Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten

Diskutiere Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo liebe Uhrenfreunde, Ich überlege im Moment im Smalltalk-Bereich eine Therapiegruppe für Seiko-Verrückte zu gründen. Wenn ich mich mit Achim...
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #1
batery_99

batery_99

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
5.425
Ort
Berlin
Hallo liebe Uhrenfreunde,
Ich überlege im Moment im Smalltalk-Bereich eine Therapiegruppe für Seiko-Verrückte zu gründen. Wenn ich mich mit Achim und Carlo zusammen tue, haben wir immerhin, per Definition, schon die kleinstmögliche Gruppe;-).
In der letzten Zeit erwische ich mich immer wieder, dass ich nach gezielt Seiko-Uhren suche. Aber nicht nur die Mechanischen haben es mir angetan... Nein vor allem um die Quartzer komme ich im Moment nicht herum.
Mich begeistert vor allem die Vielfalt der damals hergestellten Modelle:super:.
Bei den genialen Desingns war scheinbar für jeden Geschmack etwas dabei.
Ob Dresser oder sportlich oder sportlicher Diverstil... einfach für alle Eventualitäten etwas im Programm.
Nach meinen beiden letzten Zugängen, einer Twin Quartz und einem genialen weiteren Dresser, bin ich Ende der letzten Woche wieder über was gestolpert, obwohl die Box eigentlich keinen Platz mehr frei hat. Aber es musste sein... Zu lange war ich schon auf der Suche... image.jpg
Aus diesem Werkstoff hatte ich noch nichts von Seiko.
Heute kam sie nun an und hat mich sofort begeistert. Diese sportliche Leichtigkeit... naja, kein Wunder bei dem Material;-).
Das Armband war viel zu weit und musste gekürzt werden, was mich anfangs vor eine echte Herausforderung stellte:oops:... Das System kannte ich noch nicht.
4 Glieder weg und sie saß perfekt.
image.jpg
Es werden immer mehr von den Stromfressern.
Hier mal ein Bild von all den Schwestern... und da ist die neueste noch nicht einmal dabei.
image.jpg
Die Box ist mehr als voll. Ich glaube, ich brauche dringend eine neue (oder eine Therapie).
Vielen Dank für Euer Interesse...
Marco
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #2
hippi73

hippi73

Dabei seit
17.02.2013
Beiträge
1.214
Ort
Wien
Hallo Marco

Sehr schöne Seiko-Sammlung hast du da :super:
Deine Titanium gefällt mir besonders gut!
Viel Freude noch mit deinen Stromfressern und Danke für's Zeigen ;-)
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #3
Goldstadtjung

Goldstadtjung

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
4.156
Ort
Goldstadt Pforzheim
Hallo Marco,

investiere dein Geld lieber in eine neue Uhrenbox und deren zukünftigen Inhalt. Dann kannst Du uns noch mehr deiner
Schönheiten präsentieren. Therapien bringen, bei uns Uhrenverückten, auf Dauer eh nix....:lol:

Tolle Sammlung!:super:

VG
Peter
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #4
Alex89

Alex89

Dabei seit
09.04.2011
Beiträge
1.174
Eine wirklich schöne Uhr, Marco! Die kommen hier im Forum gerade richtig in Mode :D.

Ein <3 für Seiko Quar(t)z :-).
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #5
batery_99

batery_99

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
5.425
Ort
Berlin
Danke Peter...
Du meinst also eine neue Uhrenbox hilft bei dem Therapieprozess???..
Ok... Ich versuch's :D.

Danke Axel.
Ja, die Seiko Quartzer ziehen bereits die letzten Jahre schon enorm in der Beliebtheit an.
Viele Grüße
Marco
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #6
cp696

cp696

Dabei seit
09.09.2011
Beiträge
1.544
Das ist erst der Anfang,
die Box muss größer werden.
Später folgen dann nämlich auch noch die JDM Modelle
mit der Speedmaster Schließe.

7A macht süchtig.

IMAG0777.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #7
batery_99

batery_99

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
5.425
Ort
Berlin
Na besten Dank für's Mutmachen;-)
Jetzt ist meine nächste Suche wohl klar...
Viele Grüße
Marco
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #8
High5

High5

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
2.307
Tolle Sammlung. Dein Neuzugang stach mir auch im Auge. Sehr schöne Uhr mit vermutlich federleichtem Tragegefühl. Glückwunsch.
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #9
batery_99

batery_99

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
5.425
Ort
Berlin
Besten Dank.
Die Titan-Seiko trägt sich in der Tat absolut super..
Viele Grüße
Marco
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #10
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.582
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Jetzt sag nicht das ist die aus den Kleinanzeigen :D
Titan ist doch nichts für dich ;-)
1048741d1425128448-swoc-der-seiko-watch-owners-club-dp1-1--1.jpeg

