
Treets
Themenstarter
Moin zusammen!
So als kleines, selbstgemachtes Uhrenpräsent zum Jahresende bin ich letztlich bei Seiko gelandet und dort auf die Yacht Timer-Modelle gestoßen - z. B.:
Seiko Velatura Yachting Timer SPC041P1 bei Juwelier Memmel
Ich finde die Uhren so richtig hübsch - gerade für einen Freund bunter Uhren, der ich ja bekanntlich bin. Dass die Uhr leider ein Quarzwerk enthält, stört mich als Mech-Fan bei dieser durchaus sehr technisch angehauchten Uhr überhaupt nicht...
Qualitativ dürften die Uhren ja wohl über jeden Zweifel erhaben sein, so wie wir es üblicher Weise von Seiko gewohnt sind!
Nun aber meine Frage:
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Uhr nicht über den Kinetic-Antrieb verfügt? Im Netz habe ich leider unterschiedliche Aussagen gefunden - und so ganz eindeutig drückt sich auch die Seiko-Homepage nicht aus. Falls nicht, wäre das schon schade...
Und weiterhin stellt sich mir die Frage, wo der Unterschied zwischen der Referenz SPC041P1 (s. Link oben) und der Referenz SPC007 (Yacht Timer (7T84) | SEIKO) liegt. Mir fallen jetzt nur sehr kleine optische Unterschiede auf.
Könnt Ihr etwas dazu sagen? Zu dem Antrieb? Zu den Modellunterschieden? Eventuell Gründe nennen, diese Uhr nicht zu kaufen?
Vielen Dank im Voraus - und herzliche Grüße aus dem Norden!
Malte
P.S.:
Die Links sind jetzt nur Beispiele. Die Uhren erhält man im Netz teilweise weitaus günstiger (z. B. bei Rob)...
So als kleines, selbstgemachtes Uhrenpräsent zum Jahresende bin ich letztlich bei Seiko gelandet und dort auf die Yacht Timer-Modelle gestoßen - z. B.:
Seiko Velatura Yachting Timer SPC041P1 bei Juwelier Memmel
Ich finde die Uhren so richtig hübsch - gerade für einen Freund bunter Uhren, der ich ja bekanntlich bin. Dass die Uhr leider ein Quarzwerk enthält, stört mich als Mech-Fan bei dieser durchaus sehr technisch angehauchten Uhr überhaupt nicht...
Qualitativ dürften die Uhren ja wohl über jeden Zweifel erhaben sein, so wie wir es üblicher Weise von Seiko gewohnt sind!
Nun aber meine Frage:
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Uhr nicht über den Kinetic-Antrieb verfügt? Im Netz habe ich leider unterschiedliche Aussagen gefunden - und so ganz eindeutig drückt sich auch die Seiko-Homepage nicht aus. Falls nicht, wäre das schon schade...
Und weiterhin stellt sich mir die Frage, wo der Unterschied zwischen der Referenz SPC041P1 (s. Link oben) und der Referenz SPC007 (Yacht Timer (7T84) | SEIKO) liegt. Mir fallen jetzt nur sehr kleine optische Unterschiede auf.
Könnt Ihr etwas dazu sagen? Zu dem Antrieb? Zu den Modellunterschieden? Eventuell Gründe nennen, diese Uhr nicht zu kaufen?
Vielen Dank im Voraus - und herzliche Grüße aus dem Norden!
Malte
P.S.:
Die Links sind jetzt nur Beispiele. Die Uhren erhält man im Netz teilweise weitaus günstiger (z. B. bei Rob)...