
thomas004
Themenstarter
Hallo Forum!
Aus einem Konvolut Uhren von eBay habe ich noch einen Seiko Quarz-Chrono mit dem Werk 7T32 drin rumliegen (Bicolor, Alarm). So sieht die Uhr aus (Bilder aus dem Web):
Da mir das Bicolor nicht gefällt, dachte ich, ich mach mich mal an eine Zerlegung, entferne dann die Goldbeschichtung, baue sie wieder zusammen und lerne dabei auch einiges über Uhren und ihren Aufbau von innen!
Leider scheitert es schom am ersten Schritt: Wenn ich den Deckel abmache, sehe ich das Werk. Ich könnte es rausnehmen, es stören aber die beiden Wellen zum Verstellen der beiden Zifferblätter (normal und Alarm; im Bild vom Werk links Mitte und links unten). Wie bekomme ich diese Wellen ab, dass ich das Werk rausnehmen kann? Gibt's Links im Web, wo sowas gezeigt wird?
Die Drücker möchte ich auch entfernen, um die Goldschicht zu lösen. Wie bekomme ich denn die Drücker raus? Sind die reingeschraubt oder nur reingeschoben? Wo muss ich ansetzen, um sie zu lösen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß, Thomas
Aus einem Konvolut Uhren von eBay habe ich noch einen Seiko Quarz-Chrono mit dem Werk 7T32 drin rumliegen (Bicolor, Alarm). So sieht die Uhr aus (Bilder aus dem Web):


Da mir das Bicolor nicht gefällt, dachte ich, ich mach mich mal an eine Zerlegung, entferne dann die Goldbeschichtung, baue sie wieder zusammen und lerne dabei auch einiges über Uhren und ihren Aufbau von innen!
Leider scheitert es schom am ersten Schritt: Wenn ich den Deckel abmache, sehe ich das Werk. Ich könnte es rausnehmen, es stören aber die beiden Wellen zum Verstellen der beiden Zifferblätter (normal und Alarm; im Bild vom Werk links Mitte und links unten). Wie bekomme ich diese Wellen ab, dass ich das Werk rausnehmen kann? Gibt's Links im Web, wo sowas gezeigt wird?
Die Drücker möchte ich auch entfernen, um die Goldschicht zu lösen. Wie bekomme ich denn die Drücker raus? Sind die reingeschraubt oder nur reingeschoben? Wo muss ich ansetzen, um sie zu lösen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß, Thomas