Sinn 144 -Warum so spät entdeckt?

Diskutiere Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; In keiner Uhren sammlung darf sie fehlen! Einfach ein Klassiker
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #81
tom1470

tom1470

Dabei seit
10.10.2017
Beiträge
350
Ort
Heidelberg
In keiner Uhren sammlung darf sie fehlen! Einfach ein Klassiker
 

Anhänge

  • 20181223_132450.jpg
    20181223_132450.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 121
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #83
K

Klausuhr

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
8.875
Ort
Niedersachsen
Wenns nicht die selbstverursachten Spuren an der 144 sind, würde ich sie verschönern lassen. Bei den eigenen Macken kann man wohl schon eher ein Auge zudrücken;-)...
Wichtig ist, dass man sie nicht wieder unbedacht veräußert:D.
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #84
High5

High5

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
2.307
Wenns nicht die selbstverursachten Spuren an der 144 sind, würde ich sie verschönern lassen. Bei den eigenen Macken kann man wohl schon eher ein Auge zudrücken;-)...
Wichtig ist, dass man sie nicht wieder unbedacht veräußert:D.
Ich denke da wird es auch letztendlich enden. Komplett neu und nie wieder verkaufen ....
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #86
High5

High5

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
2.307
Sehr schön !:klatsch:
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #87
High5

High5

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
2.307
So liebe Uhrenfreunde. Es ist mal wieder soweit. Wie ihr dem Faden hier entnehmen konntet bin ich bzgl. der Sinn 144 ein Spätberufener. Eigentlich habe ich sie immer verschmäht und wurde dann doch von diesem Modell in den Bann gezogen. Mehrere wurden gekauft, fit gemacht und dann wieder verkauft. danach immer wieder schwer vermisst.
Jetzt ist wieder eine im Haus und ich bin zufrieden (um so mehr da sie in der Familie weitergegeben werden soll).
Ich hatte die Uhr erneut in die versierten Hände von S. Szipl (hier im Forum Legolas (https://uhrforum.de/members/legolas.42505/#about)) gegeben und es erfolgte eine Revision sowie eine Schwärzung der Uhr. Die Puristen werden mich steinigen aber für mich war wichtig , dass Blatt und Zeiger getauscht wurden da nur so für mich eine vollständig "neue" schwarze Sinn 144 entstand. Bitte keine Diskussion bzgl. der Authentizität da ich mit dem dem Thema Vintage vertraut bin. So nun ist wieder eine 144 im Haus wobei ich sie nur verwalte und vermutlich nicht tragen werde. Tja, dann brauche ich jetzt noch eine.... auch nicht schlecht. Attacke.
VG Thorsten
Anbei Bilder aus der Werkstatt (mit Einverständnis von Legolas und altem Blatt) sowie die ersten zwei Bilder von mir.
 

Anhänge

  • IMG_7818.jpg
    IMG_7818.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 209
  • IMG_7819.jpg
    IMG_7819.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 218
  • Sinn 144 7750 PVD (138).jpg
    Sinn 144 7750 PVD (138).jpg
    616,8 KB · Aufrufe: 77
  • Sinn 144 7750 PVD (143).jpg
    Sinn 144 7750 PVD (143).jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 214
  • Sinn 144 7750 PVD (144).jpg
    Sinn 144 7750 PVD (144).jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 61
  • Sinn 144 7750 PVD (150).jpg
    Sinn 144 7750 PVD (150).jpg
    431,9 KB · Aufrufe: 107
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #91
perlich

perlich

Dabei seit
05.12.2010
Beiträge
195
Ort
im Speckgürtel
Guten Abend zusammen.

Mir stellt sich gerade nicht nur die Frage, warum ich die 144 erst spät entdeckte (zumal das auch nicht stimmt, schliesslich hatte ich vor Jahren schon mal eine hier erworben... und wieder verkauft. :wand:
Das war diese: IMG_2101.jpg
Nein, mir stellt sich gerade die Frage, warum ich diesen feinen thread erst so spät entdecke!

Weiter mit meiner 144 Leidensgeschichte:
Mich hat späte (nein, eigentlich baldige) Reue erwogen, doch wieder eine zu erwerben, es wurde allerdings eine offenbar prähistorische, auch weil die Preise in der Zwischenzeit arg gestiegen waren. Zumindest in diesem thread kam sie noch nicht vor (wenn mich nicht alles täuscht).
Im Anhang mal zwei schnelle Schüsse aus der Hüfte, sozusagen.
Sie ist swiss made laut Zifferblatt, hat die alten ungeschützten Drücker, hatte vor einer Revision weiße Datumsscheiben (ich meine, mit spanischen Wochentagen) , nur der untere Toti ist rot (was ich angenehm finde) und sie hat (leider) an den Anschlüssen für's Band nur jeweils 2 Löcher, was das Anschließen von Lederbändern sehr erschwert. Ach so: die Tachymeteranzeige (Rehaut) ist auch anders als bei allen hier gezeigten Uhren.
Ich liebe die Uhr, gerade weil sie sichtbar schon einiges hinter sich hat. DIE geb' ich nun echt nicht mehr her.
Vielleicht weiß ja jemand mehr zur Geschichte...

beste Grüße ins Wochenende - perlich
 

Anhänge

  • 144 1.jpeg
    144 1.jpeg
    545,8 KB · Aufrufe: 17
  • 144 2.jpeg
    144 2.jpeg
    275,4 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #92
High5

High5

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
2.307
Guten Abend zusammen.

