
red-bull
Themenstarter
Hallo,
bevor ich hier meine Fragen loswerde, stelle ich mich kurz vor.
Ich lese hier seit geraumer Zeit mit, da mich mechanische Uhren interessieren, grundsätzlich mag ich Mechanisches jeglicher Art. Neben meinen Hobbies der Fotografie, Motorradfahren und daran schrauben, bin ich gerne auf Reisen. Beheimatet bin ich mittlerweile in Südhessen und habe den schönen Odenwald fast vor der Tür.
So nun zu meinen Fragen.
Die Seiko, um die es geht ist noch im Erstbesitz meines Schwiegervaters und ca. 1965 - 1967 gekauft und seit dem täglich getragen. In ihrer Laufbahn war das gute Stück wohl zweimal zur Revision.
Aktuell läuft Sie immernoch, jedoch ist sie nicht mehr wasserdicht.
Den Zustand nach mehr als 45 Jahren mit tausenden Kilometern auf Flüssen am Arm eines Kajakfahrers, unzähligen Bauprojekten am Arm des Bauingenieurs und vielen Erschütterungen am Arm des Zimmermanns beim Aufschlagen von Gebälk, könnt Ihr selbst beurteilen.
Nun ist die Zeit gekommen, um über eine Revision nachzudenken, folgende Dinge sind offensichtlich zu tun:
Wo wird man da am Ende mit den Kosten circa landen?
Gibt es Infos zu dieser Uhr, die man wissen sollte?
Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen!
Gruss Markus




bevor ich hier meine Fragen loswerde, stelle ich mich kurz vor.
Ich lese hier seit geraumer Zeit mit, da mich mechanische Uhren interessieren, grundsätzlich mag ich Mechanisches jeglicher Art. Neben meinen Hobbies der Fotografie, Motorradfahren und daran schrauben, bin ich gerne auf Reisen. Beheimatet bin ich mittlerweile in Südhessen und habe den schönen Odenwald fast vor der Tür.
So nun zu meinen Fragen.
Die Seiko, um die es geht ist noch im Erstbesitz meines Schwiegervaters und ca. 1965 - 1967 gekauft und seit dem täglich getragen. In ihrer Laufbahn war das gute Stück wohl zweimal zur Revision.
Aktuell läuft Sie immernoch, jedoch ist sie nicht mehr wasserdicht.
Den Zustand nach mehr als 45 Jahren mit tausenden Kilometern auf Flüssen am Arm eines Kajakfahrers, unzähligen Bauprojekten am Arm des Bauingenieurs und vielen Erschütterungen am Arm des Zimmermanns beim Aufschlagen von Gebälk, könnt Ihr selbst beurteilen.
Nun ist die Zeit gekommen, um über eine Revision nachzudenken, folgende Dinge sind offensichtlich zu tun:
- Wasserdichtigkeit herstellen,
- das Glas erneuern,
- das Ziffernblatt erneuern? oder kann man das noch retten?
- Die Zeiger austauschen, sind diese Original? Die Zeiger wirken sehr klein im Vergleich zu den Uhren die man "ergoogeln" kann.
- Das Gehäuse aufarbeiten oder einfach so lassen?
- die Krone hakt etwas am Gehäuse?
Wo wird man da am Ende mit den Kosten circa landen?
Gibt es Infos zu dieser Uhr, die man wissen sollte?
Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen!
Gruss Markus



