
RiGa
Themenstarter
Liebe Freunde!
Dank Eurer "Mithilfe" - ja, ja: Ihr seid schuld daran - ist es nun auch bei mir soweit.
Eigentlich brech' ich mit allen Prinzipien: Dank Seikomanns Hilfe (an dieser Stelle ein herzliches DANKE SCHÖN für die äußerst kompetente und zuverlässige Abwicklung an ihn
) bin auch ich in die ernstzunehmende Seiko-Liga aufgenommen worden.
Bei der "Seiko Perpetual Calendar SNQ039P1" sprach mich eigentlich alles das an, was meinen Geschmack im Prinzip eher widerspricht (ein Spinner halt - aber was kann man dagegen tun?):
- Eher überladenes und noch dazu schwarzes Ziffernblatt
- Mehrstellige Datumsanzeige
- Features noch und nöcher
- Größe
- Gewicht
- Quartz
Und doch: Das Teil hat was - hat mich bereits mit dem ersten Blick "gefangengenommen" und hat diesen Eindruck "live" mehr als bestätigt!
Ich möchte Euch nun noch ein paar Bilderchen nachreichen - der erfahrene und vor allem der "wollende" Fotograf bin ich aber absolut nicht.
Solo - und von mir noch nie angelegt worden (die Ungeduld steigt - ich hab sie aber fast nicht heben können):
Mit ihrer kleinen Schwester als Hilfe im Rücken (damit sie sich langsam an mich gewöhnen kann - wobei die "Kleine" von mir schon wirklich lange nicht mehr ausgeführt wurde):
Und der obligatorische Wristshot (vor dem "Versenken" in der Uhrenbox - weil ich den Anlaß zum Tragen noch nicht einmal gedanklich erfaßt habe):
Und damit sich mein automatischer Liebling und absoluter Handfavorit "Louis Erard Heritage 67" nicht benachteiligt fühlt (und ich beim damaligen Thread noch nicht mit den Forumsregeln des Bildeinstellens-MUSS vertraut war) reiche ich auch gleich ein paar Bilder nach (der etwas abgekämpfte Eindruck entsteht daraus, daß sie bisher alles, aber auch wirklich alles klaglos mitgemacht hat - eine Brave halt):
Und auch am Arm - wo sie seit dem Kauf fast immer zu finden ist - ich steh' halt auf diese elegante, fließende Bewegung des Sekundenzeigers:
Lieben Gruß,
Richard
Dank Eurer "Mithilfe" - ja, ja: Ihr seid schuld daran - ist es nun auch bei mir soweit.
Eigentlich brech' ich mit allen Prinzipien: Dank Seikomanns Hilfe (an dieser Stelle ein herzliches DANKE SCHÖN für die äußerst kompetente und zuverlässige Abwicklung an ihn

Bei der "Seiko Perpetual Calendar SNQ039P1" sprach mich eigentlich alles das an, was meinen Geschmack im Prinzip eher widerspricht (ein Spinner halt - aber was kann man dagegen tun?):
- Eher überladenes und noch dazu schwarzes Ziffernblatt
- Mehrstellige Datumsanzeige
- Features noch und nöcher
- Größe
- Gewicht
- Quartz
Und doch: Das Teil hat was - hat mich bereits mit dem ersten Blick "gefangengenommen" und hat diesen Eindruck "live" mehr als bestätigt!
Ich möchte Euch nun noch ein paar Bilderchen nachreichen - der erfahrene und vor allem der "wollende" Fotograf bin ich aber absolut nicht.
Solo - und von mir noch nie angelegt worden (die Ungeduld steigt - ich hab sie aber fast nicht heben können):

Mit ihrer kleinen Schwester als Hilfe im Rücken (damit sie sich langsam an mich gewöhnen kann - wobei die "Kleine" von mir schon wirklich lange nicht mehr ausgeführt wurde):

Und der obligatorische Wristshot (vor dem "Versenken" in der Uhrenbox - weil ich den Anlaß zum Tragen noch nicht einmal gedanklich erfaßt habe):

Und damit sich mein automatischer Liebling und absoluter Handfavorit "Louis Erard Heritage 67" nicht benachteiligt fühlt (und ich beim damaligen Thread noch nicht mit den Forumsregeln des Bildeinstellens-MUSS vertraut war) reiche ich auch gleich ein paar Bilder nach (der etwas abgekämpfte Eindruck entsteht daraus, daß sie bisher alles, aber auch wirklich alles klaglos mitgemacht hat - eine Brave halt):


Und auch am Arm - wo sie seit dem Kauf fast immer zu finden ist - ich steh' halt auf diese elegante, fließende Bewegung des Sekundenzeigers:

Lieben Gruß,
Richard