Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster

Diskutiere Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; So, nachdem ich immer wieder mal diese Uhr erwähnt habe und sie auch häufig trage, will ich sie hier kurz vorstellen: Sie wiegt etwas über 180...
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #1
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
So, nachdem ich immer wieder mal diese Uhr erwähnt habe und sie auch häufig trage, will ich sie hier kurz vorstellen:

Sie wiegt etwas über 180 Gramm, hat einen Lünetten-Durchmesser von ca. 41,5 mm, eine Länge inkl. der Bandanstöße ca. 50 mm, Breite inkl Kronen ca. 52 mm.

snq039p1arm3rmv9.jpg

Die Uhr hat drei verschraubte Kronen. Bei der 3 ist die übliche Krone zum Verstellen von Zeit und Datum. Neben der 2 sitzt die Verstellung und Kontrolle des ewigen Kalenders (!). Die Krone bei der 9 dient zum Verstellen des innenliegenden Ringes, der die übliche Lünettenfunktion übernimmt. Die Außenlünette zeigt die Himmelsrichtungen in Kürzeln und Gradzahlen. Das Datum sitzt auf 6, hat eine Lupe und zeigt drei Tage an; das aktuelle Datum in der Mitte beim roten Punkt.

snq039p1r1rjd9.jpg

Die Rückseite ist - wie meistens bei Quarzuhren - eher unspektakulär. Da gefällt mir der Blick auf die Kronen schon besser.

snq039p1seite1rwk0.jpg


Scharf sehen auch die Bandanstöße aus. Ob die Schrauben wirklich eine Funktion haben oder nur Optik sind, habe ich noch nicht ausprobiert.

snq039p11rpf5.jpg


Der Knaller aber ist das Band. Allein das ist den Preis der ganzen Uhr wert! Hier habe ich zum Vergleich 'mal die Bänder der Blackmonster und dieser Uhr nebeneinandergelegt.

2stahlbndersnqbm3rto2.jpg


Die Bänder sind von ähnlicher Qualität; das der Quarz ist allerdings einen Tick besser und läßt sich vor allem auch besser kürzen (ohne diese blöden Hülsen, die im Monsterband sind).

Zum Schluß noch ein (ganz aktuelles) Nachtphoto:

snq039p1n2rmz6.jpg


Alles in allem eine scharfe Uhr. Jetzt bin ich gespannt, ob die Umschaltung am Monatsende funktioniert, also ob es wirklich ein ewiger Kalender ist!

Gruß, eastwest
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #2
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.892
Ort
Kreis Warendorf
das ist wirklich gemein!nachdem ich meine gestern bestellt habe und ungeduldig drauf warte!

seufz.... :wink:

ich hab sie übrigens in blau bestellt! aber die schwarze sieht genau so geil aus. hat über zwei stunden gedauert bis ich mich entscheiden konnte.

das einzige was mir bei der uhr fehlt ist ein saphierglas. na ja, die hardlexgläser von seiko sind eigendlich auch nicht von schlechten eltern.

habe auch schon eine perpetual calendar von seiko und da funzt das mit dem datum hervorragend. ist allerdings das kaliber 8F56.

so long, gebe laut wenn ich sie habe.
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #3
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
na dann viel Spaß mit Deinem quarzigem Monster. Leuchtet ja ordentlich das Teil. Frage: wie genau funktioniert denn der Kompass?
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #4
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Tuxi schrieb:
na dann viel Spaß mit Deinem quarzigem Monster. Leuchtet ja ordentlich das Teil. Frage: wie genau funktioniert denn der Kompass?

Die Frage ist zwar doppeldeutig:

a) Wieviel Abweichung zeigt der Kompaß?
b) Wie funktioniert so'n Ding überhaupt?

Aber da a) völlig sinnlos wäre, da die Uhr ja gar keine Kompaßnadel usw. hat, würde ich Dir auf b) antworten, wenn ich es wüßte. Ich kenne aber nur die Methode, die mit jeder (Zeiger-)Uhr funktioniert; da wäre dann die Drehlünette ähnlich sinnlos wie sie es bei der Atlas wäre. Also: Ich weiß es nicht. :oops:

eastwest
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #5
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Das ist echt ein MONSTER! ;-)

Perfekt für einen Ausflug in den Wald. Wenn man sich verläuft, hat man ja den Kompass, zur Not kann man noch ein Reh damit erschlagen :D

Wieviel kostet denn der Spaß?
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #6
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
eastwest schrieb:
Tuxi schrieb:
na dann viel Spaß mit Deinem quarzigem Monster. Leuchtet ja ordentlich das Teil. Frage: wie genau funktioniert denn der Kompass?

Die Frage ist zwar doppeldeutig:

a) Wieviel Abweichung zeigt der Kompaß?
b) Wie funktioniert so'n Ding überhaupt?

Aber da a) völlig sinnlos wäre, da die Uhr ja gar keine Kompaßnadel usw. hat, würde ich Dir auf b) antworten, wenn ich es wüßte. Ich kenne aber nur die Methode, die mit jeder (Zeiger-)Uhr funktioniert; da wäre dann die Drehlünette ähnlich sinnlos wie sie es bei der Atlas wäre. Also: Ich weiß es nicht. :oops:

eastwest

mit GENAU war nur die funktionsweise gemeint. Aber weiterhin viel Spaß mit Ihr!!!
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #7
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Hi Uwe,

das ist ja wirklich nen "Klopper". :shock:
Ich seh schon, du entwickelst dich so langsam zum Großuhren-Fan... :wink:
Viel Spaß mit dem Quartz-Monster!

Und jetzt etwas Selbsthypnose:
(Nein - ich darf mir nicht so eine Uhr kaufen - nein, ich darf mir nicht so eine Uhr kaufen -nein, ...) :wink: :wink: :wink:
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #8
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
HolgerS schrieb:
Ich seh schon, du entwickelst dich so langsam zum Großuhren-Fan... :wink:

Wenn's man so wäre; aber mir gefallen ja die kleineren auch! :cry:

HolgerS schrieb:
Und jetzt etwas Selbsthypnose:
(Nein - ich darf mir nicht so eine Uhr kaufen - nein, ich darf mir nicht so eine Uhr kaufen -nein, ...) :wink: :wink: :wink:

Ist ne totale Sch...uhr, kann ich niemanden empfehlen. Schon gar nicht Dir, Holger. Würde Dir sicher nicht gefallen. :D :D

Gruß, eastwest
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #9
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Cooles Teil, sowas als Mechanik könnte mich auch noch reizen (mein Konto dann aber nicht) - viel Spass damit!

Der Kompass-Ring dient zur momentanen Bestimmung der Himmelrichtung, auf unsere Nordhalbkugel geht das so:

Uhr un der Horizontalen halten, Stundenzeiger Richtung Sonne halten, Markierung "Süd" so drehen, dass sie mittig zwischen dem Stundenzeiger und der "12" steht, dann ahst du die aktuellen Himmelsrichtungen in etwa.
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #10
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Danke! So ähnlich hatte ich es im Kopf; aber das Entscheidende (mittig!) war mir entfallen.

Gruß, eastwest
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #11
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.892
Ort
Kreis Warendorf
so, habe meine heute in empfang genommen!

ist echt `n sahneteil und wirklich recht groß. ist allerdings verblüffend wie angehnehm sich das teil trägt.

m.e. deutlich angenehmer als meine monster.

ärgerliche fußnote am rande: der verdammte zoll hat natürlich auch noch mal zugeschlagen und gut 25,00€ kassiert.- mistladen,wegelagerer! :x

bild folgt morgen.
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #12
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Der Zoll ist dabei aber nur Amtshilfestelle; die nehmen nur 80 Cent; die restlichen Euro gehen an die Steuerstelle.

Bin schon sehr gespannt auf Deine Bilder.

Gruß, eastwest
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #13
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.892
Ort
Kreis Warendorf
hier mal zwei schnelle fotos von grad eben:

mvc002sqy8.jpg


und

mvc003sal9.jpg


leider etwas staub auf dem glas, na ja!
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #14
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
omegahunter schrieb:
hier mal zwei schnelle fotos von grad eben:

rekordverdächtige 5 Minuten zwischen Photo und Einstellen (oder ein ganz mieser Trick: Uhr einfach vorstellen!!! :twisted: )

omegahunter schrieb:
leider etwas staub auf dem glas, na ja!

Da gibt es nur eins: zurückschicken! :D :D :D :D
(Für den Fall, daß Du es nicht tust: Viel Spaß mit der Uhr!)

Welche Nummer hat denn die Blaue?

Gruß, eastwest
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #15
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.892
Ort
Kreis Warendorf
welche nummer meinst du?

hier mal die die drauf sind:

seriennr.:661331
kaliber: 6A32-00E0

war übrigens tatsächlich sehr schnell. ist mir erst gar nicht aufgefallen. flutschte halt gut.
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #16
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Ja auch Dir viel Spaß mit dem Teil
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #17
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #19
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.892
Ort
Kreis Warendorf
@eastwest:

hat der datumswechsel geklappt? bei mir stand um 00:05 die 1 da. also alles paletti!
 
  • Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster Beitrag #20
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ja, so'n Mist: Ich habe von 23.58 bis 00.04 Uhr aufgepaßt: Nichts passiert. Und um 00.05 war das Datum umgestellt! :lol2:

eastwest
 
Thema:

Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster

Seiko SNQ039 - Das Quarzmonster - Ähnliche Themen

[Verkauf] Zenith Surf Damen vergoldet Automatik, Datum: Servus, zum Verkauf steht meine vergoldete Zenith Surf Automatik mit Datum für Damen Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Venezianico Nereide GMT 3521501C: Zunächst war ich etwas skeptisch. Zeigte doch das neue Kaliber 4R34A meiner Seiko Sports 5 GMT nicht gerade berauschende Gangergebnisse und musste...
[Erledigt] Ginault Ocean Rover II 201175LSICN, Keramiklünette, Datum, blaue Lume: Hallo, ich möchte Euch meine gebrauchte Ginault Ocean Rover II zum Kauf anbieten. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung...
Doppelspitze, Teil 2 oder Union Glashütte Tradition Ewiger Kalender, Ref. 26-50-03-04-10: Werte Mitforenten, in meiner Vorstellung zur Omega Seamaster Aqua Terra hatte ich ja bereits die Doppelspitze meiner Sammlung kurz angerissen und...
[Erledigt] Omega Constellation Daydate (Vintage): Liebes Uhrforum, zum Verkauf steht meine Omega Constellation Daydate in der Stahlausführung mit der Referenznummer 168.016. Dies ist ein...
Oben