
eastwest
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.12.2005
- Beiträge
- 6.067
So, nachdem ich immer wieder mal diese Uhr erwähnt habe und sie auch häufig trage, will ich sie hier kurz vorstellen:
Sie wiegt etwas über 180 Gramm, hat einen Lünetten-Durchmesser von ca. 41,5 mm, eine Länge inkl. der Bandanstöße ca. 50 mm, Breite inkl Kronen ca. 52 mm.
Die Uhr hat drei verschraubte Kronen. Bei der 3 ist die übliche Krone zum Verstellen von Zeit und Datum. Neben der 2 sitzt die Verstellung und Kontrolle des ewigen Kalenders (!). Die Krone bei der 9 dient zum Verstellen des innenliegenden Ringes, der die übliche Lünettenfunktion übernimmt. Die Außenlünette zeigt die Himmelsrichtungen in Kürzeln und Gradzahlen. Das Datum sitzt auf 6, hat eine Lupe und zeigt drei Tage an; das aktuelle Datum in der Mitte beim roten Punkt.
Die Rückseite ist - wie meistens bei Quarzuhren - eher unspektakulär. Da gefällt mir der Blick auf die Kronen schon besser.
Scharf sehen auch die Bandanstöße aus. Ob die Schrauben wirklich eine Funktion haben oder nur Optik sind, habe ich noch nicht ausprobiert.
Der Knaller aber ist das Band. Allein das ist den Preis der ganzen Uhr wert! Hier habe ich zum Vergleich 'mal die Bänder der Blackmonster und dieser Uhr nebeneinandergelegt.
Die Bänder sind von ähnlicher Qualität; das der Quarz ist allerdings einen Tick besser und läßt sich vor allem auch besser kürzen (ohne diese blöden Hülsen, die im Monsterband sind).
Zum Schluß noch ein (ganz aktuelles) Nachtphoto:
Alles in allem eine scharfe Uhr. Jetzt bin ich gespannt, ob die Umschaltung am Monatsende funktioniert, also ob es wirklich ein ewiger Kalender ist!
Gruß, eastwest
Sie wiegt etwas über 180 Gramm, hat einen Lünetten-Durchmesser von ca. 41,5 mm, eine Länge inkl. der Bandanstöße ca. 50 mm, Breite inkl Kronen ca. 52 mm.

Die Uhr hat drei verschraubte Kronen. Bei der 3 ist die übliche Krone zum Verstellen von Zeit und Datum. Neben der 2 sitzt die Verstellung und Kontrolle des ewigen Kalenders (!). Die Krone bei der 9 dient zum Verstellen des innenliegenden Ringes, der die übliche Lünettenfunktion übernimmt. Die Außenlünette zeigt die Himmelsrichtungen in Kürzeln und Gradzahlen. Das Datum sitzt auf 6, hat eine Lupe und zeigt drei Tage an; das aktuelle Datum in der Mitte beim roten Punkt.

Die Rückseite ist - wie meistens bei Quarzuhren - eher unspektakulär. Da gefällt mir der Blick auf die Kronen schon besser.

Scharf sehen auch die Bandanstöße aus. Ob die Schrauben wirklich eine Funktion haben oder nur Optik sind, habe ich noch nicht ausprobiert.

Der Knaller aber ist das Band. Allein das ist den Preis der ganzen Uhr wert! Hier habe ich zum Vergleich 'mal die Bänder der Blackmonster und dieser Uhr nebeneinandergelegt.

Die Bänder sind von ähnlicher Qualität; das der Quarz ist allerdings einen Tick besser und läßt sich vor allem auch besser kürzen (ohne diese blöden Hülsen, die im Monsterband sind).
Zum Schluß noch ein (ganz aktuelles) Nachtphoto:

Alles in allem eine scharfe Uhr. Jetzt bin ich gespannt, ob die Umschaltung am Monatsende funktioniert, also ob es wirklich ein ewiger Kalender ist!
Gruß, eastwest