
Rec
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich hatte überlegt ob ich es als Kaufberatung posten soll, denn ehrlicherweise stehen die Schalter auf rot. Dennoch würde ich lügen wenn ich sagen würde, die Uhr hätte es mir nicht angetan, und wer weiß was passiert.
Ich möchte die Geschichte einfach mal teilen und mir ein paar qualifiziertere Meinungen als meine einholen. Also nicht böse sein wenn ich die Uhr am Ende trotz möglicherweise guter Kritiken nicht kaufen sollte.
Auf Umwegen bin ich gestern bei einem Uhrmacher auf eine vergoldete Sinn 903 im 24 Stundenformat gestoßen (Cosmonaute?), die im Kundenauftrag verkauft werden soll. Die Uhr lag wohl schon eine Weile und lief auch nicht mehr an. Da weder Box noch Papiere zum Umfang gehören habe ich recherchiert und das Herstellungsdatum auf ca. Mitte der 90er taxiert, verbessert mich wenn das nicht stimmt. Die 24 Stunden Anzeige scheint wohl sehr selten gewesen zu sein, zudem im später auch oft auf 12 Stunden umgebaut. Was die Uhr an sich noch ein bisschen interessanter macht. Mit der Ablesbarkeit habe ich keine Erfahrungen.
Im Gespräch versicherte mir der Uhrmacher er würde das Werk vor dem Kauf instandsetzen. Ich habe auch keine Zweifel daran dass er das gut machen würde, er ist u.a. bei Omega als Servicepartner gelistet. Preis soll ungefähr dem Listenpreis einer Neuanschaffung entsprechen.
Bei einem Kauf würde ich das Gehäuse säubern, aber nicht aufarbeiten lassen.
Drehring läuft im übrigen noch sauber und ohne Widerstand.
Danke schon mal vorab für Eure Meinungen.




ich hatte überlegt ob ich es als Kaufberatung posten soll, denn ehrlicherweise stehen die Schalter auf rot. Dennoch würde ich lügen wenn ich sagen würde, die Uhr hätte es mir nicht angetan, und wer weiß was passiert.
Ich möchte die Geschichte einfach mal teilen und mir ein paar qualifiziertere Meinungen als meine einholen. Also nicht böse sein wenn ich die Uhr am Ende trotz möglicherweise guter Kritiken nicht kaufen sollte.
Auf Umwegen bin ich gestern bei einem Uhrmacher auf eine vergoldete Sinn 903 im 24 Stundenformat gestoßen (Cosmonaute?), die im Kundenauftrag verkauft werden soll. Die Uhr lag wohl schon eine Weile und lief auch nicht mehr an. Da weder Box noch Papiere zum Umfang gehören habe ich recherchiert und das Herstellungsdatum auf ca. Mitte der 90er taxiert, verbessert mich wenn das nicht stimmt. Die 24 Stunden Anzeige scheint wohl sehr selten gewesen zu sein, zudem im später auch oft auf 12 Stunden umgebaut. Was die Uhr an sich noch ein bisschen interessanter macht. Mit der Ablesbarkeit habe ich keine Erfahrungen.
Im Gespräch versicherte mir der Uhrmacher er würde das Werk vor dem Kauf instandsetzen. Ich habe auch keine Zweifel daran dass er das gut machen würde, er ist u.a. bei Omega als Servicepartner gelistet. Preis soll ungefähr dem Listenpreis einer Neuanschaffung entsprechen.
Bei einem Kauf würde ich das Gehäuse säubern, aber nicht aufarbeiten lassen.
Drehring läuft im übrigen noch sauber und ohne Widerstand.
Danke schon mal vorab für Eure Meinungen.



