
Ich denke da wird es auch letztendlich enden. Komplett neu und nie wieder verkaufen ....Wenns nicht die selbstverursachten Spuren an der 144 sind, würde ich sie verschönern lassen. Bei den eigenen Macken kann man wohl schon eher ein Auge zudrücken...
Wichtig ist, dass man sie nicht wieder unbedacht veräußert.
Und wieder mal ! @High5 , die wievielte 144 ist das denn genau ?Anhang anzeigen 5115792Es hört einfach nicht auf …![]()
Ich weiss es nicht mehr …. stöhn …Und wieder mal ! @High5 , die wievielte 144 ist das denn genau ?
Guten Morgen , eine frühe schwarze 144 ! Sehr chic. Wenn Du eine zeitliche Einordnung möchtest erfrage doch mit der Nummer das Produktionsjahr. Sinn ist dahingehend eigentlich (meist) sehr unterstützend . Hier ein Gruss von einer weiteren Black 144Guten Abend zusammen.
Mir stellt sich gerade nicht nur die Frage, warum ich die 144 erst spät entdeckte (zumal das auch nicht stimmt, schliesslich hatte ich vor Jahren schon mal eine hier erworben... und wieder verkauft.
Das war diese:![]()
Nein, mir stellt sich gerade die Frage, warum ich diesen feinen thread erst so spät entdecke!
Weiter mit meiner 144 Leidensgeschichte:
Mich hat späte (nein, eigentlich baldige) Reue erwogen, doch wieder eine zu erwerben, es wurde allerdings eine offenbar prähistorische, auch weil die Preise in der Zwischenzeit arg gestiegen waren. Zumindest in diesem thread kam sie noch nicht vor (wenn mich nicht alles täuscht).
Im Anhang mal zwei schnelle Schüsse aus der Hüfte, sozusagen.
Sie ist swiss made laut Zifferblatt, hat die alten ungeschützten Drücker, hatte vor einer Revision weiße Datumsscheiben (ich meine, mit spanischen Wochentagen) , nur der untere Toti ist rot (was ich angenehm finde) und sie hat (leider) an den Anschlüssen für's Band nur jeweils 2 Löcher, was das Anschließen von Lederbändern sehr erschwert. Ach so: die Tachymeteranzeige (Rehaut) ist auch anders als bei allen hier gezeigten Uhren.
Ich liebe die Uhr, gerade weil sie sichtbar schon einiges hinter sich hat. DIE geb' ich nun echt nicht mehr her.
Vielleicht weiß ja jemand mehr zur Geschichte...
beste Grüße ins Wochenende - perlich
Ah Mensch , jetzt gerade gesehen , sah beim flüchtigen blick schwarz aus. Die Nummer müsste sich eigentlich auf dem Boden befinden. Manchmal sehr zart (bzw. überpoliert).öhm... die ist aber (leider) nicht schwarz.
Und: wo finde ich denn die Seriennummer? Auf der Rückseite offenbar nicht...
Anhang anzeigen 5162944
Meine erste 144 hab ich ende der 90ziger gekauft . War der Einstieg in Sinn Welt . Paar Jahre später einem Freund verkauft. Keine Ahnung warum . Vor vier Wochen musste ich unbedingt wieder eine haben.
Mir dem neuen Silikonband, wirkt die alte Lady auf einmal richtig modern![]()
Es ist faszinierend, wie sehr dieses Design aus den 70ern von F.A. Porsche eine Zeitlosigkeit zeigt.Für mich und viele Andere sicherlich eine der alltagstauglichsten Automatikuhren....die 144 ist super bequem, sehr angenehm zu tragen und am ZB ist genug los dass ein Blick drauf nie langweilig wird.
Ich habe meine Sinn 144 ST SA AR auch direkt bekommen beim Werksverkauf und beim mir tickt auch das Valjoux 7740. Warten ist auch nicht meine Stärke, obwohl ich die Uhr erst Online bestellt hatte und in FFM konnte ich die die Onlinebestellung in einen direkten Kauf vor Ort umwandeln. Ich musste nur die Differenz wegen der AR-Technick zuzahlen, da ich die Uhr ursprünglich ohne Ar aber mit Stahlboden bestellt hatte. Einen Stahlboden habe ist jetzt nicht montiert.Tja Ar Modell, was soll ich sagen. Hab ich im Gegensatz zur 144 ohne Ar Technik sofort bekommen. Geduld ist nunmal nicht meine Stärke. Die mit Ar Technik haben wohl auch noch das Valjoux. Was für den einen oder andere hier wohl wichtig ist.
Das Design war in den 80er Jahren an jeder Ecke zu finden, wahnsinnig viele Namen standen auf den Zifferblättern und irgendwann hatte man sich sattgesehen. ABER gutes Design bleibt eben lange, deshalb auch ein Mercedes W123 oder ähnliches.....Ob das immer eine Sinn war oder doch die Uhren von Porsche Design war, das weiss ich nicht mehr, aber auf jeden Fall rote Zeiger.