Seiko oder Grand Seiko?

Diskutiere Seiko oder Grand Seiko? im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Mitforianer, wie so viele von euch bin ich auf der Suche nach meiner Exit-Uhr. Zunächst meinte ich, ich habe Sie in einer Marinemaster bzw...
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #1
Space Cadet

Space Cadet

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2020
Beiträge
608
Liebe Mitforianer,
wie so viele von euch bin ich auf der Suche nach meiner Exit-Uhr. Zunächst meinte ich, ich habe Sie in einer Marinemaster bzw. dem Folgemodell gefunden (SLA021). Für den Alltag ist das sicher meine Lieblingsuhr und wird es auch bleiben. Größe, Haptik, Design, alles passt. - Zum Variieren und aus Spaß an der Freud habe ich noch andere Seikos (SPB 239, Turtle, Sumo, Glossy, Big Military und eine Cocktail als Dresser).
Tatsächlich möchte ich mir bei Gelegenheit und Erlaubnis meiner besseren (und vernünftigeren) Hälfte gerne eine edlere Uhr für besondere Anlässe zulegen - also keine ganz besonders "schicke" Uhr, sondern eine hochwertige, die ich eben entsprechend vorsichtig und nicht im Alltag trage. Ihr merkt schon, dass ich aus irrationalen Gründen auf Seiko und Grand Seiko festgelegt bin, obwohl ich auch schon Erfahrungen mit nicht ganz korrekt ausgerichteten Ziffernblättern und zickigen Werken hatte. Als Modelle kommen Sportuhren und ganz beonders Diver in Betracht, also vllt. eine limited Edition der Marinemaster oder eine der höherwetigen Neuinterpretationen der 65er Taucheruhren wie z. B. die SLA 043 - oder doch eine Seiko mit Spring Drive? - Diesen Antrieb assoziiere ich aber doch eher mit Grand Seiko. - Oder dann eben doch eine Grand Seiko aus der Sport Kollektion, wobei die Art des Antriebs mir nicht so wichtig ist, ich könnte auch mit einer Quarzuhr glücklich werden. Die Größe zwischen 40 und 44mm passt, jedenfalls kann ich die SLA 239 und die SLA 021 gleich gut tragen.
Wichtig wäre mir eher der Qualitätseindruck, das Finish und die Haptik: Gibt es da in dem Preisbereich um ca. 5k deutliche Unterschiede zwischen Seiko und GS?
Ein Kauf steht nicht unmittelbar bevor, ich brauchte nur Tipps, wonach ich schauen muss. Geografisch bin ich abseits und komme nicht so schnell zur nächsten Seiko Boutique nach HH, mir ist es auch etwas unangenehm, dort nur die höherwertigen Uhren zu befingern und dann erstmal doch nichts zu kaufen. Wenn es soweit ist, würde ich ggf auch über einen Gebrauchtkauf nachdenken.
Das Image spielt nach meinem Empfinden keine größere Rolle, mein Umfeld achtet überhaupt nicht auf mein Handgelenk und was da gerade baumelt.
Also: Budget ca. 5k - Seiko oder Grand Seiko?
Und bitte nicht enttäuscht sein, wenn es vorerst keine Vollzugsmeldung gibt. - Aber ich muss ja wissen, in welche Richtung ich meine Frau bearbeiten soll;-)
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #3
wolke

wolke

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.742
Ort
Marburg
Nummer bestätigt
Achte halt auf die Schließe. Bei allen GS-Dressern haben die Schließen keinerlei Feinverstellung. Und viele GS-Modelle bauen recht hoch - aber wenn Du mit einer SLA klarkommst... ;-)

Ich würde die Hemmung bezüglich des initialen Befingerns in der Boutique ablegen. Gerade bei GS sind die Bilder oft weit vom Live-Eindruck entfernt. Kann schon sein, dass Du in der Boutique beim Rumschauen und Anprobieren plötzlich ein Modell für Dich entdeckst, das Du garnicht auf der Liste hattest. Wichtig ist für die Boutique am Ende nur, dass Du nicht bei Ihnen schaust und beim Grauen kaufst.
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #5
I.v.e

I.v.e

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
8.716
Ort
🏔️unterwegs🏔
Nummer bestätigt
Vlt. ist ja ein GS Quarz-Diver etwas für dich?

