
DocThor
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 150
...zumindest für mich
.
Da die Landmaster in der gehobenen Prospexklasse angesiedelt ist und ich mich schon seit Monaten auf die Uhr freue (ja, auch ich kann das) habe ich mit erhalten der Uhr aus meiner Sicht zwei neue Level erreicht.
Der erste...ich kann auf eine Uhr warten oder ich bin zumindest in der Lage mir gesteckte Ziele (im Blick auf den Uhrenkauf) zu erreichen.
Der zweite...die gehobene Prospexlinie kost ja schon ein wenig mehr als die unsere standardseikos (Monster, Samurai, Sumo, Spirit und Konsorten). Ich musste zweimal überlegen ob ich wirklich bereit bin mehr als die üblichen 2 oder 300€ ins Ausland zu überweisen. Ich hab´s gemacht, es hat geklappt und ich bin froh das ich es gewagt habe
.
Die Landmaster sieht nicht nur gut aus, sie trägt sich auch sehr gut. Obwohl sie aufgrund des Titans sehr leicht ist, ist sie schwer genug das sie sich angenehm trägt. Die Gehäuseform gibt ihr übriges dazu, die Uhr schmiegt sich förmlich an mein Handgelenk.
Die Bandverlängerung ist wirklich ne wucht. So ähnlich wie bei den Promasterbändern, doch massiver ausgeführt gleitet die Verlängerung aus der Schliesse. So lässt sich die Uhr auch über einer dicken Jacke tragen...wer´s braucht
.
Optisch ist die Uhr für mich einfach der Hammer...mit ihren 40mm hatte ich erst die Befürchtung das sie mir evtl. zu klein vorkommt...iss aber nicht so. Da alles an der Uhr richtig massiv ausgeführt ist wirkt sie mit ihren 40mm grösser als sie tatsächlich ist...so lieb ich das
.
so...genug gesabbelt...hier sind die Bilder
Die Box ist echt schön...fühlt sich an wie feinstes Leder, wird wohl Kunststoff sein...
So...aufgemacht...iss ne Uhr drin...
ups...die falsche...ich konnt´s mal wieder nicht abwarten...
Das hier war natürlich drin:
Volle Lotte Titan
Und der wristshot...

Da die Landmaster in der gehobenen Prospexklasse angesiedelt ist und ich mich schon seit Monaten auf die Uhr freue (ja, auch ich kann das) habe ich mit erhalten der Uhr aus meiner Sicht zwei neue Level erreicht.
Der erste...ich kann auf eine Uhr warten oder ich bin zumindest in der Lage mir gesteckte Ziele (im Blick auf den Uhrenkauf) zu erreichen.
Der zweite...die gehobene Prospexlinie kost ja schon ein wenig mehr als die unsere standardseikos (Monster, Samurai, Sumo, Spirit und Konsorten). Ich musste zweimal überlegen ob ich wirklich bereit bin mehr als die üblichen 2 oder 300€ ins Ausland zu überweisen. Ich hab´s gemacht, es hat geklappt und ich bin froh das ich es gewagt habe

Die Landmaster sieht nicht nur gut aus, sie trägt sich auch sehr gut. Obwohl sie aufgrund des Titans sehr leicht ist, ist sie schwer genug das sie sich angenehm trägt. Die Gehäuseform gibt ihr übriges dazu, die Uhr schmiegt sich förmlich an mein Handgelenk.
Die Bandverlängerung ist wirklich ne wucht. So ähnlich wie bei den Promasterbändern, doch massiver ausgeführt gleitet die Verlängerung aus der Schliesse. So lässt sich die Uhr auch über einer dicken Jacke tragen...wer´s braucht

Optisch ist die Uhr für mich einfach der Hammer...mit ihren 40mm hatte ich erst die Befürchtung das sie mir evtl. zu klein vorkommt...iss aber nicht so. Da alles an der Uhr richtig massiv ausgeführt ist wirkt sie mit ihren 40mm grösser als sie tatsächlich ist...so lieb ich das

so...genug gesabbelt...hier sind die Bilder

Die Box ist echt schön...fühlt sich an wie feinstes Leder, wird wohl Kunststoff sein...

So...aufgemacht...iss ne Uhr drin...

ups...die falsche...ich konnt´s mal wieder nicht abwarten...
Das hier war natürlich drin:




Volle Lotte Titan



Und der wristshot...
