
Alf aus MA
Themenstarter
Zum Verkauf steht eine Seiko SARB035
Diese Uhr ist ein Klassiker, was man unter anderem daran sieht, dass sie zwei (!) Kosenamen von ihren Fans erhalten hat: „White Spirit“ und „Baby Grand Seiko“. Die SARB035 zeigt die Zeit und das Datum – nicht mehr und nicht weniger. Das Zifferblatt ist eines der aufgeräumtesten auf dem Markt; wer was zum Lesen braucht, ist mit ihr schlecht bedient: Kein halber Roman auf dem Zifferblatt, nur das Nötigste. Aber seht selbst:

Die Geschichte dieser Uhr
Die Uhr wurde vom Erstbesitzer im November 2016 neu gekauft. Im Mai 2018 ging sie in meinen Besitz über. Seitdem wurde sie gerne, aber immer sehr achtsam, getragen. Ich denke, dass die Bilder – alle von heute, alle unbearbeitet – das sehr gut zeigen.
Dass die Uhr seit 2018 nicht mehr hergestellt wird, hat die Nachfrage in Sammlerkreisen enorm gesteigert – aber wem sage ich das …
Falls ihr euch jetzt fragt, warum ich dieses Schmuckstück überhaupt verkaufen will, dafür gibt es zwei Gründe:
• Ich habe eine sehr ähnliche Seiko (SRPB03J1), die zwar nicht ganz so genau läuft, mir aber noch einen Ticken besser passt – von der Größe her.
• Ein paar neue Uhren treffen demnächst hier ein und ich brauche einfach Platz.
Die Spezifika dieser Uhr (aus meinen Aufzeichnungen, mehr habe/weiß ich nicht):
Werk
• Seiko 6R15C, Automatik,
• 50 Stunden Gangreserve nach Vollaufzug,
• optionaler Handaufzug,
• Sekundenstopp (aba “hacking”),
• + 4 Sekunden/Tag Ganggenauigkeit (bei meinem Trageverhalten, deshalb ohne Gewähr),
• 21.600 Schwingungen/Stunde (das entspricht 3 Hz, also 6 Schritten/Sekunde),
• mit „Genfer Streifen“ verzierter Rotor,
• 23 Steine (aba “jewels”).
Gehäuse
• Edelstahl, mattierte und polierte Flächen,
• Wasserdichtheit: 10 bar (nicht getestet, die Uhr hat bei mir nie Wasser gesehen),
• Bandanstöße: 20 mm,
• Durchmesser: 38,5 mm ohne Krone; 40,7 mm mit Krone,
• Höhe: 11,5 mm,
• Horn zu Horn: 44,3 mm,
• griffige Krone (nicht verschraubt!) auf der 3-Uhr-Position mit eingraviertem Seiko-„S“,
• Sichtboden,
• Gewicht: 136 g.
Zifferblatt
• klassische Dreizeiger-Uhr,
• champagnerfarben,
• aufgesetzte Edelstahlindizes; keine Zahlen,
• Lumibrite auf dem Stunden- und Minutenzeiger und den elf Indexmarkierungen,
• Datumsfenster mit appliziertem Stahlrahmen auf der 3-Uhr-Position.
Band
• das originale Seiko Edelstahlarmband, von 22 mm auf 20 mm verjüngend,
• oben und unten gebürstet, an den Seiten poliert,
• voll an den Korpus angepasst,
• massiv von vorn bis hinten.
Leider finde ich die entnommenen Bandglieder nicht mehr; das montierte Band sitzt an meinem 17,5 cm Handgelenk sehr locker, reicht also bis 18 cm HGU.
Schließe
• massiv aus Edelstahl mit zwei Sicherheitsdrückern,
• oben und unten gebürstet, an den Seiten poliert,
• mit dem Firmennamen geschmückt.
Zustand
Die Uhr ist jetzt 5½ Jahre alt und wurde getragen, sie ist also nicht neu. ABER: Außer ein paar Minikratzerchen (aba “microswirls”) hat sie keinerlei optische oder gar technische Mängel.
Technik: 10/10,
Aussehen: 9+/10.
Zum Preis
Im Lauf der Angebotserstellung habe ich mehrfach im Netz geschaut, wie andere SARBs preislich wohl so liegen. So kosten die bei unserem Hauptsponsor aus der EU angebotenen zwischen 599,- und 900,- €. Deshalb denke ich, dass mein Preis von
500,00 Euro (Festpreis)
inklusive versichertem Versand per DHL (ja, das geht bis 500,- €!) gerechtfertigt ist.
Tauschen möchte ich – aus den oben genannten Gründen – nicht! Weder gegen eine andere Uhr, noch gegen den „Perserteppich meiner Schwiegermutter“
!
Ich bitte auch höflichst von Fragen nach dem „letzten Preis“ o. Ä. abzusehen: Der Preis ist genannt, und wenn die Uhr dafür nicht geht, bleibt sie halt hier. So einfach ist das. Wem der Preis nicht zusagt, der/die warte einfach auf die nächste SARB035 im Marktplatz ... Keine Teilzahlung oder Inzahlungnahme!
Lieferumfang
• die Uhr mit dem originalen Band (s. dort)
• Seikobox (von einer anderen Seiko) mit Samtkissen
Leider habe ich vom Erstbesitzer weder Box noch Papiere erhalten, ich kann diese also auch nicht weitergeben.
Ich freue mich, von euch zu hören!
Zum Schluss noch das Kleingedruckte: Da ich die Uhr als Privatperson verkaufe, gibt es keine Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme (also auch keine Sachmängelhaftung). Die gezeigten Bilder sind verbindlicher Bestandteil des Angebots. Die Uhr ist mein Eigentum und befindet sich in meinem Besitz; irgendwelche Rechte Dritter an der Uhr existieren nicht.
P.S.: Wer des Englischen mächtig ist, dem möchte ich diese Besprechung der Uhr empfehlen oder auch dieses Video („Watch Video“ anklicken).
P.P.S.: Wer zuerst kommt, mahlt (!) zuerst.
In der Hoffnung, alles richtig gemacht zu haben, kommen jetzt
noch ein paar Bilder:

So sieht sie aus

Das Werk

Und nochmal das Werk

Von rechts ...

... und von links

Eigentlich will sie ja bei mir bleiben

"Lumibrite at work"

Hier lebte sie bislang (das ist das einzige Archivbild)

Das obligate Zettelbild
Es grüßt der
Alf aus "Monnem"
Diese Uhr ist ein Klassiker, was man unter anderem daran sieht, dass sie zwei (!) Kosenamen von ihren Fans erhalten hat: „White Spirit“ und „Baby Grand Seiko“. Die SARB035 zeigt die Zeit und das Datum – nicht mehr und nicht weniger. Das Zifferblatt ist eines der aufgeräumtesten auf dem Markt; wer was zum Lesen braucht, ist mit ihr schlecht bedient: Kein halber Roman auf dem Zifferblatt, nur das Nötigste. Aber seht selbst:

Die Geschichte dieser Uhr
Die Uhr wurde vom Erstbesitzer im November 2016 neu gekauft. Im Mai 2018 ging sie in meinen Besitz über. Seitdem wurde sie gerne, aber immer sehr achtsam, getragen. Ich denke, dass die Bilder – alle von heute, alle unbearbeitet – das sehr gut zeigen.
Dass die Uhr seit 2018 nicht mehr hergestellt wird, hat die Nachfrage in Sammlerkreisen enorm gesteigert – aber wem sage ich das …
Falls ihr euch jetzt fragt, warum ich dieses Schmuckstück überhaupt verkaufen will, dafür gibt es zwei Gründe:
• Ich habe eine sehr ähnliche Seiko (SRPB03J1), die zwar nicht ganz so genau läuft, mir aber noch einen Ticken besser passt – von der Größe her.
• Ein paar neue Uhren treffen demnächst hier ein und ich brauche einfach Platz.
Die Spezifika dieser Uhr (aus meinen Aufzeichnungen, mehr habe/weiß ich nicht):
Werk
• Seiko 6R15C, Automatik,
• 50 Stunden Gangreserve nach Vollaufzug,
• optionaler Handaufzug,
• Sekundenstopp (aba “hacking”),
• + 4 Sekunden/Tag Ganggenauigkeit (bei meinem Trageverhalten, deshalb ohne Gewähr),
• 21.600 Schwingungen/Stunde (das entspricht 3 Hz, also 6 Schritten/Sekunde),
• mit „Genfer Streifen“ verzierter Rotor,
• 23 Steine (aba “jewels”).
Gehäuse
• Edelstahl, mattierte und polierte Flächen,
• Wasserdichtheit: 10 bar (nicht getestet, die Uhr hat bei mir nie Wasser gesehen),
• Bandanstöße: 20 mm,
• Durchmesser: 38,5 mm ohne Krone; 40,7 mm mit Krone,
• Höhe: 11,5 mm,
• Horn zu Horn: 44,3 mm,
• griffige Krone (nicht verschraubt!) auf der 3-Uhr-Position mit eingraviertem Seiko-„S“,
• Sichtboden,
• Gewicht: 136 g.
Zifferblatt
• klassische Dreizeiger-Uhr,
• champagnerfarben,
• aufgesetzte Edelstahlindizes; keine Zahlen,
• Lumibrite auf dem Stunden- und Minutenzeiger und den elf Indexmarkierungen,
• Datumsfenster mit appliziertem Stahlrahmen auf der 3-Uhr-Position.
Band
• das originale Seiko Edelstahlarmband, von 22 mm auf 20 mm verjüngend,
