SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum?

Diskutiere SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Freunde! Immer wieder stoße ich auf Threads, in denen wie selbstverständlich BUCHSTABEN-ZIFFERN-KOMBINATIONEN zur Seiko angegeben werden...
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #1
RiGa

RiGa

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Liebe Freunde!

Immer wieder stoße ich auf Threads, in denen wie selbstverständlich BUCHSTABEN-ZIFFERN-KOMBINATIONEN zur Seiko angegeben werden, auf denen wiederum wie selbstverständlich BUCHSTABEN-ZIFFERN-VERWEISE auf andere Uhren folgen.

Ich selbst bin auch Besitzer einer "SNQ039P1" - kann mir aber
a) diese Bezeichnung absolut nicht merken
b) keiner mit wie auch immer gearteten "Eselsbrücke" merkbarer machen
c) muß jedesmal nachschauen, wie genau sie jetzt wirklich heißt
und wundere mich
d) darüber, daß keine anderen Namen parat standen.

Wie geht Ihr mit diesen doch eher kryptischen Bezeichnungen um?
Wie setzt Ihr das um?
Was sind die Hintergrunde?
...?

Und - verda**t noch 'mal - warum haben diese Dinger keine für einen Mitteleuropäer merkbaren Namen?

Fragende Grüße,
Richard
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #2
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
hmmm...also ich kann mir die gut merken...ist doch auch nur eine folge von Zahlen und Buchstaben. Lange 1 oder Omega Planet Ocean oder Blancpain fifty fathoms geht doch auch...warum dann also nicht SKA371P1 oder SBDW005 oder SBDX001 oder SARB015 (Kinetic Diver, Kinetic Landmaster Titan, Marine Master Automatic, Alpinist Automatic schwarzes Zifferblatt) um nur mal einige zu nennen.
Also die Seikos die mich näher interessieren oder die ich selbst mein eigen nenne, die kann ich auch mit ihrem Code identifizieren. Nicht anders geht es da doch auch unseren Kronenträgern oder denen die es noch werden wollen. Die jungs werfen sich ja auch ständig irgendwelche Zahlenfolgen an den Kopf und wissen genau was sie voneinander wollen (hoff ich doch ;-) ).

Vielleicht liegt es am Alter Richard, vielleicht bist Du noch nicht tief genug drin (im Seikonirvana)...das wird schon, das wird schon :D
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #3
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
...und immerhin sind es keine japanischen Schriftzeichen!
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #4
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Bei der Masse an Modellen ist es anders wohl kaum lösbar. Oder wie will man sich individuelle Namen für alle ausdenken?
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #5
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Lieber RiGa,

stell Dir mal vor, die alle hätten Namen! Im Laufe der Zeit habe allein ich über 50 Seiko 5 besessen; es gibt vermutlich irgendwas zwischen 381 und 793. Wer soll sich das merken? Die Nummern haben immerhin eine gewisse Logik; so haben gleiche Typen in unterschiedlichen Farben meistens aufeinderfolgende Zahlen (in Zweierschritten und jeweils ungerade!), also zB. SNK803, 805, 807, 809 (die kleine Military).

Insofern ist es bei der Fülle an Uhren kaum anders möglich.

eastwest

Edit: Da habe ich zu lange von Modellen geträumt, deren Kennziffern mir gerade einfielen. Und schon war Cave schneller! :wink:
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #6
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Hallo Richard,

die kryptischen Seiko-Bezeichnungen sind, trotz der möglichen Undurchschaubarkeit, einfach nur "popelige" Referenznummern.

Die in Foren bekannten und genannten Namen (Monster, Samurai, Spirit) sind m. W. nach keine Seiko-eigenen Kreationen, sondern Namen, die den Uhren "von aussen" gegeben wurden. Man möge mich berichtigen.........
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #7
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
RiGa schrieb:
Immer wieder stoße ich auf Threads, in denen wie selbstverständlich BUCHSTABEN-ZIFFERN-KOMBINATIONEN zur Seiko angegeben werden, auf denen wiederum wie selbstverständlich BUCHSTABEN-ZIFFERN-VERWEISE auf andere Uhren folgen.
...
Wie geht Ihr mit diesen doch eher kryptischen Bezeichnungen um?
Wie setzt Ihr das um?
Ganz einfach: Ich habe diese Frage hier im Forum auch schon einmal gestellt (und keine wirklich befriedigende Antwort erhalten). :D Vielleicht hat sich ja inzwischen jemand schlau gemacht...
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #8
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Ich kann's mir um's Verrecken auch nicht merken, habe mich aber daran gewöhnt, bin numal kein Zahlenmensch... :oops: 8)
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #9
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Denke es liegt auch daran das bei der Fülle an Modellen (wie bereits gesagt wurde) und verschiedenster Modellvarianten es wohl für Seiko die einfachste Lösung war/ist...