Mir stellt sich gerade nicht nur die Frage, warum ich die 144 erst spät entdeckte (zumal das auch nicht stimmt, schliesslich hatte ich vor Jahren schon mal eine hier erworben... und wieder verkauft. :wand:
Das war diese: IMG_2101.jpg
Nein, mir stellt sich gerade die Frage, warum ich diesen feinen thread erst so spät entdecke!

Weiter mit meiner 144 Leidensgeschichte:
Mich hat späte (nein, eigentlich baldige) Reue erwogen, doch wieder eine zu erwerben, es wurde allerdings eine offenbar prähistorische, auch weil die Preise in der Zwischenzeit arg gestiegen waren. Zumindest in diesem thread kam sie noch nicht vor (wenn mich nicht alles täuscht).
Im Anhang mal zwei schnelle Schüsse aus der Hüfte, sozusagen.
Sie ist swiss made laut Zifferblatt, hat die alten ungeschützten Drücker, hatte vor einer Revision weiße Datumsscheiben (ich meine, mit spanischen Wochentagen) , nur der untere Toti ist rot (was ich angenehm finde) und sie hat (leider) an den Anschlüssen für's Band nur jeweils 2 Löcher, was das Anschließen von Lederbändern sehr erschwert. Ach so: die Tachymeteranzeige (Rehaut) ist auch anders als bei allen hier gezeigten Uhren.
Ich liebe die Uhr, gerade weil sie sichtbar schon einiges hinter sich hat. DIE geb' ich nun echt nicht mehr her.
Vielleicht weiß ja jemand mehr zur Geschichte...

beste Grüße ins Wochenende - perlich
Guten Morgen , eine frühe schwarze 144 ! Sehr chic. Wenn Du eine zeitliche Einordnung möchtest erfrage doch mit der Nummer das Produktionsjahr. Sinn ist dahingehend eigentlich (meist) sehr unterstützend . Hier ein Gruss von einer weiteren Black 144
 

Anhänge

  • 88AFD1EF-F53A-4C82-B489-1916C6023F13.jpeg
    88AFD1EF-F53A-4C82-B489-1916C6023F13.jpeg
    327,5 KB · Aufrufe: 7
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #93
perlich

perlich

Dabei seit
05.12.2010
Beiträge
195
Ort
im Speckgürtel
öhm... die ist aber (leider) nicht schwarz.

Und: wo finde ich denn die Seriennummer? Auf der Rückseite offenbar nicht...
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #94
Bambam65

Bambam65

Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
93
20230303_151256.jpg
Meine erste 144 hab ich ende der 90ziger gekauft . War der Einstieg in Sinn Welt . Paar Jahre später einem Freund verkauft. Keine Ahnung warum . Vor vier Wochen musste ich unbedingt wieder eine haben.
Mir dem neuen Silikonband, wirkt die alte Lady auf einmal richtig modern 🙂
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #95
High5

High5

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
2.307
öhm... die ist aber (leider) nicht schwarz.

Und: wo finde ich denn die Seriennummer? Auf der Rückseite offenbar nicht...
Ah Mensch , jetzt gerade gesehen , sah beim flüchtigen blick schwarz aus. Die Nummer müsste sich eigentlich auf dem Boden befinden. Manchmal sehr zart (bzw. überpoliert).
@Bambam65 Tooles AR Blatt !!!
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #96
19thnervousbreakdown

19thnervousbreakdown

Dabei seit
25.12.2019
Beiträge
957
Ort
DE
Anhang anzeigen 5162944
Meine erste 144 hab ich ende der 90ziger gekauft . War der Einstieg in Sinn Welt . Paar Jahre später einem Freund verkauft. Keine Ahnung warum . Vor vier Wochen musste ich unbedingt wieder eine haben.
Mir dem neuen Silikonband, wirkt die alte Lady auf einmal richtig modern 🙂

Wie lief die Silikonband Montage? Ich bin schier dran verzweifelt... allerdings finde ich dass an meiner schwarzen das schwarze Stahlband besser passt als das Silikon. An deiner Stahl 144 sieht es klasse aus! Auch das rote Ar Logo finde ich richtig gut!

