
DGPhotoart
Themenstarter
So, es ist soweit und ich möchte hier zum ersten mal eine kleine Uhrenherstellung wagen 
Vorab aber kurz zu mir.
Wenn ich mir einen Uhr „gönne“, dann nutze ich diese auch und sie wird täglich getragen, wenn mir allerdings eine Uhr aus irgendeinem Grund nicht mehr zusagt kommt sie weg.
Meist sind es nur Kleinigkeiten die mir irgendwann auffallen die ich dann aber nicht mehr übersehen kann, die mir immer wieder ins Auge stechen, wie z.B. an der Longines die großen Ziffern und der sehr eckige Kronenschutz oder an der Seiko Padi die nicht korrekt gesetzte Lünette... oder, ich möchte einfach nur was neues
Meist sind es Diver… ich mag die Dinger einfach.
Meine erste, für mich teure Uhr, habe ich mir zu meiner Selbständigkeit gegönnt.
Eine Nauticfish Seacupro 500 mit COCS Werk - eine echt klasse Uhr.
Danach kamen… Oris Aquis Small Second Date, Longines Hydroconquest, Omega Seamster 300m 2010 blau mit Wellenmuster, Seiko SKX007K2, Certina Sport DS Podium Chrono, Omega Seamaster 300m 2016 schwarz ohne Wellenmuster, Seiko PROSPEX Padi Samurai SRPB99J1. Nur ein ein paar zu nennen.
Die Nauticfish und die 2016er Omega vermisse ich aber doch sehr
die mussten leider gehen weil etwas anderes wichtiger war.
Eine Seamaster aus diesem Herstellungsjahr kommt aber definitiv wieder an mein Handgelenk.
Ende Dezember 22 war es dann mal wieder soweit für was neues… eine Davosa Ternos Pro in der matten Version sollte es sein, wohlwissend das es eine Hommage ist.
Ich dachte das es mir nichts ausmacht da die Pro in Matt doch ein klein wenig anders ist - aber halt doch nur „etwas“ anders.
Ich muss aber dennoch sagen das die Davosa wirklich sehr gut verarbeitet ist und die Schließe, anders als in manchen Berichten, bei mir fest sitz und keines Wegs klappert.
Letztlich war es aber doch so das ich jedesmal beim Blick auf die Uhr an das Vorbild dachte.
Da mir auch eine Titoni seascoper 300 im Netz aufgefallen war schaute ich mich immer mal wieder in der Bucht und dessen kleinen Ableger um, eine Titoni fand ich zwar keine aber dafür eine Sinn 104 St Sa A, zwar kein richtiger Diver aber kommt diesen schon recht nah
Sinn hatte ich eh schon immer irgendwie im Sinn

Nun hat mich der Wahnsinn gepackt und ich bot auf die Uhr die auch erst im Dezember 2022 neu gekauft wurde.
Ich habe 1k geboten und dachte ehrlich gesagt nicht das ich den Zuschlag bekomme aber dann kam die eMail mit den Zahlungsinformationen - naja, doch ne neue.
Am Dienstag nachmittag kam sie dann bei mir an.
Die Sinn 104 St Sa A am Vintage Lederarmband, Kaufdatum Dez 2022 ohne Swirls oder Kratzer im absoluten Neuzustand - Klasse.
Nun aber endlich zur Uhr
Durch die schmalen Hörner und den 20mm Bandanstoß wirkt die Sinn schon etwas zierlich am Handgelenk (ich habe 19,5cm) aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Da ich aber Edelstahlarmbänder mag bin ich gestern kurzerhand nach Frankfurt gefahren und hab mir noch das feingliedrige Stahlband dazu gegönnt.
Die Uhr wirkt so gleich viel größer und trägt sich phantastisch.
Das Gangverhalten liegt in den drei Tagen bei 1sek im minus - also eigentlich sehr gut. Sollte das in 8 Wochen so bleiben werde ich die Uhr trotzdem nachregulierten lassen.
Mir ist etwas Vorlauf lieber als minus.
Die Leuchtkraft der Ziffern und Indizes ist wirklich klasse sowie die gesamte Verarbeitung.
Ich bin bisher sehr begeistert.
Hier noch ein paar Daten (obwohl die Daten wohl jeder kennt).
Werk: SW 220-1 von Sinn überarbeitet
Gehäuse: Edelstahl poliert mit Sichtboden
Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Wasserdicht bis 200m
Fliegerdrehring
Gehäusedruchmesser 41mm
Gewicht ohne Band 73gr. Und mit dem Feingliederband 162gr gewogen.
Bandanstoß 20mm
Nur um die wichtigsten zu nennen.
Und hier kommen noch ein paar Bildchen.
Ich hoffe der Bericht passt und ich habe nichts vergessen

Vorab aber kurz zu mir.
Wenn ich mir einen Uhr „gönne“, dann nutze ich diese auch und sie wird täglich getragen, wenn mir allerdings eine Uhr aus irgendeinem Grund nicht mehr zusagt kommt sie weg.
Meist sind es nur Kleinigkeiten die mir irgendwann auffallen die ich dann aber nicht mehr übersehen kann, die mir immer wieder ins Auge stechen, wie z.B. an der Longines die großen Ziffern und der sehr eckige Kronenschutz oder an der Seiko Padi die nicht korrekt gesetzte Lünette... oder, ich möchte einfach nur was neues

