I
iGude
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.04.2017
- Beiträge
- 9
Liebe Uhrenjunkies,
war das eine Zeit, Ihr werdet es mir kaum glauben. Das alles um eben diese neu abzulesen. Anders abzulesen. Eine Seiko Turtle und eine Apple Watch habe ich bisher genutzt. Die Apple Uhr und ich, wir wurden einfach keine Freunde. Irgendwie erinnerte mich die Uhr an meine erste Frau. Ich steckte im Stau, die Uhr "sagt" ich soll mich mehr bewegen. Ich steckte in einer Vertragsverhandlung, die Uhr "sagt" ich soll atmen. Oh mein Gott, ich mag die Uhr einfach nicht. So eine Zicke!
Meine Turtle ist ziemlich abgerockt und hat die halbe Welt schon bereist. Die soll ab nun zur Freizeit dienen.
Ich wollte einfach einen Allrounder mit einem Hauch Dresser.
Da ich wenig Zeit habe und viel arbeite, einfach auch viel unterwegs bin, schaute ich immer nur halbherzig in die Uhrenauslagen. Meist an Flughäfen mit einem Becher Kaffee in der Hand und mit dem linken Ohr an der Ansage .... was, Gate 32? Fuck!.
Also beschloß ich in den letzten 4 Wochen das Uhrthema neu und gezielt anzugehen. Ich schaufelte mir immer mal wieder etwas Zeit frei. Laut meiner Apple Watch war die Zeit "healthy". Ich habe für das Vorhaben exakt 31345 Schritte getätigt.
Rolex, nö. Hatte ich mal. War eine Datejust mit gräulichem Zifferblatt. Irgendwie meine ungenauste Uhr die oft zum Uhrmacher musste. Dann wollte ich keine Uhr, die, wie drücke ich mich aus ... von mir zu sehr ablenkt. Hey, ich bin ein freches Bürschchen.
Da muss nicht zu viel Blingbling her.
Tag Heuer Aquaracer, der neue Traktor, die schaute ich mir an. Gefiel mir auch. Ich muss sagen, die Wempe Damen sind sehr nett. Zeigten mir die Uhr ganz toll. Ich mochte sie auch. Auch die Dame die mir die Uhr zeigte. Aber bis auf ein nettes Abendessen konnte ich mich für nicht mehr entscheiden, in Sachen Uhr!
Dann war ich in einer anderen Stadt und sah in der Auslage Tudor. Ich gebe hier gerne zu, dass ich nicht so der Uhrennarr bin. Kenne mich nur rudimentär aus. Aus der Auslage wurde mir die Pelagos gezeigt, in schwarz. Hey, die gefiel mir. Aber leider war diese nur mit "Krone falsch zum" am Start. Aber, ich möchte das gute Stück. somit werde ich mir diese bald zulegen, wenn ich denn mal wieder irgendwo bin, wo die Krone richtig rum zu haben ist.
Dann gab es da einen Kerl in einer Omega Boutique. Dieser zeigte mir diverse Modelle die mir wirklich zusagten. Aber der Kerl war so was von langweilig und humorlos, dass mir immer mehr die Lust am Shoppen verging. Ich komme eh nie dazu, mir mal was zu kaufen, da möchte ich schon Freude haben. Also, meine Turtle wieder an den Arm gelegt und unverrichteter Dinge die Boutique verlassen.
Dann gab es in London ein Laden, die Dame zeigte mir immer nur Breitling. Je mehr ich meinen Kopf schüttelte, um so motivierter kramte sie die Modelle hervor. Herrgott, was soll das denn jetzt? Ich war doch erst mit der Wempe Dame unterwegs gewesen und hatte einen wundervollen Abend. Ihr könnt es euch sicherlich denken, ich bin da raus und habe gegenüber lieber meinen Parfümvorrat etwas vervollständigt. Huch, keine Zeit mehr, mein Flieger geht. Auf Wiedersehen London.
Diese Woche dann, großer Kongress. Ich dort als aktiver Part bis in die Nacht hinein beschäftigt. Mich auf mein Bett im Hotel gefreut. 01.00 Uhr Äugeln zu. 5 Uhr Müllabfuhr! Das war ein Zeichen! Ich muss mal langsamer machen. Am Frühstückstisch war ich der Erste. Habe mir dort viel Zeit gelassen und dachte kurz nach, WAS ich denn mag. Ich bin gebürtiger Frankfurter. Ein Bezug dazu wäre doch toll. Ich fliege viel. und hasse Wecker. Also sollte die Uhr gut leuchten, damit ich in der Nacht auf eben diese jene schauen kann um zu sehen, ob ich wieder an den Start muss, oder noch ein bissl weiter "Mützchen" machen kann.
Dann fiel mir ein, dass von meinem Hotel die Sinnboutique ja fußläufig bequem zu erreichen ist. Also, Sneakers an und los. Oha, was lagen mir die vergangenen Tagen in den Knochen. Jeder Schritt eine Qual. Ich hielt aber tapfer durch. Ach hätte ich doch nur den Limousinenservice genutzt. Für die 500 Meter
In der Boutique angekommen dachte im ersten Moment "ganz schön steril hier". Es kam eine sehr nette Bedienung auf mich zu und fragte was sie denn gutes für mich tun könne. Ich schüttete erstmal mein Herz aus, über zu wenig Schlaf, Wempe Damen, gescheitelte Omegaboys und so weiter und so fort. Irgendwie griff sie zu der oben angezeigten Uhr. Eine Sinn 104. Eine Uhr aus Frankfurt (nicht ganz, aber was soll das denn ....). Auch war das Gespräch lustig. Sie nahm meinen schwarzen Humor entgegen und teilte auch sehr sympathisch aus. HAH, dann kam die Uhr mit blauem Zifferblatt. Meine Lieblingsfarbe! Gerade kam die Sonne raus und das Ziffernblatt funkelte sehr fein. Es war um mich geschehen. Ich schlug zu. Der ganze Verkaufsprozess war sehr, sehr nett. Wir lachten und redeten nett über gutes Essen und die wenige Zeit, die man/ich dafür habe. Auch hatte ich meinen Spass, als ich einen Bänker beobachtete, der unbedingt eine Taucheruhr aus deutschem U- Boot Stahl brauchte. 4 Millionen km Wassertiefe musste diese abkönnen, herrje was muss der für ein Hobby haben? Als ich ihn fragte wo er denn so toll tauchen geht, kam nur die Antwort "Bin Golfer". Yeah, Junge, Du hast mir mit diesem Spruch den ganzen Tag versüßt! Herrlich. Diese ganze Situation muss auch irgendwie so lustig gewirkt haben, dass die 3 Mitarbeiter des Geschäftes hinter der Scheibe am Boden lagen, vor lachen.
Jedenfalls freue ich mich, diese Uhr gekauft zu haben. Sie ist einfach, schön und ist aus Frankfurt. Ist eine Fliegeruhr, hey, ich fliege viel. Und, ganz wichtig, es hat mir sehr viel Spass gemacht diese zu kaufen. Als Erste ... bis bald die Pelagos kommt.
Ich habe gelesen, mann soll hier die technischen Details erwähnen. Dann will ich das mal tun.
Das alles macht ein Werk, was in der Schweiz produziert wird. Die haben irgendwie ein altes Patent entdeckt und dann damit ein Uhrwerk nachgebastelt. Die Damen und Herren in Frankfurt legen diese Werke dann bei Vollmond auf Moos in das kühle Mondlicht, was dann das Werk zu einem guten Lauf verhelfen soll.
Damit man das alles glaubt, hat die Uhr einen Glasboden. Sollten sich mal eine Ameise in das Gehäuse verkrabbeln, kann diese super durch das Uhrglas schauen da es von innen entspiegelt ist.
Diverse Edelsteinchen, künstlicher Natur, hat man in dem Werk versteckt. Eine echt super Idee. Hat man einmal eine Scheidung durchzustehen und wird nach verdecktem Vermögen gefragt, kann man im Gerichtssaal sofort damit zahlen.
Diverse Federn und Schrauben halten das alles super zusammen, kann aber auch mit Heißkleber sein. Bin mir da nicht sicher. Müsste ich wetten, ich würde Federn und Schrauben wählen.
Das Armband hat eine kleine Lasche. Knibbelt man die auf, kann man das Band öffnen. Hilft für das aus- und anziehen. Ich habe dies Schließe getauft. Vielleicht setzt sich diese Bezeichnung ja durch. Bin mal gespannt.
Den Arm kann man mit Uhr in die Wachmaschine halten. Es kommt kein Wasser hinein. Schleudert die Maschine, tut das sehr weh. Macht es nicht nach.
So, fotografieren kann ich nicht so gut. Ein Bild von Gestern Abend und eines mit meinem Chef, hier im Haus. Der fand den Kauf gut.
Dann wartet mal mit mir auf die Pelagos. Hoffentlich hat diese Uhr auch so viele verschiedene Features.
Euch noch einen angenehmen Tag.
war das eine Zeit, Ihr werdet es mir kaum glauben. Das alles um eben diese neu abzulesen. Anders abzulesen. Eine Seiko Turtle und eine Apple Watch habe ich bisher genutzt. Die Apple Uhr und ich, wir wurden einfach keine Freunde. Irgendwie erinnerte mich die Uhr an meine erste Frau. Ich steckte im Stau, die Uhr "sagt" ich soll mich mehr bewegen. Ich steckte in einer Vertragsverhandlung, die Uhr "sagt" ich soll atmen. Oh mein Gott, ich mag die Uhr einfach nicht. So eine Zicke!
Meine Turtle ist ziemlich abgerockt und hat die halbe Welt schon bereist. Die soll ab nun zur Freizeit dienen.
Ich wollte einfach einen Allrounder mit einem Hauch Dresser.
Da ich wenig Zeit habe und viel arbeite, einfach auch viel unterwegs bin, schaute ich immer nur halbherzig in die Uhrenauslagen. Meist an Flughäfen mit einem Becher Kaffee in der Hand und mit dem linken Ohr an der Ansage .... was, Gate 32? Fuck!.
Also beschloß ich in den letzten 4 Wochen das Uhrthema neu und gezielt anzugehen. Ich schaufelte mir immer mal wieder etwas Zeit frei. Laut meiner Apple Watch war die Zeit "healthy". Ich habe für das Vorhaben exakt 31345 Schritte getätigt.

Rolex, nö. Hatte ich mal. War eine Datejust mit gräulichem Zifferblatt. Irgendwie meine ungenauste Uhr die oft zum Uhrmacher musste. Dann wollte ich keine Uhr, die, wie drücke ich mich aus ... von mir zu sehr ablenkt. Hey, ich bin ein freches Bürschchen.

Tag Heuer Aquaracer, der neue Traktor, die schaute ich mir an. Gefiel mir auch. Ich muss sagen, die Wempe Damen sind sehr nett. Zeigten mir die Uhr ganz toll. Ich mochte sie auch. Auch die Dame die mir die Uhr zeigte. Aber bis auf ein nettes Abendessen konnte ich mich für nicht mehr entscheiden, in Sachen Uhr!
Dann war ich in einer anderen Stadt und sah in der Auslage Tudor. Ich gebe hier gerne zu, dass ich nicht so der Uhrennarr bin. Kenne mich nur rudimentär aus. Aus der Auslage wurde mir die Pelagos gezeigt, in schwarz. Hey, die gefiel mir. Aber leider war diese nur mit "Krone falsch zum" am Start. Aber, ich möchte das gute Stück. somit werde ich mir diese bald zulegen, wenn ich denn mal wieder irgendwo bin, wo die Krone richtig rum zu haben ist.

Dann gab es da einen Kerl in einer Omega Boutique. Dieser zeigte mir diverse Modelle die mir wirklich zusagten. Aber der Kerl war so was von langweilig und humorlos, dass mir immer mehr die Lust am Shoppen verging. Ich komme eh nie dazu, mir mal was zu kaufen, da möchte ich schon Freude haben. Also, meine Turtle wieder an den Arm gelegt und unverrichteter Dinge die Boutique verlassen.
Dann gab es in London ein Laden, die Dame zeigte mir immer nur Breitling. Je mehr ich meinen Kopf schüttelte, um so motivierter kramte sie die Modelle hervor. Herrgott, was soll das denn jetzt? Ich war doch erst mit der Wempe Dame unterwegs gewesen und hatte einen wundervollen Abend. Ihr könnt es euch sicherlich denken, ich bin da raus und habe gegenüber lieber meinen Parfümvorrat etwas vervollständigt. Huch, keine Zeit mehr, mein Flieger geht. Auf Wiedersehen London.
Diese Woche dann, großer Kongress. Ich dort als aktiver Part bis in die Nacht hinein beschäftigt. Mich auf mein Bett im Hotel gefreut. 01.00 Uhr Äugeln zu. 5 Uhr Müllabfuhr! Das war ein Zeichen! Ich muss mal langsamer machen. Am Frühstückstisch war ich der Erste. Habe mir dort viel Zeit gelassen und dachte kurz nach, WAS ich denn mag. Ich bin gebürtiger Frankfurter. Ein Bezug dazu wäre doch toll. Ich fliege viel. und hasse Wecker. Also sollte die Uhr gut leuchten, damit ich in der Nacht auf eben diese jene schauen kann um zu sehen, ob ich wieder an den Start muss, oder noch ein bissl weiter "Mützchen" machen kann.