Meine 144 Jubi II will mir seit Erhalt im Januar nicht mehr vom Arm, die 144 ist super bequem, sehr angenehm zu tragen und am ZB ist genug los dass ein Blick drauf nie langweilig wird.
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #97
omega511

omega511

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.465
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
die 144 ist super bequem, sehr angenehm zu tragen und am ZB ist genug los dass ein Blick drauf nie langweilig wird.
Es ist faszinierend, wie sehr dieses Design aus den 70ern von F.A. Porsche eine Zeitlosigkeit zeigt.Für mich und viele Andere sicherlich eine der alltagstauglichsten Automatikuhren....
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #98
Bambam65

Bambam65

Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
93
Guten Morgen.
Die Montage war eigentlich recht einfach finde ich. Als ich das erste Mal an meine 203 Arktis das Silikonband montiert habe,war irgendwie nerviger. Tja Ar Modell, was soll ich sagen. Hab ich im Gegensatz zur 144 ohne Ar Technik sofort bekommen. Geduld ist nunmal nicht meine Stärke. Die mit Ar Technik haben wohl auch noch das Valjoux. Was für den einen oder andere hier wohl wichtig ist.
Gruß Bambam
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #99
Speedmaster Tobias

Speedmaster Tobias

Dabei seit
13.10.2018
Beiträge
3.189
Ort
NRW
Nummer bestätigt
Auch erstmal von mir einen herzlichen Glückwunsch an die vielen Sinn 144, die mal da waren oder noch sind oder schon wieder verbimmelt wurden. Ich Blicke da auch nicht mehr durch... :lol::-P:hmm:
Es sind ja seit Threaderstellung auch schon gut 8 Jahre ins Land gegangen...
Aber ich habe die Sinn 144 auch erst spät an den Arm bekommen und wollte in den letzten Jahren schon immer eine mal kaufen. Als Kind/Jugendlicher kann ich mich immer noch daran erinnern, das ich ich von Uhren mit den roten Zeigern immer wieder fasziniert war und immer noch bin. Ob das immer eine Sinn war oder doch die Uhren von Porsche Design war, das weiss ich nicht mehr, aber auf jeden Fall rote Zeiger.

Tja Ar Modell, was soll ich sagen. Hab ich im Gegensatz zur 144 ohne Ar Technik sofort bekommen. Geduld ist nunmal nicht meine Stärke. Die mit Ar Technik haben wohl auch noch das Valjoux. Was für den einen oder andere hier wohl wichtig ist.
Ich habe meine Sinn 144 ST SA AR auch direkt bekommen beim Werksverkauf und beim mir tickt auch das Valjoux 7740. Warten ist auch nicht meine Stärke, obwohl ich die Uhr erst Online bestellt hatte und in FFM konnte ich die die Onlinebestellung in einen direkten Kauf vor Ort umwandeln. Ich musste nur die Differenz wegen der AR-Technick zuzahlen, da ich die Uhr ursprünglich ohne Ar aber mit Stahlboden bestellt hatte. Einen Stahlboden habe ist jetzt nicht montiert.
 
  • Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? Beitrag #100
omega511

omega511

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.465
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
Ob das immer eine Sinn war oder doch die Uhren von Porsche Design war, das weiss ich nicht mehr, aber auf jeden Fall rote Zeiger.
Das Design war in den 80er Jahren an jeder Ecke zu finden, wahnsinnig viele Namen standen auf den Zifferblättern und irgendwann hatte man sich sattgesehen. ABER gutes Design bleibt eben lange, deshalb auch ein Mercedes W123 oder ähnliches.....
 
Thema:

Sinn 144 -Warum so spät entdeckt?

Sinn 144 -Warum so spät entdeckt? - Ähnliche Themen

[Verkauf] Sinn 144 GMT St Diapal 7750: Hallo ins Forum. Ich möchte gerne meine Sinn 144 GMT ST Diapal zum Kauf anbieten, die sich vollständig in meinem Besitz befindet. Ich handel...
[Erledigt]

Sinn 144 St Sa

[Erledigt] Sinn 144 St Sa: Hallo Uhrenfreunde, ich verkaufe hier meine gebrauchte Sinn 144 St Sa aus 06/2020 am Stahlband in einem sehr gutem Zustand. Es ist ein Valjoux...
[Erledigt] Sinn 144 St Sa Ar mit Massivboden aus Juli 2022: Hallo Uhrenfreunde, ich verkaufe hier meine gebrauchte Sinn 144 St Sa Ar aus 07/2022 am Stahlband in einem sehr gutem Zustand. Das Glas ist...
[Erledigt] SINN 144 St S Chronograph, schwarz: Ich biete hier meinen SINN 144 St S Chronographen in mattschwarz an. Die Uhr kommt im Fullset, mit allen Ersatzgliedern des Armbands, sowie...
Sinn 104 St Sa A - die etwas andere Taucheruhr….: So, es ist soweit und ich möchte hier zum ersten mal eine kleine Uhrenherstellung wagen 🙈 Vorab aber kurz zu mir. Wenn ich mir einen Uhr „gönne“...
Oben