• oben und unten gebürstet, an den Seiten poliert,
• voll an den Korpus angepasst,
• massiv von vorn bis hinten.
Leider finde ich die entnommenen Bandglieder nicht mehr; das montierte Band sitzt an meinem 17,5 cm Handgelenk sehr locker, reicht also bis 18 cm HGU.
Schließe
• massiv aus Edelstahl mit zwei Sicherheitsdrückern,
• oben und unten gebürstet, an den Seiten poliert,
• mit dem Firmennamen geschmückt.
Zustand
Die Uhr ist jetzt 5½ Jahre alt und wurde getragen, sie ist also nicht neu. ABER: Außer ein paar Minikratzerchen (aba “microswirls”) hat sie keinerlei optische oder gar technische Mängel.
Technik: 10/10,
Aussehen: 9+/10.
Zum Preis
Im Lauf der Angebotserstellung habe ich mehrfach im Netz geschaut, wie andere SARBs preislich wohl so liegen. So kosten die bei unserem Hauptsponsor aus der EU angebotenen zwischen 599,- und 900,- €. Deshalb denke ich, dass mein Preis von
500,00 Euro (Festpreis)
inklusive versichertem Versand per DHL (ja, das geht bis 500,- €!) gerechtfertigt ist.
Tauschen möchte ich – aus den oben genannten Gründen – nicht! Weder gegen eine andere Uhr, noch gegen den „Perserteppich meiner Schwiegermutter“

Ich bitte auch höflichst von Fragen nach dem „letzten Preis“ o. Ä. abzusehen: Der Preis ist genannt, und wenn die Uhr dafür nicht geht, bleibt sie halt hier. So einfach ist das. Wem der Preis nicht zusagt, der/die warte einfach auf die nächste SARB035 im Marktplatz ... Keine Teilzahlung oder Inzahlungnahme!
Lieferumfang
• die Uhr mit dem originalen Band (s. dort)
• Seikobox (von einer anderen Seiko) mit Samtkissen
Leider habe ich vom Erstbesitzer weder Box noch Papiere erhalten, ich kann diese also auch nicht weitergeben.
Ich freue mich, von euch zu hören!
Zum Schluss noch das Kleingedruckte: Da ich die Uhr als Privatperson verkaufe, gibt es keine Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme (also auch keine Sachmängelhaftung). Die gezeigten Bilder sind verbindlicher Bestandteil des Angebots. Die Uhr ist mein Eigentum und befindet sich in meinem Besitz; irgendwelche Rechte Dritter an der Uhr existieren nicht.
P.S.: Wer des Englischen mächtig ist, dem möchte ich diese Besprechung der Uhr empfehlen oder auch dieses Video („Watch Video“ anklicken).
P.P.S.: Wer zuerst kommt, mahlt (!) zuerst.
In der Hoffnung, alles richtig gemacht zu haben, kommen jetzt
noch ein paar Bilder:

So sieht sie aus

Das Werk

Und nochmal das Werk

Von rechts ...

... und von links

Eigentlich will sie ja bei mir bleiben

"Lumibrite at work"

Hier lebte sie bislang (das ist das einzige Archivbild)

Das obligate Zettelbild
Es grüßt der
Alf aus "Monnem"
Zuletzt bearbeitet: