So,erstmal viel Dank für die vielen netten Postings und die vielen Information bezüglich der 903.
Aber ich habe noch andere Informationen bezüglich der 903. Ich hatte die Tage noch Sinn angeschrieben ,ob es noch ein passendes Metallarmband gibt und ob sie auch zur Uhr noch weitere Informationen haben.
Also,dass passende Band haben Sie noch,ich habe es direkt bestellt.
Und zur Uhr haben sie geschrieben,dass sie selten ist und wohl auch wesentlich älter als aus dem Jahr 2000, in der Mail wurde sie aus den 80er Jahren,frühe 90er datiert. Und da kommen die verschiedenen Innenringe zur Bedeutung, die flachen sind in den frühen Uhren verbaut und die mit Schräge später.
Finde ich sehr interessant,da damit eine zeitliche,wenn auch grobe,Zuordnung statt finden kann. Es wird sich wohl noch jemand von Sinn bei mir melden, der sich damit besser auskennt,also wird es vielleicht noch ein paar Infos geben
Hier mal die Mail:
Sehr geehrter Speedmaster Tobias,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Bei Ihrer Uhr handelt es sich um ein sehr altes und seltenes Modell. Leider kann ich Ihnen nicht alle Fragen beantworten, werde Ihre E-Mail aber gerne an unseren Spezialisten für alte Modelle weiterleiten. Er wird Ihnen die übrigen Fragen beantworten, sobald er aus seinem Urlaub zurück kommt.
Wie Sie schon selbst festgestellt haben, ist das Metallband für diese Uhr nicht auf unserer Website zu finden. Es handelt sich beim passenden Band nicht um das 5-gliedrige Standartband wie bei den aktuellen 903 Modellen, sondern um ein 2-gliedriges Metallband, welches für XXX,- Euro zzgl. 3,50 Euro Versandkosten noch verfügbar ist. Passprobleme zwischen Band und Uhr sind uns nicht bekannt. Für eine Verbindliche Bestellung antworten Sie einfach auf diese E-Mail. Anbei finden Sie ein Beispielbild für das Metallband.
Vermutlich stammt Ihre Uhr aus den Achtzigern oder frühen Neunzigern. Leider gibt es anhand der Seriennummer keine Aufzeichnungen über die Uhr, da die Dokumentation mit Computern erst Ende der Neunziger angefangen wurde.
Ein wichtiges Merkmal ist der flache Innendrehring. Später wurden Innenringe mit einer Abschrägung verbaut, was natürlich auch ein etwas höheres Gehäuse nötig machte. Aus diesem Grund passen auch die aktuellen Bänder nicht an Ihre Uhr.
Auch dass die Seriennummer nicht mit 903… anfängt, deutet auf das hohe Alter der Uhr hin. Die Vergabe der Seriennummern nach diesem Schema wurde erst viel später eingeführt. Ältere Modelle haben oft eine willkürliche Zahlenfolge eingraviert.
Über die Unterschiede der Lünettenbeschriftungen kann ich leider keine Auskunft geben, hier wird sich der Kollege bei Ihnen melden.
Die englische Beschriftung des Bodens rührt daher, dass Herr Sinn in seiner Anfangszeit noch viele Teile zugekauft hat. Meines Wissens wurden keine Uhren speziell für den Export gebaut.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen