Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex?

Diskutiere Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Vor etwa 5 Jahren hatte ich eine Revision für meine Spacematic bei einem Fortis-Konzi angefragt. Gehäuse, Glas, Zifferblatt, Zeiger alles Top, es...
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #61
K

kamot

Dabei seit
31.08.2020
Beiträge
54
Ort
Sächsische Schweiz
Vor etwa 5 Jahren hatte ich eine Revision für meine Spacematic bei einem Fortis-Konzi angefragt. Gehäuse, Glas, Zifferblatt, Zeiger alles Top, es sollte nur das Werk gereinigt, geölt und neu justiert werden. Ist ja ein ETA 2836-2, sollte also nicht die Welt kosten. Aber: Aussage vom Meister: Prinzipiell werden Zeiger und Krone ersetzt. Wobei die Krone nur komplett mit der gesamten wasserdichten Verschraubung im Gehäuse getauscht wird. Wenn ich mich richtig erinnere sollte damals allein dieses Ersatzteil runde 240.- € kosten. Bei der Spacematic ist das eine aufwändige Konstruktion. Im Gesamtergebnis wäre ich dann bei knapp 600.-€ gelandet. Ich hab's dann einfach gelassen. Die Uhr rennt nach wie vor (das ist genauso gemeint!) und gleicht sich durch die Ablage wieder aus - eigentlich perfekt. Sie liegt jetzt die meiste Zeit in der Box und ins Wasser gehe ich mit einer Uhr sowieso nicht.
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #62
certinho

certinho

Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
1.490
Verschraubte Kronen wurden bei Fortis aufgrund von Bruch vorsorglich alle getauscht. Früher hatten die B42 Modelle auch verschraubte Kronen, jetzt nur gedrückte. Dies wurde in der Anfangszeit jedoch auf Kulanz / Garantie gemacht.
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #64
E

emjott

Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
513
260 für ein Ziffernblatt? Bissl Messing mit Farbe drauf? Lächerlich.
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #65
aemkei77

aemkei77

Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
441
Ort
Bozen/Italien
ich hab Zuhause ein Stück Papier an der Wand, mit Farbe drauf...war auch nicht geschenkt. Aber wenn ichs selber bemalen würde, wärs halt nicht das Gleiche...
Ich weiss ja nicht was du aus einem bissl Messing mit Farbe machen würdest, ich würds nicht mal versuchen
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #66
K

kamot

Dabei seit
31.08.2020
Beiträge
54
Ort
Sächsische Schweiz
Ich habe ca. 2006 bei Fortis ein Zeigerspiel für den Fliegerchrono mit ETA 7750 bestellt. Also Stunde, Minute Stoppsekunde und drei kleinen Stoppzeiger. Das ging damals noch ganz easy per Fax direkt an Peter & Peter Team. Der Preis für die Zeiger lag damals bei 70.-€. Lediglich durfte ich die Teile nicht als Privatperson erhalten sondern musste die Adresse meines Uhrmachers (nicht Fortis autorisiert) angeben. Der hat sie dann auch erhalten und konnte meinen Chrono damit ausstatten.
Wie gesagt, damals war es noch Peter & Peter. Heute kann ich mir so etwas kaum vorstellen.
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #67
E

emjott

Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
513
ich hab Zuhause ein Stück Papier an der Wand, mit Farbe drauf...war auch nicht geschenkt. Aber wenn ichs selber bemalen würde, wärs halt nicht das Gleiche...
Ich weiss ja nicht was du aus einem bissl Messing mit Farbe machen würdest, ich würds nicht mal versuchen
Ist ein ziemlicher Unterschied. Schwarz lackiertes Blech mit Druck drauf. Kommt aus der Maschine. Im Zweifel paar tausend am Tag.
Ein Kunstwerk ist also bissl was anderes. Vergleichbar wäre eher eine Postkarte für 30.-
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #68
theAzzi

theAzzi

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
2.185
Ex ii 16570: neues Saphirglas 130,-€.
Neue Krone: 45€
Neue Lünette: 220€

Stand: Dezember 2020, Revision direkt bei Rolex.
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #69
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.878
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Und wieder mal ein Autovergleich: Reparaturkosten bei älteren Autos sind häufig nicht in Relation zum Kaufpreis vom Auto. Bei teuren aber gängigen Modellen kommt man häufig günstiger und problemloser an Ersatzteile als bei preiswerten Exoten. Rolex verkauft rund 800 Tausend Uhren im Jahr und hat verglichen mit anderen Marken eine sehr konstante Modellpolitik. Hinzu kommt der bekannt gute Service und die lückenlose Inhaberhistorie. Dass Rolex eine originale Ersatzkrone, Zeiger oder ein passendes Zifferblatt für ein dreißig Jahre altes Modell womöglich schneller und sogar günstiger anbieten kann als eine Nischenmarke, das würde mich nicht wundern.
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #70
anmita

anmita

Moderator
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
6.063
Ich hatte über die Jahre, 3 Uhren von Fortis und eine davon war der Fliegerchrono aus dem Startpost.
Zwei davon waren bei Fortis, eine Spacematic zur Reparatur (Gehäusetausch) und der Flieger zur Revi.
Ja, Fortis ist verhältnismäßig teuer, zumindest kosten die Teile mehr als z.B. bei Breitling.

Dennoch verstehe ich nicht so ganz, wohin der Thread jetzt führen soll.
Reparaturkosten muss man hinnehmen, oder sich eine Alternative suchen, so ärgerlich das im Einzelfall auch ist.
Auch denke ich nicht, dass Fortis sich mit Rolex auf einer Ebene sieht, warum auch.