Die SBGX339 ist limitiert und schwer zu bekommen.

48F03E6E-71FA-4CB5-8B21-B93C681D1532.jpeg
Falls es etwas dezenter sein soll… SBGV243 und oder die Nachfolger, SBGX341 oder SBGX343

851A91C7-9CA4-4BDA-ABF7-BD7B9AE7B156.jpeg
Ich kann dir nur nahe legen einen Konzi oder die Boutique zu besuchen. Denn, ohne schauen und befingern kein Kauf.
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #6
T. Freelancer

T. Freelancer

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
20.930
Ort
Montes Jura
Soviele Seikos gibt es doch gar nicht im 5k EURO-Preisbereich. Astron oder welche Modelle noch?
Die GrandSeiko Boutique in HH ist doch völlig offen im Umgang mit Kunden. ich würde da unbedingt mal alles begrabbeln. Vor allem haben die da auch einige höher bepreiste Seikos, die der gemeine Wald und Wiesen Seikokonzi so nicht im Angebot hat.
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #7
Mathieu

Mathieu

Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
1.543
Ich selbst habe mich durch sämtliche SEIKO Preisklassen von Glossy über Turtle, Sumo, 51MAS und zwei Marinemaster nach oben vorgearbeitet und war jedes Mal komplett glückselig.

Wieviel die jeweiligen Uhren in ihren Preisklassen bieten, muss ich glaube ich keinem erklären und so habe ich mich dann schlussendlich noch ein paar Stufen weiter zu LX und GS gewagt.

Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht und daher möchte ich meine Empfehlung für eine SEIKO aus der LX Reihe aussprechen. Einerseits ein bisschen unter dem Radar mit Spring Drive in einer Prospex, zudem geniale Alltagstauglichkeit durch Titan. Das GMT Modell hat auch eine kleine Schließe inkl. Feinverstellung, falls einem die Version der Diver zu mächtig ist.

Der GS Diver wiederum setzt natürlich in Verarbeitung nochmal eins drauf und ist durch den Quarz Antrieb sehr unkompliziert. Wobei das für Spring Drive auch gilt, bei mir im Monat mit max. 5s Abweichung und das selbst, wenn ich die üppige 72h GR ausreize. Der flüssige Lauf des Sekundenzeigers zieht mich auch nach einem Jahr noch in seinen Bann.

IMG_20210502_191538.jpg
IMG_20210327_181725.jpg
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #8
Osmin

Osmin

Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
2.190
Ort
Hannover
Wichtig wäre mir eher der Qualitätseindruck, das Finish und die Haptik: Gibt es da in dem Preisbereich um ca. 5k deutliche Unterschiede zwischen Seiko und GS?
Ja!
Ich persönlich bin mit Seiko als Marke durch, würde aber sofort wieder Grand Seiko kaufen.
Im Bereich Gehäusefinish und Zifferblättern gibt es nix vergleichbares in der Preisklasse. Falls doch, immer her mit den Ideen und Vorschlägen
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #9
browntrout

browntrout

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
816
Ort
Südöstlich von München
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #10
timepiece1

timepiece1

Dabei seit
31.03.2019
Beiträge
1.022
Wichtig wäre mir eher der Qualitätseindruck, das Finish und die Haptik: Gibt es da in dem Preisbereich um ca. 5k deutliche Unterschiede zwischen Seiko und GS?

Natürlich gibt es Unterschiede zwischen Grand Seiko und Seiko. Als Beispiel kann ich da meine SBGX263 zeigen. Ich würde aber immer die Uhr am Handgelenk ausprobieren und das Bauchgefühl entscheiden lassen. Viel Erfolg bei der Suche!

GrandSeikoSBGX263-2.jpg
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #11
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.900
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Ich muss mal ein wenig widersprechen: Die Unterschiede zwischen GS und Seiko sind im Bereich der 5k Uhren nicht so gravierend. Nicht umsonst haben die LX-Serien oder die SLA043 Uhrwerke von GS. Die Uhren werden ja auch zum Teil in den GS-Werken gefertigt. Die LX dienen einfach der höheren Positionierung der Marke Seiko und die SLA043 und Konsorten bedienen eben die Fans von historischen Re-Issues. Ich habe selbst die SLA017 und den GS Diver in Titan, so viel Unterschied ist da nicht. Die LX-Serie zB kann man beim besten Willen nicht mit den 1,5k Seikos vergleichen, das ist schon eine andere Liga.

