Seiko -> Welches Modell?

Diskutiere Seiko -> Welches Modell? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo. Ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage: Seit kurzem habe ich Probleme mit meiner Seiko-Uhr, die nach einer Bootsfahrt dann so...
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #1
C

Capirex

Gast
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage:
Seit kurzem habe ich Probleme mit meiner Seiko-Uhr, die nach einer Bootsfahrt dann so wasserdicht war, dass das Wasser von innen nicht wieder raus wollte...
Seitdem ging sie jeden Tag eine Stunde vor. Habe sie dann vorsichtig geöffnet, um das Wasser ausdunsten zu lassen, vielleicht funktioniert sie danach wieder.
Ich habe aber keine Ahnung, welches Moedell ich da habe, und wollte nun fragen, ob das hier vielleicht jemand weiß, damt ich mich mal nach einer neuen umsehen kann, da die sicherlich nicht wieder ganz korrekt gehen wird.
Auf der Rückseite steht 7S26-0110, sie sieht so aus wie eine S Wave, hat aber nicht den Schriftzug S Wave auf dem Ziffernblatt, sondern da steht
Automatic
Water Resist
100M

Hier habe ich mal ein Bild davon hochgeladen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/4bo7-1-jpg-nb.html

Vielen Dank jetzt schon für Antworten!
MfG
Capirex
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo Capirex,

Bild ist zwar sehr unscharf; aber das müßte reichen, daß axel Dir mehr darüber sagen kann (Unser -Alt-Seiko-Spezialist). :wink:

eastwest
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #3
C

Capirex

Gast
Ja, die "Unschärfe" liegt einerseits an den Wasserresten und andererseits am Scanner, der ja nicht 3D scannt (zumindest meiner nicht)

Dann hoffe ich mal auf axel!
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Wie, Du hast gescannt? Üblicher ist ja auch ein Bild mit Kamera. Da werden heutzutage selbst Handy-Bilder schärfer.

Mit der Wasserdichte ist das übrigens so eine Sache: Die Dichtungen lassen mit der Zeit nach, selbst bei den extra fürs Tauchen gebauten Uhren. Deshalb sollte man - wenn man es braucht - jedes Jahr eine WaDi-Prüfung machen lassen, um notfalls die Dichtungen auszutauschen.

Seiko 5- Modelle gehören allerdings zu den ganz preiswerten (ich habe extra "billig" vermieden, weil sie eigentlich gut sind). Wenn es Dir also nicht speziell um diese Uhr, sondern einfach um eine funktionierende Uhr geht, wird es günstiger sein, eine neue zu kaufen, statt bei dieser einen Service zu bezahlen (muß zumindest neu geölt und abgedichtet werden, vermutlich vorher aber auch noch gereinigt und am Schluß reguliert werden - da sind wir dann locker beim Preis von 1-2 neuen Seiko 5).

Gruß, eastwest
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #5
C

Capirex

Gast
Hmm, meine Handy-Kamera ist nicht so gut und eine andere war grad nicht zur Hand, aber egal....

Ja, eine neue Uhr sollte es dann schon werden, der Rotor war bei mir schon mal locker und lag lose in der Uhr. Da konnte mir auch kein Juwelier oder Ihrengeschäft einen genauen Preis für die Reparatur nennen, nur ab 75€ aufwärts, und da lohnt sich bei einem Kaufpreis von 100€ nun wirklich nicht.
(Dann hab ichs zu Hause selbst in die Hand genommen, die Uhr lief danach auch tadellos, aber vielleicht hat dabei die Dichtung schon gelitten)

Ach ja, wie wird denn ein Wasserdichtigkeitstest gemacht? Hab da noch nie von gehört. (Die werden doch die Uhren nicht einfach unter Wasser tauchen und dann sehen was passiert, oder?)
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Capirex schrieb:
Ja, eine neue Uhr sollte es dann schon werden, der Rotor war bei mir schon mal locker und lag lose in der Uhr. Da konnte mir auch kein Juwelier oder Ihrengeschäft einen genauen Preis für die Reparatur nennen, nur ab 75€ aufwärts, und da lohnt sich bei einem Kaufpreis von 100€ nun wirklich nicht.

Hier im Forum gibt es neue 5er schon ab 50, 60 Euro - gebrauchte noch günstiger (allerdings je nach Modell sehr verschieden).

Capirex schrieb:
(Dann hab ichs zu Hause selbst in die Hand genommen, die Uhr lief danach auch tadellos, aber vielleicht hat dabei die Dichtung schon gelitten)

Das wird sogar fast sicher so sein.

