
marfil
R.I.P.
Themenstarter
Hier die News von Baume&Mercier- u.A. ein echt toller Chrono...

Capeland, Chronograph für authentische Augenblicke
Ein Mann, eine Anlegebrücke, der Horizont… Es gibt Uhren, deren Flair sich auf den ersten Blick erkennen lässt: Capeland ist eine von ihnen. Mit ihrem sportlichen, retro angehauchten Design und den warmen Farbtönen verheißt sie entspannte Momente, als Bindestück zwischen dem Mann und seinen Träumen.
Erinnerung an die Kontouren eines Kieselsteines
Ein historisches Modell stand für die Arbeit an der modernen Interpretation dieser Kollektion Pate, und zwar ein Chronograph mit nur einem Drücker aus dem Jahre 1948. Mit dem leicht gewölbten Glas und dem stark gewölbten Boden war diese Uhr ein direkter Nachfolger der Taschenuhr aus dem Anfang des Jahrhunderts, die in der Form an einen Kieselstein erinnerte.
Die Ergonomie dieser Uhr, hervorgehoben durch die ästhetische Symmetrie von Ober- und Unterseite, war die Hauptinspirationsquelle für das Design der Uhr Capeland.
Die Suggestivkraft der Capeland liegt nicht nur an ihrem Namen. Alles an ihr deutet auf das Seaside Living hin: die ausgeprägte Wölbung von Boden und Glas erinnert unweigerlich an die Konturen eines Kieselsteins. Die Form der Hörner, kurz und elegant, betont zusätzlich die Rundung des Gehäuses.
Capeland zeichnet sich überdies durch ihr zweifarbiges Zifferblatt aus – eine subtile Anlehnung an die ästhetischen Konventionen der 50er Jahre. Das aufwändig verarbeitete Zifferblatt enthält Tachometer- und Telemeterskalen, während das Gehäuse ein poliertes und satiniertes Finish aufweist. Ein interessantes Detail: Capeland ist bis 50 Meter wasserdicht.
Im Fokus: die Glanzlichter der Kollektion
Die Highlights der Kollektion Capeland besitzen ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug und Flyback-Chronographenfunktion.
Das Bi-compax-Werk aus der Manufaktur Lajoux-Perret zieren Schrauben aus gebläutem Stahl, Platine und Brücken sind perliert. Durch den durchsichtigen Saphirglasboden lässt sich die Schwungmasse bewundern: Sie trägt das Phi, Emblem der Marke, und ist mit „Côtes de Genève“-Dekor verziert und azuriert.
Weitere markante Kennzeichen dieser exklusiven Uhren sind das leicht gewölbte Glas, das gewölbte Zifferblatt in Nostalgiefarben und die Zeiger im Breguet-Stil. Ein Armband aus dunkelbraunem oder schwarzem Alligatorleder rundet die in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlichen Modelle – mit Gehäuse aus Stahl oder kupfern leuchtendem Rotgold – elegant ab.



Classima, ideal in allen Lebenslagen
New York, 19 Uhr. Ein Mann fährt über die Brooklyn Bridge. Wohin? Nach Long Island, genauer gesagt in die erholsame Atmosphäre der Hamptons.
Seinen feinen Anzug hat er durch eine Stoffhose und einen Kaschmirpullover ersetzt, doch am Handgelenk trägt er immer noch seine zeitlose Classima, die ihn auf Schritt und Tritt begleitet.
Die letzten Häuser verschwinden bald im Rückspiegel, eine andere Welt rückt ins Blickfeld.
Zeichen inneren Reichtums
Classima von Baume & Mercier verbindet auf eine einzigartige Weise Klassik und Moderne. Der Verkaufsschlager ist in der ganzen Welt bei den „Executive People“ beliebt, bei denen Finesse den Ton angibt. Als echte Städterin und doch überall zu Hause: ohne Stilbruch wechselt die Classima von den Zwängen der City zur friedvollen Atmosphäre der Hamptons. Mit ihren raffinierten römischen Ziffern ist sie bewusst in der Tradition verankert. Sie ist ein Zeichen inneren Reichtums, den man ganz ohne Ostentation tragen kann.
Zeitloser Stil
Auch in ihrer neuen Auflage entspricht die Kollektion ihrem ursprünglichen Geist: konsequent maskulin, schick und dezent.
Sie ist mit hoch präzisen Automatikuhrwerken - und je nach Modell – mit verschiedenen Funktionen und Komplikationen wie doppelte Zeitzone, Gangreserve und Gehäuseboden mit Einblick in die Schwungmasse ausgestattet. Was das Design angeht, kann zwischen Zifferblättern mit einem Durchmesser von 39 oder 42 mm, einer „Grain d’Orge“- oder einer Linien-Guillochierung und einem schwarzen oder silbrigen Gehäuseboden gewählt werden. Das Armband aus Alligatorleder und die Krone mit dem eingravierten Phi, Emblem der Marke Baume & Mercier, verleihen den Modellen eine ultimativ elegante Note.
Die Modelle der Kollektion Classima 2011 vereinen gekonnt die uhrmacherische Meisterschaft und die schlichte Eleganz von Uhren, die ihre Zeit prägen.