Viele Grüße vom Dealer und der schwarzen Betty
2014-10-04 14.38.39_resized.jpg

Btw. Eine Pan Am lemon face ist bei mir in der Pipeline :-)
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #11
batery_99

batery_99

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
5.425
Ort
Berlin
Doch Carlo, ist sie;-).
Ich hatte die Anzeige entdeckt, als noch kein Bild eingestellt war und habe die Dame um ein Foto gebeten. Sie hat dann eines eingestellt und mich angerufen. Ich habe sofort zugeschlagen, musste aber noch einmal 20€ drauf legen, weil laufend höhere Gebote bei ihr eingingen.
Passt aber trotzdem:D.
Viele Grüße
Marco
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #12
cp696

cp696

Dabei seit
09.09.2011
Beiträge
1.544
Das denke ich auch,
macht also 90 --> Schnäppchen
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #13
tgrassner

tgrassner

Dabei seit
11.08.2014
Beiträge
371
Hi!

Schicke Quartzer! :super:

Aber so ein paar richtig alte Zwiebeln von den 3003 und 4004 Serien fehlen dir noch!
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #15
Seiko-Boy

Seiko-Boy

Dabei seit
24.02.2015
Beiträge
53
Hallo Marco,
meinen Glückwunsch zu dieser tollen Sammlung und vielen Dank für die gelungene Vorstellung hier im Forum :klatsch:
Therapien bringen bei Seiko-Süchtigen leider gar nix :-(
Linderung bringen nur weitere Boxen die es zu füllen gilt:-D
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #17
batery_99

batery_99

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
5.425
Ort
Berlin
Vielen Dank Euch allen.
Dann muss ich wohl nach einer neuen Box Ausschau halten, Dank der Bilder der Type II und der wirklich wunderschönen Snowflake.
Scharf bin ich auf jeden Fall noch auf die King Quartz.
Seit gestern habe ich nun auch die alte Quartz LC Cronograph:-D.
image.jpg
Viele Grüße
Marco
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #18
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.582
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Hehe, dann ist die Titanium ja in guten Händen :-)
Den Aufpreis verdankst du mir :D wollte erst 150 bieten, dachte aber dann wird der VK neugierig ;-)
SeikoAdvert1984-SportTech-French.jpeg
 
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #19
batery_99

batery_99

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
5.425
Ort
Berlin
Ich heb Dir meine Bankverbindung zur Überweisung:D.
Ich hatte ja die Zusage schon für die 70€. Dann kam die Dame mit 90€ um die Ecke.
Konnte aber wenigstens noch den Paketversand in diesem Preis mit aushandeln.
Alles gut... Ich bin sehr zufrieden, und die Dame 13€ reicher.

Jetzt hör aber auf, mit Deine Werbeflyern. Eine Giugiaro fehlt mir auch noch:motz:.
Viele Grüße
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten Beitrag #20
gufi

gufi

Dabei seit
18.01.2010
Beiträge
15.317
Ort
Großraum Stuttgart
Hallo Marco,

Glückwunsch zur 7A28-7080! Sicherlich eines der schönsten 7A28-Modelle.:super: Eine tolle Gehäuseform und dazu noch dank Titan angenehm leicht am Handgelenk.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit Deinen Seikos!
 
Thema:

Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten

Selbsthilfegruppe der Japan Quartz Verrückten - Ähnliche Themen

White Pearl - Omega Aqua Terra 41,5 Master Co-Axial - Copacabana-Zifferblatt: Moin, ich möchte euch mal wieder eine Uhr vorstellen. Und zwar die Omega Aqua Terra in der bis 2018 gebauten 41,5mm Version mit dem 8500(G)...
From China with love oder ist es Un-“Sinn”? – Breitling Avenger II Chrono - A13381111B1A1: Kapitel I: Einführung Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung ist schon ein...
Kaufberatung Seit 4 Jahren auf der Suche nach der ersten Omega SMP 300: Hallo alle zusammen! Ich heiße Peter, bin knapp 30 und komme aus RLP. Seit etwas über einem Jahr bin ich hier im Forum angemeldet. Meine...
Mido Commander II Gent. Ref. Nr. M014.430.11.061.0. Der lange Weg zum Glück?: Guten Morgen liebe Uhrenfreunde. Da ich Heute Urlaub habe und vor wenigen Minuten meine "Exit-Uhr" eingetroffen ist, belästige ich Euch mit...
Sinn 103 St - das Ende einer langen "Sinnfindung": Liebe Leser und Uhrenverrückte, bitte entschuldigt den "Roman", den ich verfasst habe, aber die Uhr war es mir wert ;-) Vorgeschichte: Vor...
Oben