und bei den beliebtesten Modellen wurden ja sowieso von Fans passende Namen kreiert!! :-)

lg Chris
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #10
RiGa

RiGa

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Liebe Freunde!

Dann danke ich einmal recht schön für Eure Antworten - und ich werde ab nun meine "SNQ039P1" ganz einfach "DIE DICKE" nennen. Das wenigstens kann ich mir merken! :wink:

Weihnachtliche Grüße,
Richard
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #11
Ahlener_Jung

Ahlener_Jung

Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
961
Ahoi Richard,
ich kann mit den Geheimcodes auch nichts anfangen, geschweige denn denen etwas abgewinnen. Schlimm, daß schöne Uhren in grausige Kürzel gepresst werden. Man möchte manchmal schon bei den Codebrechern vom CIA anrufen.
Glücklicherweise sind Freund Google diese Zungenbrecher stets geläufig. ;-)

RiGa schrieb:
...
und ich werde ab nun meine "SNQ039P1" ganz einfach "DIE DICKE" nennen. Das wenigstens kann ich mir merken!
...
So halte ich das bei meinen Uhren ebenfalls, auch bei den Nichtseikos. Das geht von der "kleinen Schwarzen" bis "Thors Hammer". ;-)
Schöne Grüße!
Christian
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #12
Prolas

Prolas

Dabei seit
29.02.2008
Beiträge
19
die wahren Seiko-divers sind meiner Meinung nach :Ref.6105 respektiv noch zu nennen 6309-7040 das sind "Dicke"!!!Oder aber die Marinemaster...in diesem Sinne
 
  • SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? Beitrag #14
Ocean

Ocean

Dabei seit
11.02.2008
Beiträge
1.350
Hallo,

ich finde es auch kacke, dass die solche kaum auswendig lernbaren Bezeichnungen benutzen.

Alleine die Kombination "SNQ039P1". Das ist ne 8-stellige Zeichenfolge. Damit kann man millionen Bezeichnungen machen. Aber ich glaube kaum, dass es so viele verschiedene Uhren von einer Marke gibt.

Ist das gleiche mit z.B. 10-stelligen Kundennummern. Welche Firma hat schon z.B. 5 Milliarden Kunden?

lg, Ocean
 
Thema:

SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum?

SEIKO: Kryptische Bezeichnung - warum? - Ähnliche Themen

Monatskalender gestern und heute am Beispiel von Caravelle und Tietzian Héritier; oder: Eine Komplikation, die keine ist: Immer kurz vor Jahreswechsel ist es soweit und viele Leute kaufen Kalender für das kommende Jahr, oft Monatskalender. Den zwölf Blättern, die...
SEIKO „Steelmaster“ auf der Suche nach Identität…. (Prospex Diver SPB185J1): Hallo hier bin ich. Ich wurde vor kurzem ungefragt von meiner (Konzern-)Mutter ins Leben gesetzt um für sie Geld zu verdienen. Ich bin ein Klon...
Orient FFM03004B0 oder auch: Warum möchte Orient bloß keine Uhren verkaufen?: Hallo Zusammen! Ich möchte euch heute eine Uhr vorstellen, die für mich so eine Art "eierlegende Wollmilchsau" ist. :) Wenn es hier im Forum...
Kleiner Vergleich zweier populärer Diver: Seiko Sumo vs. Longines HC: Liebe Mitleser, in diesem Thread möchte ich zwei sehr unterschiedlichen Uhren mal vergleichen. Auf der einen Seite die Longines HydroConquest...
Breguet 5907 - Im Archiv bei den Bonapartes: Vorgeschichte Mein 91jähriger Vater hat mir letzten Sommer quasi im Vorbeigehen seine Uhr geschenkt - eine Neptun Parat mit einem Dugena 556...
Oben