freemind1
Themenstarter
Hallo Zusammen,
es ging eigentlich Halloween los. Ganz in schwarz gekleidet schritt ich zu meiner Uhrenbox und suchte nach dem geeigneten Zeitmesser im gleichen Farbton. Leider Fehlanzeige, die einzige schwarze Uhr, die ich besitze, hatte zu viele Farbakzente und somit war klar was zu tun sei - eine komplett schwarze Uhr sollte her. Man muss ja schließlich für das nächste Kostümfest gewappnet sein und die kleine Schwarze gehört meiner Meinung nach eh in jede halbwegs vollständige Sammlung.
Einige Wochen habe ich gesucht, die Auswahl schwarzer Chronographen (ja, es sollte ein Chrono sein) ist allerdings eher begrenzt.
Knapp vorbei bin ich an der Maurice Lacroix Pontos full black vorbeigeschlittert und dann recht schnell auch bei Herrn Smirnov von German Military gelandet, da er alle seine Uhren auf Wunsch auch mit einer DLC Beschichtung versieht.
Das, was in Frage kam war aber entweder zu klein (200901SL, 39mm) oder passte mir nicht ganz wegen Band und Zifferblatt (die 200902SS/2, eine Hommage an die Porsche/Orfina Uhr). Eine ähnliche Version dieses klassischen Orfina/Porsche Chronos gab es jedoch bei Sinn - entweder als Sinn 144 S (in schwarz, aber schwer im sehr guten Zustand zu bekommen) oder als Jubiläumsmodell, welche aber selbst auf dem Gebrauchtmarkt recht teuer ist.
Also habe ich 1 und 1 zusammengezählt und schon war die Idee geboren eine gebrauchte Sinn 144 zu erwerben um Sie dann anschließend von Herrn Smirnov beschichten zu lassen.
Die 144 wird recht häufig in der Bucht angeboten und nach kurzer Zeit war ich Besitzer einer gut erhaltenen Sinn 144, perlgestrahlt.
Vor dem DLC Beschichtungs-Auftrag an Herrn Smirnov habe ich mir weitere zwei Angebote eingeholt und dabei auf Kosten von 700€ bis sage und schreibe 3500€ inkl. Gehäuseaufarbeitung gekommen! Bei German Military gibt es zum Glück noch immer moderate Preise, eine DLC Beschichtung kostet etwa 250€ (inkl. komplettem Aus- und Einbau von Werk, Glas etc.), die Gehäuseaufbereitung in Form des Sandstrahlens gibt es schon für den Preis eines bescheidenen Abendessens.
Ende November ging die Uhr also zu Herrn Smirnov und neben der neuen Beschichtung hat er direkt eine Revision durchgeführt, da die Amplitude nach ein paar Jahren nicht mehr die Beste war.
Letzte Woche, nach ein paar Wochen Wartezeit, kam die frisch beschichtete und revisionierte Uhr dann wieder bei mir an. Das Ergebnis der Beschichtung kann sich sehen lassen, bis auf sehr kleine Farbabweichungen zwischen den Bandgliedern ist die neue DLC Beschichtung sehr gleichmäßig geworden. Der Farbton ist ein dunkel anthrazit, jedoch kein echtes tiefschwarz. Dennoch gefällt mir die Uhr nun noch besser als vorher, überzeugt euch einfach selber!
Zum Modell selber muss wohl nicht viel gesagt werden, die Sinn 144 ist ein echter Klassiker und mit ihrem zeitlosen Design auch in vielen Jahren sicher noch gut zu tragen. Verbaut ist ein Valjoux 7750, natürlich von Herrn Smirnov sehr gut einreguliert. Saphirglas und eine Wasserdichte (getestet) von 100 m machen die Uhr auf jeden Fall auch alltagstauglich.
Hier nun die Fakten:
Name: Sinn 144 SA
Referenz: 144.066
Gehäuse: Edelstahl, perlgestrahlt und mit DLC Beschichtung versehen, geschraubter Boden, verschraubte Krone, 100m Wasserdicht
Werk: Valjoux 7750 mit Automatik, Datum, Wochentag, Sekunden, 30min. und 12h Chrono
Durchmesser: 41,5mm
Dicke: 15 mm
Glas: Saphirglas flach, entspiegelt
Hier ist sie also nun, meine 144 Sa mit dunkler DLC (Diamond like Carbon) Beschichtung:














Viele Grüße,
freemind1
es ging eigentlich Halloween los. Ganz in schwarz gekleidet schritt ich zu meiner Uhrenbox und suchte nach dem geeigneten Zeitmesser im gleichen Farbton. Leider Fehlanzeige, die einzige schwarze Uhr, die ich besitze, hatte zu viele Farbakzente und somit war klar was zu tun sei - eine komplett schwarze Uhr sollte her. Man muss ja schließlich für das nächste Kostümfest gewappnet sein und die kleine Schwarze gehört meiner Meinung nach eh in jede halbwegs vollständige Sammlung.