Ich würde beim Wunsch nach einer hochpreisigen Seiko immer ein Spring Drive Werk nehmen - das ist einfach ein Alleinstellungsmerkmal von Seiko/Grand Seiko. Außerdem kann man sich kaum der Faszination des kontinuierlichen Sekundenzeigers entziehen. Damit sind die historischen Reissues aber raus und es bleiben GS und LX-Serie. Aber Du hast ja schon eine SLA021.

Eine solche Ausgabe kann man auch mehrmals überlegen und in der Boutique ohne Skrupel mal LX, SLA... und GS anprobieren. Auch mehrfach. Habe ich auch getan.
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #12
timepiece1

timepiece1

Dabei seit
31.03.2019
Beiträge
1.022
Die Werke die bei Grand Seiko gefertigt werden, so auch z.B. das 8L35 aus der Marinemaster, das ja eigentlich ein undekoriertes 9s55 für eine Grand Seiko ist sind natürlich immer hervorragend.

Auch wenn mir jetzt der direkte Vergleich fehlt, würde ich aber doch behaupten, dass bei ZB, Zeiger, Indices und z.B. Zaratsu-Polisage bei GS noch größerer Wert auf die Verarbeitung gelegt wird.

Bitte einen Blick auf die auf der Lünette meiner SBGX263 zu sehende, verzerrungsfrei gespiegelte Vase im Hintergrund werfen.
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #13
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.900
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Ja, ein Unterschied ist da. Aber der ist nicht so riesig, wie ich finde. Polierte Lünetten gibt es bei LX und den historischen Reissues nicht, daher schlecht vergleichbar.

Der Unterschied LX zu GS ist jedenfalls geringer als LX zu 1,5 K Klasse.
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #14
Space Cadet

Space Cadet

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2020
Beiträge
608
Allerbesten Dank für die vielen und hilfreichen Antworten. Sorry, dass ich nicht auf jeden einzeln eingehe, ich versuchte das Gesagte einmal für mich selbst zu bündeln:
  • Also nochmal zu meiner Ausgangssituation: Die Ziffernblätter und Verarbeitung von GS allgemein hat es mir vom "Angeiern" im Schaufenster und den Bildern hier sehr angetan, aber für mich selbst kommt nur eine Sportuhr oder ein Diver infrage. Dresser finde ich sehr schön anzusehen, sind aber weniger etwas für mich, weil ich eher leger oder sportlich rumlaufe und beruflich nur sehr selten Hemd und Sakko tragen muss. Und ich selbst finde die Qualität der Marinemaster spürbar deutlich besser als die Seikos um 1k - alles andere wäre ja auch schlimm.
  • Bei den LX und GS Modellen, die infrage kommen, hat GS in den fraglichen Punkten ganz leicht die Nase vorne.
  • Für GS spricht auch eine gewisse äußerliche Ähnlichkeit der LX Diver mit der Marinemaster, weil ich dann eine Uhr quasi doppelt hätte (wobei ich selbst mit mir noch nicht im Reinen bin, ob das nicht doch ein Pluspunkt für die SLA 039 ist, die noch zu haben ist.)
  • Hi-Beat und/oder Spring Drive sind sicher Nice-To-Have, aber auch da bin ich mir nicht sicher, ob mir persönlich das so wichtig ist. Da sollte ich mir noch Gedanken machen.

Insofern geht mein innerer Trend Richtung GS.

Wie gesagt, kann ich wahrscheinlich nicht so schnell Vollzug melden, weil in diesem Jahr die Marinemaster, die SPB239 und die Sumo gekommen sind - da hält mich meine Frau schon für verrückt, die konnte ich mit der "Happy Feet" Minituna zwar für diese eine Uhr begeistern, aber nicht mit dem "Uhrensammelwahn" infizieren. Insofern gackere ich ein bisschen vor dem Eierlegen.
 
  • Seiko oder Grand Seiko? Beitrag #15
Space Cadet

Space Cadet

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2020
Beiträge
608
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt...
Also auch wenn es so aussieht, dass ich die guten Ratschläge ignoriert habe, ganz so ist es nicht: Ich bin die GS-Diver durchgegangen und war sehr nahe daran, einen Quarz-Diver, der hier im Forum angeboten wird, mir zu kaufen. Ich habe mir dann ein paar Videos mit Quarz-GS angeschaut und bin mit dem zuckenden Sekundenzeiger nicht klargekommen, vielleicht eine Petitesse, aber das stört mich irgendwie. Außerdem finde ich das Design der Diver und besonders der Zeiger sehr präsent, so dass bei GS die Sportuhren die Nase vorne haben. Allerdings stört mich die Springdriveanzeige vorne, reine Dresser kommen nicht infrage - da gefielen mir nach den Netzeindrücken die SBGJ 237 oder 239 am besten, die aber wiederum leider mehr kosten.
Da ich nun bei meiner lieben Frau schon nach dem GS-Diver nachgefragt und grünes Licht bekommen hatte, bin ich dann doch auf die SLA039 gekommen, da die gerade für gute 4k neu in einer Black-Friday-Aktion zu haben war, und die in dem finanziellen Rahmen liegt, der genehmigt ist. Und irgendwie war mir auch schon länger nach der Top-Version der Marinemaster. Deswegen (und auch weil ich die SLA021 einfach g*** finde), ist es nun (erstmal?) die geworden, ohne dass ich die oder andere Uhren vorher live gesehen habe. Auch die Einträge im Uhrensuchtbekämpfungsfaden haben übrigens nicht gewirkt.
Der erste Eindruck dieser Uhr ist für mich als relativen Neuling im Uhrenmetier schon ziemlich überwältigend, alleine für das Drehen der Lünette mit den zart-knackigen Einrastgeräuschen hätte ich bis heute Mittag gerne Eintritt gezahlt. Die Uhr ist nochmal glänzender als die ebenfalls mit einer Zaratsu-Polissage versehene SLA021 und insgesamt feiner, also in meinen (laienhaften) Händen und Augen schon ein fühlbares Upgrade. Und Hi-Beat ist wirklich hypnotisch. Über das Gangverhalten kann ich noch nichts sagen. Und sie kam im Über-Full-Set ;-) , s. zweites Bild.
Obwohl ich mich jetzt so entschieden habe, nochmals vielen Dank für die sachdienlichen Hinweise, die allerdings auch dazu führen, dass eine GS nicht ganz aus dem Kopf geht. Aber vorerst hat die liebe Seele hoffentlich erst einmal Ruhe, und der Vorsatz ist da, sich beim und bis zum nächsten größeren Kauf viel Zeit zu lassen und alles zu befingern - so er denn irgendwann kommen wird. Und noch zwei Beweisfotos:
 

Anhänge

  • IMG_20211130_142008.jpg
    IMG_20211130_142008.jpg
    345,3 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20211130_170201.jpg
    IMG_20211130_170201.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 56
Thema:

Seiko oder Grand Seiko?

Seiko oder Grand Seiko? - Ähnliche Themen

Grand Seiko Empfehlung mit hellen Zifferblatt: Hallo Forengemeinde Ich richte meine Anfrage primär an die Grand Seiko Kenner. Ich trage unterschiedliche Omega Uhren. Mir fehlt noch eine Uhr...
Fragen zur Grand Seiko SBGR255: Liebe Leute, ich suche schon seit langer Zeit nach einer sportlichen Edelstahl-Alternative zu meiner Nomos Tangente Ref. 107 (die letzte 107, die...
Grand Seiko Katsu-iro Iwao (SBGA469): Bisher habe ich eine sportliche GMT mit Keramiklünette (SBGE255), die unvergleichliche Snowflake (SBGA211) und eine klassische 44GS mit einem...
Grand Seiko SBGE 257 - ... es musste eine GMT sein ...: Hallo Forumskollegen, als Neuling im Forum wollte ich meinen ersten Beitrag nutzen um meine neue GS SBGE 257 vorzustellen. Wie bei vielen...
Drag-Queen on stage – Grand Seiko SBGE275: In einem aktuellen Werbevideo einer spanischen Möchte-Gern-Sportwagenmarke wird erklärt, dass es sieben Sekunden dauert, ob man etwas mag oder...
Oben