T
thp001
- Dabei seit
- 08.06.2016
- Beiträge
- 5.930
M. M. n. sind die Markierungen auf der Rückseite dieser Vollgold-Santos aus den 1980er Jahren so okay. Eine Seriennummer bzw. Modellnummer gab es m. W. nur auf den Stahl- bzw. Stahl/Gold-Modellen.
Das Band sollte jedoch eine Nummerierung haben (auf jeweils dem Bandglied hinter dem Endlink) - die fehlt hier in der Tat. Sollte auch nach einer Aufarbeitung noch sichtbar sein. Das ist schon ein bisschen auffällig. Auch das Blatt sollte eigentlich mit "Swiss Made" und nicht nur mit "Swiss" beschriftet sein. Kann aber auch sein, dass es beide Varianten gab (ggf. bei Tausch-Blättern abweichend).
Die Schließe sieht für mich original aus.
Dieses Modell trifft man nur noch sehr selten an. Sehr schöne Uhr in guter Größe (müsste 29 x 41 mm sein) - viel Spass damit ...
Gruß, thp001.
Das Band sollte jedoch eine Nummerierung haben (auf jeweils dem Bandglied hinter dem Endlink) - die fehlt hier in der Tat. Sollte auch nach einer Aufarbeitung noch sichtbar sein. Das ist schon ein bisschen auffällig. Auch das Blatt sollte eigentlich mit "Swiss Made" und nicht nur mit "Swiss" beschriftet sein. Kann aber auch sein, dass es beide Varianten gab (ggf. bei Tausch-Blättern abweichend).
Die Schließe sieht für mich original aus.
Dieses Modell trifft man nur noch sehr selten an. Sehr schöne Uhr in guter Größe (müsste 29 x 41 mm sein) - viel Spass damit ...
Gruß, thp001.