Einige Wochen habe ich gesucht, die Auswahl schwarzer Chronographen (ja, es sollte ein Chrono sein) ist allerdings eher begrenzt.
Knapp vorbei bin ich an der Maurice Lacroix Pontos full black vorbeigeschlittert und dann recht schnell auch bei Herrn Smirnov von German Military gelandet, da er alle seine Uhren auf Wunsch auch mit einer DLC Beschichtung versieht.
Das, was in Frage kam war aber entweder zu klein (200901SL, 39mm) oder passte mir nicht ganz wegen Band und Zifferblatt (die 200902SS/2, eine Hommage an die Porsche/Orfina Uhr). Eine ähnliche Version dieses klassischen Orfina/Porsche Chronos gab es jedoch bei Sinn - entweder als Sinn 144 S (in schwarz, aber schwer im sehr guten Zustand zu bekommen) oder als Jubiläumsmodell, welche aber selbst auf dem Gebrauchtmarkt recht teuer ist.
Also habe ich 1 und 1 zusammengezählt und schon war die Idee geboren eine gebrauchte Sinn 144 zu erwerben um Sie dann anschließend von Herrn Smirnov beschichten zu lassen.
Die 144 wird recht häufig in der Bucht angeboten und nach kurzer Zeit war ich Besitzer einer gut erhaltenen Sinn 144, perlgestrahlt.
Vor dem DLC Beschichtungs-Auftrag an Herrn Smirnov habe ich mir weitere zwei Angebote eingeholt und dabei auf Kosten von 700€ bis sage und schreibe 3500€ inkl. Gehäuseaufarbeitung gekommen! Bei German Military gibt es zum Glück noch immer moderate Preise, eine DLC Beschichtung kostet etwa 250€ (inkl. komplettem Aus- und Einbau von Werk, Glas etc.), die Gehäuseaufbereitung in Form des Sandstrahlens gibt es schon für den Preis eines bescheidenen Abendessens.
Ende November ging die Uhr also zu Herrn Smirnov und neben der neuen Beschichtung hat er direkt eine Revision durchgeführt, da die Amplitude nach ein paar Jahren nicht mehr die Beste war.
Letzte Woche, nach ein paar Wochen Wartezeit, kam die frisch beschichtete und revisionierte Uhr dann wieder bei mir an. Das Ergebnis der Beschichtung kann sich sehen lassen, bis auf sehr kleine Farbabweichungen zwischen den Bandgliedern ist die neue DLC Beschichtung sehr gleichmäßig geworden. Der Farbton ist ein dunkel anthrazit, jedoch kein echtes tiefschwarz. Dennoch gefällt mir die Uhr nun noch besser als vorher, überzeugt euch einfach selber!
Zum Modell selber muss wohl nicht viel gesagt werden, die Sinn 144 ist ein echter Klassiker und mit ihrem zeitlosen Design auch in vielen Jahren sicher noch gut zu tragen. Verbaut ist ein Valjoux 7750, natürlich von Herrn Smirnov sehr gut einreguliert. Saphirglas und eine Wasserdichte (getestet) von 100 m machen die Uhr auf jeden Fall auch alltagstauglich.
Hier nun die Fakten:
Name: Sinn 144 SA
Referenz: 144.066
Gehäuse: Edelstahl, perlgestrahlt und mit DLC Beschichtung versehen, geschraubter Boden, verschraubte Krone, 100m Wasserdicht
Werk: Valjoux 7750 mit Automatik, Datum, Wochentag, Sekunden, 30min. und 12h Chrono
Durchmesser: 41,5mm
Dicke: 15 mm
Glas: Saphirglas flach, entspiegelt
Hier ist sie also nun, meine 144 Sa mit dunkler DLC (Diamond like Carbon) Beschichtung:














Viele Grüße,
freemind1
Zuletzt bearbeitet: