Da es nun auch mich getroffen hat, möchte ich einen kleinen Statusbericht zu meiner Bicolor-Chronomat abgeben.
Zustand:
Gangabweichung zwischen -2 und +2 Sekunden am Tag
Gehäuse/Armband ansich neuwertig, jedoch ist die Chronomat etwas älter und die goldenen Bestandteile der Uhr/Armband sind "nur" vergoldet. Mittlerweile ist die Goldschicht auf den 4 Reitern und den Drückern leicht abgerieben, die Krone und zwei Reiter weisen durch ein Mißgeschick Schönheitsfehler auf.
Ich bin also zum Konzi meines Vertrauens, zwecks Wechsel eben dieser vergoldeten/defekten Sachen. Der Uhrmacher hat die Teile anhand Ref.- und Ser.-Nummer bestellt. Dummerweise waren die Reiter nicht - wie angedacht - verschraubt, sondern fest mit der Lünette verbunden, so daß der Uhrmacher die Teile nicht tauschen konnte. Nach Rücksprache mit Breitling müßte das aber so sein (entgegen der Breitling-Annahme ist bei dieser Chronomat die Lünette abhebelbar und nicht verschaubt) - also sollte ich doch die Uhr bitte einschicken lassen. Gesagt getan, mit der Bitte um Austausch Krone/Drücker/Reiter oder eben Lünette mit Reiter. Gestern kam dann ein Kostenvoranschlag - nach welchem aber nur 2 Reiter (?) ausgetauscht werden sollten (wie sieht das denn aus, 2 Reiter Messingfarben, 2 Gold) - was ja aber ansich bei dieser Lünette nicht geht, hmmm.
Ich rechne daher jetzt mal einfach die beiden Reiter dazu, dann komme ich auf
.
.
.
1060 € :
darin enthalten ist zwar eine Revison - die ich aber ansich gar nicht haben möchte, und die Gehäuse/Armbandaufbereitung - die die Uhr gar nicht braucht.
Die vier Reiter kosten übrigens 350€
Auf Nachfrage, ob es denn nicht möglich sei, nur die Drücker und die Krone (und evtl. die Reiter) zu tauschen kam dann die (erwartete) Antwort, daß Trautmann das ablehne. Einzig die angebotene Geschichte würden sie durchführen.
Das ist doch hart am Kunden vorbei.
Manchmal wird ja gerne das Autobeispiel bez. Wartung herangezogen. Das mache ich jetzt auch mal:
Ich bring mein Auto zur Vertrags-Werkstatt (Trautmann), z.B. da ein Simmering am Differential undicht ist - die Werkstatt sagt, wir bringen das nur i.O. wenn Sie auch eine große Inspektion, eine Lackpauffrischung und Innenraumreinigung durchführen lassen, da ist doch irgendwas verquer...
Zustand:
Gangabweichung zwischen -2 und +2 Sekunden am Tag
Gehäuse/Armband ansich neuwertig, jedoch ist die Chronomat etwas älter und die goldenen Bestandteile der Uhr/Armband sind "nur" vergoldet. Mittlerweile ist die Goldschicht auf den 4 Reitern und den Drückern leicht abgerieben, die Krone und zwei Reiter weisen durch ein Mißgeschick Schönheitsfehler auf.
Ich bin also zum Konzi meines Vertrauens, zwecks Wechsel eben dieser vergoldeten/defekten Sachen. Der Uhrmacher hat die Teile anhand Ref.- und Ser.-Nummer bestellt. Dummerweise waren die Reiter nicht - wie angedacht - verschraubt, sondern fest mit der Lünette verbunden, so daß der Uhrmacher die Teile nicht tauschen konnte. Nach Rücksprache mit Breitling müßte das aber so sein (entgegen der Breitling-Annahme ist bei dieser Chronomat die Lünette abhebelbar und nicht verschaubt) - also sollte ich doch die Uhr bitte einschicken lassen. Gesagt getan, mit der Bitte um Austausch Krone/Drücker/Reiter oder eben Lünette mit Reiter. Gestern kam dann ein Kostenvoranschlag - nach welchem aber nur 2 Reiter (?) ausgetauscht werden sollten (wie sieht das denn aus, 2 Reiter Messingfarben, 2 Gold) - was ja aber ansich bei dieser Lünette nicht geht, hmmm.
Ich rechne daher jetzt mal einfach die beiden Reiter dazu, dann komme ich auf
.
.
.
1060 € :

darin enthalten ist zwar eine Revison - die ich aber ansich gar nicht haben möchte, und die Gehäuse/Armbandaufbereitung - die die Uhr gar nicht braucht.
Die vier Reiter kosten übrigens 350€

Auf Nachfrage, ob es denn nicht möglich sei, nur die Drücker und die Krone (und evtl. die Reiter) zu tauschen kam dann die (erwartete) Antwort, daß Trautmann das ablehne. Einzig die angebotene Geschichte würden sie durchführen.
Das ist doch hart am Kunden vorbei.
Manchmal wird ja gerne das Autobeispiel bez. Wartung herangezogen. Das mache ich jetzt auch mal:
Ich bring mein Auto zur Vertrags-Werkstatt (Trautmann), z.B. da ein Simmering am Differential undicht ist - die Werkstatt sagt, wir bringen das nur i.O. wenn Sie auch eine große Inspektion, eine Lackpauffrischung und Innenraumreinigung durchführen lassen, da ist doch irgendwas verquer...
Zuletzt bearbeitet: