---

Nichts graues oder so - das würde mir eh schon bei Fortis auf die Füsse fallen, da sie die Reparatur gar nicht übernehmen würden.

Wieder falsch. Mit einer ausgefüllten und von einem Konzessionär gestempelten Garantiekarte gilt die Herstellergarantie. Auch dann, wenn Du die Uhr von einem Grauhändler oder von privat erworben hast. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers im Rahmen der definierten Bedingungen, zu denen immer "ordentliche Papiere" gehört. Welchen Weg die Uhr sonst genommen hat, ist dann nebensächlich. Die Abwicklung einer Garantieleistung kann über einen Konzessionär oder direkt mit dem Hersteller bzw. seiner nationalen Vertretung erfolgen. Versandkosten streckt man also so oder so vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sinn oder Unsinn von Konzis? Beitrag #15
M

MrTurbo1

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2010
Beiträge
137
Ok, dann hat zumindest der Konzi mir das was anderes erzählt. Er sagte, dass Fortis nur Uhren repariert, die von einem deutschen Konzi abgestempelt sind (also die Belege).
 
Thema:

Sinn oder Unsinn von Konzis?

Sinn oder Unsinn von Konzis? - Ähnliche Themen

Praxisvergleich Sinn 757 UTC/157 St Ty - Fortis B-42 Cosmonaut Chronograph: Hallo zusammen, schon als Kind trieb ich mich, wann immer sich die Gelegenheit bot, auf kleinen Flugplätzen herum und schielte dabei auf die...
[Erledigt] SINN EZM3F Ungetragen 703.010: Liebe Mitforianer, zum Verkauf oder Tausch steht meine "Sinn EZM3F", Ref. 703.010 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Ungenau gesetzter Sekundenzeiger bei Luxusuhr: Hallo liebe Leute, ich wende mich heute mit einer Frage an Euch und auch mit einer Klage über die ständig nachlassende Qualität von mechanischen...
Die erste mechanische Uhr: Hallo zusammen! Ich hätte kaum abschätzen können, wie lange ich mich nun bereits schon informiere und vor lauter Uhren mein Kopf bald raucht: Ich...
Fortis Tycoon Date a.m. Ref. 903.21.150: Modernste Technik in ein elegantes Design verpacken, das ist für mich die Fortis Tycoon Date a.m. Wie ich schon im Fortis Owner's Club geschrieben...
Oben