So wie es @Der Motor bereits beschrieben hat, klingt das schlüssig.
Zum einen war der Hersteller vor nicht allzu langer Zeit knapp vor dem Aus und Fortis war schon immer verhältnismäßig klein. Dementsprechend wäre es logisch, dass die Kosten für Einzelteile nicht so niedrig sein können, wie bei anderen Herstellern.
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #71
mr.meca

mr.meca

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
52
Dennoch verstehe ich nicht so ganz, wohin der Thread jetzt führen soll.
Reparaturkosten muss man hinnehmen, oder sich eine Alternative suchen, so ärgerlich das im Einzelfall auch ist.
Du beantwortest dir eigentlich deine Frage selbst. Ich denke, dass es für einige eine Rolle spielt, ob ich für eine Uhr noch lange und in einem vertretbaren Preissegment reparieren kann, ohne gleich eine unwirtschaftliche Investitionen mit der emotionalen Bindung zu einer Uhr begründen zu müssen.

Aus dieser Erfahrung mit Fortis schließe ich zum Beispiel einen Kauf einer weiteren (und womöglich neuen) Fortis mit hoher Sicherheit aus. Da fokussiere ich lieber Hersteller, die den langfristigen Erhalt der Uhr unterstützen. Und das ist nur eine Erkenntnis, die man hier im Thread erlangen kann.

Weiterhin bin ich gespannt auf den Vorher-Nachher-Vergleich meiner eingesendeten Fortis. Wenn dich das vielleicht interessiert, hast du schon den zweiten Grund! ;-)
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #72
mr.meca

mr.meca

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
52
Bei teuren aber gängigen Modellen kommt man häufig günstiger und problemloser an Ersatzteil
Ich verstehe die Argumentation, insb. beim Ziffernblatt und Zeiger kann das zutreffen. (Unabhängig davon sind beide Teile lieferbar, also hier muss offensichtlich nichts speziell in Auftrag gegeben werden.)

Allerdings kann man das bei der Fortis-Scheibe nicht mit dieser Begründung akzeptieren. Meine Erklärung hatte ich bereits mehrfach im Faden erläutert.
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #73
anmita

anmita

Moderator
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
6.063
Aus dieser Erfahrung mit Fortis schließe ich zum Beispiel einen Kauf einer weiteren (und womöglich neuen) Fortis mit hoher Sicherheit aus. Da fokussiere ich lieber Hersteller, die den langfristigen Erhalt der Uhr unterstützen.

Das kann ich nachvollziehen, ich hab mich aus solchen Beweggründen von den Uhren getrennt,
finde die Uhren aber immer noch toll und insbesondere dem Fliegerchrono trauere ich auch immer noch etwas hinterher,
wenn ich ihn sehe.
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #75
1975volker

1975volker

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
2.367
Ich hatte vor ca. 2 Jahren eine Omega Speedmaster automatic tripple Date in Luzern in der Revision das Werk hatte Probleme. Sie haben die Uhr dann eingeschickt zu Omega. Das Werk wurde revidiert und sie hatte. Alle Kratzer aus dem Gehäuse rausgemachte und natürlich neue Drücker und eine neue Krone eingebaut. Kosten 650 Euro. Fazit: eine gebrauchte Uhr ist nicht zwingend günstiger als eine Neue. Mit dem Preis und dem Service von Omega war ich aber mehr als zufrieden !
 
  • Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? Beitrag #76
mr.meca

mr.meca

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
52
Hi zusammen, wie versprochen möchte ich nun das Ergebnis teilen. :-)

Heute ist meine Fortis wieder gekommen und in Summe bin ich sehr zufrieden. Sie ist wieder Wasserdicht (10 atm), hat ein neues Saphierglas, das Werk hat eine professionelle Revision erhalten, die Krone wurde getauscht, das Band und das Gehäuse wurden aufgefrischt und alle Dichtungen und Kleinteile wurden erneuert. Im Protokoll hat sie nun eine durchschnittliche Gangabweichung von 1s/d. Top!

Die verschraubte Krone ist nun eine normale, die im Durchmesser etwas größer ist als die alte Krone.

Ich möchte gerne einige Aufnahmen teilen.

Mit dem neuen Saphierglas kommt das schwarze Ziffernblatt deutlich besser zur Geltung.
Fortis1.JPG

Ästhetische Aufarbeitung des Bandes: Wirklich sehr gut gelungen, auf den ersten Blick könnte man denken, dass es sich um ein neues Band handelt :-)
Fortis2.JPG

... und des Gehäuses: Ich hatte bei 6 Uhr einen kleinen Schlag und seitlich weitere Kratzerchen am Gehäuse, die haben mich am meisten gestört. Und weg sind sie! :-)
Fortis3.JPG

Abgedunkelter Raum / Dunkler Kleiderschrank: (Mein Handy setzt hier automatisch den Nachtmodus an und verstärkt im Bild die Leuchtkraft des Tritiums. Sieht aber nett aus!)
Fortis4.JPG
@dr.-hasenbein, da du gefragt hattest :-)
 
Thema:

Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex?

Sieht sich Fortis auf gleicher Ebene mit Rolex? - Ähnliche Themen

Vergleich: Rolex Explorer 214270 vs. Oyster Perpetual 39 (weißes ZB) 114300: Liebes Forum, anstatt der Vorstellung einer Uhr möchte ich heute einmal einen vergleichenden Blick auf zwei Modelle werfen, die oft als...
Oben