Meist sind es Diver… ich mag die Dinger einfach.
Meine erste, für mich teure Uhr, habe ich mir zu meiner Selbständigkeit gegönnt.
Eine Nauticfish Seacupro 500 mit COCS Werk - eine echt klasse Uhr.
Danach kamen… Oris Aquis Small Second Date, Longines Hydroconquest, Omega Seamster 300m 2010 blau mit Wellenmuster, Seiko SKX007K2, Certina Sport DS Podium Chrono, Omega Seamaster 300m 2016 schwarz ohne Wellenmuster, Seiko PROSPEX Padi Samurai SRPB99J1. Nur ein ein paar zu nennen.
Die Nauticfish und die 2016er Omega vermisse ich aber doch sehr

Eine Seamaster aus diesem Herstellungsjahr kommt aber definitiv wieder an mein Handgelenk.
Ende Dezember 22 war es dann mal wieder soweit für was neues… eine Davosa Ternos Pro in der matten Version sollte es sein, wohlwissend das es eine Hommage ist.
Ich dachte das es mir nichts ausmacht da die Pro in Matt doch ein klein wenig anders ist - aber halt doch nur „etwas“ anders.
Ich muss aber dennoch sagen das die Davosa wirklich sehr gut verarbeitet ist und die Schließe, anders als in manchen Berichten, bei mir fest sitz und keines Wegs klappert.
Letztlich war es aber doch so das ich jedesmal beim Blick auf die Uhr an das Vorbild dachte.
Da mir auch eine Titoni seascoper 300 im Netz aufgefallen war schaute ich mich immer mal wieder in der Bucht und dessen kleinen Ableger um, eine Titoni fand ich zwar keine aber dafür eine Sinn 104 St Sa A, zwar kein richtiger Diver aber kommt diesen schon recht nah

Sinn hatte ich eh schon immer irgendwie im Sinn


Nun hat mich der Wahnsinn gepackt und ich bot auf die Uhr die auch erst im Dezember 2022 neu gekauft wurde.
Ich habe 1k geboten und dachte ehrlich gesagt nicht das ich den Zuschlag bekomme aber dann kam die eMail mit den Zahlungsinformationen - naja, doch ne neue.
Am Dienstag nachmittag kam sie dann bei mir an.
Die Sinn 104 St Sa A am Vintage Lederarmband, Kaufdatum Dez 2022 ohne Swirls oder Kratzer im absoluten Neuzustand - Klasse.
Nun aber endlich zur Uhr

Durch die schmalen Hörner und den 20mm Bandanstoß wirkt die Sinn schon etwas zierlich am Handgelenk (ich habe 19,5cm) aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Da ich aber Edelstahlarmbänder mag bin ich gestern kurzerhand nach Frankfurt gefahren und hab mir noch das feingliedrige Stahlband dazu gegönnt.
Die Uhr wirkt so gleich viel größer und trägt sich phantastisch.
Das Gangverhalten liegt in den drei Tagen bei 1sek im minus - also eigentlich sehr gut. Sollte das in 8 Wochen so bleiben werde ich die Uhr trotzdem nachregulierten lassen.
Mir ist etwas Vorlauf lieber als minus.
Die Leuchtkraft der Ziffern und Indizes ist wirklich klasse sowie die gesamte Verarbeitung.
Ich bin bisher sehr begeistert.
Hier noch ein paar Daten (obwohl die Daten wohl jeder kennt).
Werk: SW 220-1 von Sinn überarbeitet
Gehäuse: Edelstahl poliert mit Sichtboden
Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Wasserdicht bis 200m
Fliegerdrehring
Gehäusedruchmesser 41mm
Gewicht ohne Band 73gr. Und mit dem Feingliederband 162gr gewogen.
Bandanstoß 20mm
Nur um die wichtigsten zu nennen.
Und hier kommen noch ein paar Bildchen.
Ich hoffe der Bericht passt und ich habe nichts vergessen

Anhänge
-
_DG01458.jpg1,2 MB · Aufrufe: 41
-
_DG01460.jpg1,2 MB · Aufrufe: 38
-
_DG01461.jpg1,1 MB · Aufrufe: 39
-
_DG01463.jpg846,2 KB · Aufrufe: 32
-
_DG01466.jpg905,7 KB · Aufrufe: 37
-
_DG01472.jpg1,2 MB · Aufrufe: 37
-
_DG01473.jpg1,2 MB · Aufrufe: 35
-
_DG01477.jpg209,7 KB · Aufrufe: 29
-
_DG01479.jpg1,1 MB · Aufrufe: 32
-
IMG_6776.jpg1,2 MB · Aufrufe: 39
-
IMG_6777.jpg1.008 KB · Aufrufe: 43
-
IMG_6778.jpg1,1 MB · Aufrufe: 44
-
IMG_6779.jpg1,3 MB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet: