Moin,
vor einigen Wochen habe ich hier im Forum eine ungetragene SKX009 ohne Box und Papiere - also auch ohne Garantie - getauscht, die ich als erste Uhr an meinen 13-jährigen Neffen verschenken wollte.
Als er sie nun in der vergangenen Woche bekommen hat, war die Freude natürlich groß - leider hielt sie nicht lange. Die Uhr hatte sofort einen Vorlauf von fast 20 Minuten am Tag.
Ich zweifele nicht daran, dass die Uhr ungetragen ist (falls der Tauschpartner diesen Betrag lesen sollte), möchte aber meinem Neffen natürlich zu einer ordnungsgemäß funktionierenden Uhr verhelfen.
Liegt hier ein Schaden vor oder reicht es, die Uhr regulieren zu lassen?
Die beiden Uhrmachermeister in Buxtehude, wo mein Neffe wohnt, trauten sich nicht, die Uhr zu öffnen, weil sie hinterher nicht für die Wasserdichtigkeit garantieren wollten.
Hat jemand von euch einen Rat für mich, wo ich in Hamburg die Uhr fachgerecht reparieren oder regulieren lassen kann?
vor einigen Wochen habe ich hier im Forum eine ungetragene SKX009 ohne Box und Papiere - also auch ohne Garantie - getauscht, die ich als erste Uhr an meinen 13-jährigen Neffen verschenken wollte.
Als er sie nun in der vergangenen Woche bekommen hat, war die Freude natürlich groß - leider hielt sie nicht lange. Die Uhr hatte sofort einen Vorlauf von fast 20 Minuten am Tag.
Ich zweifele nicht daran, dass die Uhr ungetragen ist (falls der Tauschpartner diesen Betrag lesen sollte), möchte aber meinem Neffen natürlich zu einer ordnungsgemäß funktionierenden Uhr verhelfen.
Liegt hier ein Schaden vor oder reicht es, die Uhr regulieren zu lassen?
Die beiden Uhrmachermeister in Buxtehude, wo mein Neffe wohnt, trauten sich nicht, die Uhr zu öffnen, weil sie hinterher nicht für die Wasserdichtigkeit garantieren wollten.
Hat jemand von euch einen Rat für mich, wo ich in Hamburg die Uhr fachgerecht reparieren oder regulieren lassen kann?