Capirex schrieb:
Ach ja, wie wird denn ein Wasserdichtigkeitstest gemacht? Hab da noch nie von gehört. (Die werden doch die Uhren nicht einfach unter Wasser tauchen und dann sehen was passiert, oder?)

Habe es noch nie gesehen, aber soviel ich weiß, geht der Test mit Druck (Unter-/Über-? keine Ahnung!)

Gruß, eastwest
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #7
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Habe 'mal im Markt für Dich ein früheres Angebot neu eingestellt.

ew
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #8
N

Newsman

Gast
Ich habe wirklich schon davon gehört, dass gelangweilte Bürokräfte ihren Allerwertesten mit dem Kopierer abgelichtet haben. Aber eine Uhr einscannen? Das hat was :lol2: :P

Schick' doch das Bild zum Händler oder besser direkt zu Seiko und erzähle denen was von neuer Werbung: Nach dem Motto: Selbst eine gescannte Seiko ist besser als so manch anderer Ticker in 3-D. :twisted: Vielleicht bekommst Du dann ein Modell umsonst. :lol2: 8)
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #9
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Also Du Schlingel, Newsman!

Wir haben anscheinend die selben Gedanken gehabt.

Dann bleibt mir nur mehr: :lol:

Gruß, Richard
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #10
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Bei einer WaDi-Prüfung wird die Uhr in einen genau definierten Behälter gelegt, der dann unter kontrollierten Luftdruck gesetzt wird. Nach erreichen des geforderten Luftdrucks beginnt die Messung, ändert sich während der Messung das Luftvolumen in dem Behälter, weiss mann, dass die Uhr NICHT dicht ist, bleibt das Luftvolumen konstant, kann man davon ausgehen, dass die Uhr auch einem gewissen Wasserdruck standhält.

Übrigens spricht man schon lange nicht mehr von Wasserdichtigkeit, sondern Wasserresistenz, eine Uhr ist nie wasserdicht, sondern kann einem bestimmten Wasserdruck über eine bestimmte Zeit standhalten. Das ist je nach Spezifikation der Uhr vollkommen unterschiedlich. Durch Beanspruchung und Alterung der Uhr verändert sich die Wasserbeständigkeit im Laufe der Zeit, Eingriffe können sie komplett herabsetzen.

Eine Seiko5 ist eine Allerweltsuhr und bei verschiedenen Bezugsquellen günstig zu bekommen, wenn mit dieser speziellen Uhr nicht irgendwelche persönlichen Emotionen verbunden sind, würde ich zur Entsorgung und zum Neukauf raten, im Automobilgewerbe nennt man das einen wirtschaftlichen Totalschaden.
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #11
C

Capirex

Gast
Danke für die Antworten.
Dann werde ich mich wohl nach einer neuen Uhr umsehen müssen.
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #12
N

Newsman

Gast
... und nach einem besseren Scanner :lol:
 
  • Seiko -> Welches Modell? Beitrag #13
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Capirex schrieb:
Danke für die Antworten.
Dann werde ich mich wohl nach einer neuen Uhr umsehen müssen.

Falls Du damit 5-er meinst: Da werde ich demnächst wohl einige abstoßen, auch ungetragene. Vielleicht gefällt Dir ja eine von denen.

eastwest
 
Thema:

Seiko -> Welches Modell?

Seiko -> Welches Modell? - Ähnliche Themen

[Erledigt] Seiko SPB187J1 Neuwertig: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Seiko Prospex SPB187J1 an. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] SEIKO MM 300 Marinemaster Professional SBDX017 Prospex 8L35 Werk: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine sehr gut erhaltene und nicht mehr erhältliche SEIKO MM 300 "Marinemaster "Prospex SPDX017 von 2016...
Uhrenbestimmung An Seiko Experten - Wer kennt das Modell 7009-473X mit Singapore Dial Taiwan Cased Hong Kong?: Hallo Community, ich habe eine schöne vintage Seiko Automatikuhr bekommen und habe mal versucht im Netz zu der Uhr etwas zu recherchieren...
[Erledigt] Seiko Prospex SEA SPB051J1 Diver Date, coin-edge, Sapphire, Keramik: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Seiko Prospex SPB051J1 aus 2019. Ich habe sie jedoch neu im Sommer 2020 erworben. Dies ist ein...
[Erledigt]

Seiko SKX009j

[Erledigt] Seiko SKX009j: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Seiko SKX009j am Jubilee (dazugekauft) und ungenutztem original Rubber Band aus Oktober 2021. Dies...
Oben