
Nick L.
Themenstarter
Hallo zusammen,
als Forums-Neuzugang hatte ich mich vor einigen Wochen bei der Sammelbestellung von striehl beteiligt und eine Seiko Diver mitbestellt.
Aufgrund einiger Seiko-Postings (rustikales aber unkaputtbares Werk) habe ich keine besonders guten Gangwerte erwartet. Tatsaechlich bin ich aber nun doch mehr also positiv ueberrascht.
Ich schreibe seit 7 Tagen jeden Abend gegen 22 Uhr die Uhrzeit auf der Seiko und unter "Uhrzeit dot org" auf. Momentan zwischen +0 und +3 Sekunden pro Tag. Wie lange wird das "Einlaufen" dauern und kann ich zukuenftig von solchen chronometer-tauglichen Gangwerten ausgehen?
Meine Zenith Class 5 hat aehnlich gute Werte, aber da habe ich auch aufgrund des Preises nichts anderes erwartet.
Bin auf Euer Feedback gespannt,
Nick
als Forums-Neuzugang hatte ich mich vor einigen Wochen bei der Sammelbestellung von striehl beteiligt und eine Seiko Diver mitbestellt.

Aufgrund einiger Seiko-Postings (rustikales aber unkaputtbares Werk) habe ich keine besonders guten Gangwerte erwartet. Tatsaechlich bin ich aber nun doch mehr also positiv ueberrascht.
Ich schreibe seit 7 Tagen jeden Abend gegen 22 Uhr die Uhrzeit auf der Seiko und unter "Uhrzeit dot org" auf. Momentan zwischen +0 und +3 Sekunden pro Tag. Wie lange wird das "Einlaufen" dauern und kann ich zukuenftig von solchen chronometer-tauglichen Gangwerten ausgehen?
Meine Zenith Class 5 hat aehnlich gute Werte, aber da habe ich auch aufgrund des Preises nichts anderes erwartet.
Bin auf Euer Feedback gespannt,
Nick