Dann fiel mir ein, dass von meinem Hotel die Sinnboutique ja fußläufig bequem zu erreichen ist. Also, Sneakers an und los. Oha, was lagen mir die vergangenen Tagen in den Knochen. Jeder Schritt eine Qual. Ich hielt aber tapfer durch. Ach hätte ich doch nur den Limousinenservice genutzt. Für die 500 Meter

In der Boutique angekommen dachte im ersten Moment "ganz schön steril hier". Es kam eine sehr nette Bedienung auf mich zu und fragte was sie denn gutes für mich tun könne. Ich schüttete erstmal mein Herz aus, über zu wenig Schlaf, Wempe Damen, gescheitelte Omegaboys und so weiter und so fort. Irgendwie griff sie zu der oben angezeigten Uhr. Eine Sinn 104. Eine Uhr aus Frankfurt (nicht ganz, aber was soll das denn ....). Auch war das Gespräch lustig. Sie nahm meinen schwarzen Humor entgegen und teilte auch sehr sympathisch aus. HAH, dann kam die Uhr mit blauem Zifferblatt. Meine Lieblingsfarbe! Gerade kam die Sonne raus und das Ziffernblatt funkelte sehr fein. Es war um mich geschehen. Ich schlug zu. Der ganze Verkaufsprozess war sehr, sehr nett. Wir lachten und redeten nett über gutes Essen und die wenige Zeit, die man/ich dafür habe. Auch hatte ich meinen Spass, als ich einen Bänker beobachtete, der unbedingt eine Taucheruhr aus deutschem U- Boot Stahl brauchte. 4 Millionen km Wassertiefe musste diese abkönnen, herrje was muss der für ein Hobby haben? Als ich ihn fragte wo er denn so toll tauchen geht, kam nur die Antwort "Bin Golfer". Yeah, Junge, Du hast mir mit diesem Spruch den ganzen Tag versüßt! Herrlich. Diese ganze Situation muss auch irgendwie so lustig gewirkt haben, dass die 3 Mitarbeiter des Geschäftes hinter der Scheibe am Boden lagen, vor lachen.
Jedenfalls freue ich mich, diese Uhr gekauft zu haben. Sie ist einfach, schön und ist aus Frankfurt. Ist eine Fliegeruhr, hey, ich fliege viel. Und, ganz wichtig, es hat mir sehr viel Spass gemacht diese zu kaufen. Als Erste ... bis bald die Pelagos kommt.
Ich habe gelesen, mann soll hier die technischen Details erwähnen. Dann will ich das mal tun.
- Zieht man die Uhr richtig rum an, zeigt sie die Zeit richtig an.
- Zieht man sie um 180 Grad verdreht an den Arm, so zeigt sie die Uhrzeit entweder 6 Stunden im Voraus an, oder eben 6 Stunden historisch, cooles Feature!
- Dreht man an der Krone, kann man diese rausziehen.
- Dreht man nach dem rausziehen an der Krone, so surrt es leise und ich denke, bin mir aber nicht sicher, zieht diese sich auf.
- Trägt man diese Uhr am Arm und rotiert wild mit dem Arm, zieht sie sich ebenfalls auf. Wahnsinn!
- Ziehe ich die Krone noch weiter raus und drehe dran, kann ich die Wochentage rotieren lassen. Das Datum ebenfalls. Man kann diese Funktion auch zum Addieren einfachster Aufgaben verwenden, falls die Umwelt grade stark ablenkt.
- Ziehe ich noch weiter an der Krone, kann ich die Uhrzeit einstellen.
- Ziehe ich dann weiter, sehr fest, muss ich in die Sinn Boutique, zur Reparatur!
Das alles macht ein Werk, was in der Schweiz produziert wird. Die haben irgendwie ein altes Patent entdeckt und dann damit ein Uhrwerk nachgebastelt. Die Damen und Herren in Frankfurt legen diese Werke dann bei Vollmond auf Moos in das kühle Mondlicht, was dann das Werk zu einem guten Lauf verhelfen soll.
Damit man das alles glaubt, hat die Uhr einen Glasboden. Sollten sich mal eine Ameise in das Gehäuse verkrabbeln, kann diese super durch das Uhrglas schauen da es von innen entspiegelt ist.
Diverse Edelsteinchen, künstlicher Natur, hat man in dem Werk versteckt. Eine echt super Idee. Hat man einmal eine Scheidung durchzustehen und wird nach verdecktem Vermögen gefragt, kann man im Gerichtssaal sofort damit zahlen.
Diverse Federn und Schrauben halten das alles super zusammen, kann aber auch mit Heißkleber sein. Bin mir da nicht sicher. Müsste ich wetten, ich würde Federn und Schrauben wählen.
Das Armband hat eine kleine Lasche. Knibbelt man die auf, kann man das Band öffnen. Hilft für das aus- und anziehen. Ich habe dies Schließe getauft. Vielleicht setzt sich diese Bezeichnung ja durch. Bin mal gespannt.
Den Arm kann man mit Uhr in die Wachmaschine halten. Es kommt kein Wasser hinein. Schleudert die Maschine, tut das sehr weh. Macht es nicht nach.
So, fotografieren kann ich nicht so gut. Ein Bild von Gestern Abend und eines mit meinem Chef, hier im Haus. Der fand den Kauf gut.
Dann wartet mal mit mir auf die Pelagos. Hoffentlich hat diese Uhr auch so viele verschiedene Features.
Euch noch einen angenehmen Tag.