Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit

Diskutiere Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hi, ich bin seit ca. 8 Jahren stolzer Besitzer einer Seiko Automatic Diver´s 200m. Der Rückendeckel trägt (im Uhrzeigersinn) SEIKO 7S26-7020 AO...
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #1
Frank78

Frank78

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
Hi, ich bin seit ca. 8 Jahren stolzer Besitzer einer Seiko Automatic Diver´s 200m. Der Rückendeckel trägt (im Uhrzeigersinn) SEIKO 7S26-7020 AO Scuba Diver´s und dann natürlich die Seriennummer.

Weiß jemand, welches Werk darin tickt, und wie stark die Abweichung sein dürfte? Sie liegt bei ca. 20 Sekunden am Tag und zwar immer plus, d.H. nach drei Tagen muß ich sie neu stellen (lästig).

Kann man sowas überarbeiten, wenn ja, wer macht sowas und was muß man dafür anlegen. Dichtheit und so gehören sowieso überprüft und ggf. erneuert.

Ist vielleicht nicht die wertvollste Uhr aber eine wertvolle Erinnerung an meinen Opa, der sie mir gekauft hat.


So, zweitens, ich hatte damals ebenfalls eine Citizen ich glaube Seemaster 100 W.R. - War ein Quarzer und nach nicht allzulanger Zeit drehten sämtliche Zeiger durch, bis die Batterie leer war. Ein Batteriewechsel hatte das selbe Problem zur Folge. Ist jemand etwas ähnliches passiert, oder hatte ich eine Montagsuhr erwischt?

Vorausschauend schon mal ein Danke
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #2
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Hallo,

ad 1) das Werk ist ein 7S26 und wenn Du Dichtungen tauschen läßt kannes Dir der Uhrmacher im gleichen Moment gleich besser einregulieren.

ad 2) hatte schon mal so etwas gelesen, vielleicht finde ich es noch

Gruß,

Axel
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #3
Frank78

Frank78

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
So, hab noch ne Frage, weiß jemand, wie viel es ungefähr kosten würde, die genannte Seiko revidieren zu lassen? Bzw. wer kann mir Uhrmacheradressen in und um Düsseldorf nennen, mit denen er schon gute Erfahrungen gemacht hat.

Mir wurde gesagt, ein neues Band würde den Tragekomfort erhöhen, weiß jemand, ob es diese Jubileé-Bänder von Seiko noch zu bestellen gibt, und wieso es eigentlich so ist, daß sie den Komfort verbessern?
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #4
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Ein einfacher Batteriewechsel reicht nicht ganz. Nach dem einlegen der neuen Batterie muß ein kleines drückerchen auf dem Uhrwerk gedrückt werden und schon läuft sie wieder
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #5
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Frank78 schrieb:
(...) wer kann mir Uhrmacheradressen in und um Düsseldorf nennen, mit denen er schon gute Erfahrungen gemacht hat.
In Düsseldorf kenne ich keinen Seiko-Uhrmacher, aber in Willich-Schiefbahn (Kreis Viersen, zwischen Kaarst und Mönchengladbach):

Juwelier Odenbach

Der Tipp ist eigentlich von einem Forumskollegen aus einem befreundetem Forum - muss also gut sein :lol2: ! Eigene Erfahrungen habe ich aber leider keine mit ihm gemacht.........
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #6
P

pille2k5

Gast
Frank78 schrieb:
Hi, ich bin seit ca. 8 Jahren stolzer Besitzer einer Seiko Automatic Diver´s 200m.


Zeitmessinstrumente schrieb:
Nach dem einlegen der neuen Batterie muß ein kleines drückerchen auf dem Uhrwerk gedrückt werden und schon läuft sie wieder

also wo man da ne batterie einlegt das zeig mir mal :lol2: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2:
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #7
Frank78

Frank78

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
Oh ja, mir bitte auch, aber macht ja nix, der Verkäufer damals hat mir auch den ersten Batteriewechsel kostenlos angeboten - in einem Uhrengeschäft! Nix Kaufhof - bis ich ihn freundlich darauf hingewiesen habe, daß es eine Automatikuhr ist!
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #8
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
Frank78 schrieb:
Hi, ich bin seit ca. 8 Jahren stolzer Besitzer einer Seiko Automatic Diver´s 200m. Der Rückendeckel trägt (im Uhrzeigersinn) SEIKO 7S26-7020 AO Scuba Diver´s und dann natürlich die Seriennummer.

Weiß jemand, welches Werk darin tickt, und wie stark die Abweichung sein dürfte? Sie liegt bei ca. 20 Sekunden am Tag und zwar immer plus, d.H. nach drei Tagen muß ich sie neu stellen (lästig).

Kann man sowas überarbeiten, wenn ja, wer macht sowas und was muß man dafür anlegen. Dichtheit und so gehören sowieso überprüft und ggf. erneuert.

Ist vielleicht nicht die wertvollste Uhr aber eine wertvolle Erinnerung an meinen Opa, der sie mir gekauft hat.


So, zweitens, ich hatte damals ebenfalls eine Citizen ich glaube Seemaster 100 W.R. - War ein Quarzer und nach nicht allzulanger Zeit drehten sämtliche Zeiger durch, bis die Batterie leer war. Ein Batteriewechsel hatte das selbe Problem zur Folge. Ist jemand etwas ähnliches passiert, oder hatte ich eine Montagsuhr erwischt?
Vorausschauend schon mal ein Danke

wer lesen kann ist klar im vorteil :-)
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #9
P

pille2k5

Gast
asche auf mein haupt!!!!! :lol2: :lol2:
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #11
Frank78

Frank78

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
So, bin gestern in der Mittagspause mal bei Morawitz in Düsseldorf vorbeigetigert. Eingetragener Seiko-Händler in der Altstadt.

Er meinte, die +20 am Tag wären normal und es wäre nicht nötig, sie einzuregulieren, er schickt die nur ein wenn sie nachginge, oder die Gangreserve leer sei.

Ist das gängige Praxis oder ist ihm zu wenig daran verdient?

Frank
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #12
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Wenn der Händler halbwegs geschäftstüchtig währe würde er sogar anbieten eine Uhr zu regulieren wenn sie nur 1 sec vor oder nach geht.
Leider legen es aber immer wieder Händler darauf an, dass der Kunde so unzufrieden mit seiner Uhr ist dass er sich über kurz oder lang eine Neue kauft und dann verdient der Händler natürlich wesentlich mehr.
Versuch es einfach bei einem anderen Uhrmacher, ich empfehle irgendeinen "Hinterhof" Uhrmacher, die legen noch mehr Wert auf Kundenbindung und so Fremdwörter wie Service und Freundlichkeit kennen die auch noch und setzen sie auch in die Realität um.
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #13
G

groundhog

Gast
Frank78 schrieb:
Er meinte, die +20 am Tag wären normal und es wäre nicht nötig, sie einzuregulieren, er schickt die nur ein wenn sie nachginge, oder die Gangreserve leer sei.

Wieso einschicken? Wenn das nicht vor Ort erledigt werden kann, ist es der falsche Uhrmacher.

Es sei denn, die Regulierung wird als Garantieleistung für lau erwartet bei einem anderen Uhrmacher als dem Verkäufer.

Grüße Groundhog
 
  • Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit Beitrag #14
Frank78

Frank78

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
nun, nach 10 Jahren - im Okt. hat sie Geburtstag - würde ich sowas nie als Garantie verlangen, ich hab ihn auch nur gefragt zwecks Regulierung. Auf das Einschicken kam er ganz von selbst, ich bin mir da keiner Schuld bewußt.

Frank
 
Thema:

Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit

Seiko-Help wanted und noch ne ganze Kleinigkeit - Ähnliche Themen

6 Seiko Marinemaster im Vergleich - SBDX001, SBBN017, SBDX011, SBDB009, SBDD003, SBDB001: Ein freundliches „Hallo“ in die Runde, bin erst seit Kurzem Mitglied dieses Forums, in dem ich allerdings schon lange interessiert mitlese und...
Oben