Uhrsprung
Themenstarter
Hallo,
heute möchte ich euch den letzten Eingang in meine Sammlung vorstellen. Lange habe ich dannach gesucht, weil sie doch keine UFO und keine Darth Vedar oder Helmet ist, nur einfach dezent und zeitlos schön ist. Ich habe es garnicht gewagt zu denken, dass ich sie noch in so einem schönen Zustand kriege. Ich traue mich kaum sie zu tragen.
Es handelt sich dabei um eine vitage Seiko Automatic Chronograph 6138-8030 vom Jahr 1976.
Es ist eine der Modelle, die das Automatic Schaltradchronograph 6138 ausführt, eins von zwei Automatic-Chronographen, die Seiko im Oktober 1969 knapp vor der hiessigen Konkurenz auf den Markt gebracht hat.
Das besondere an der Uhr ist ihr origineller, hervorragend erhaltenen Zustand. Ich habe sie gründlich gereinigt. Habe sie aber nicht poliert und werde es auch nicht tun. Bloss nicht die Prismen der gebürsteten Oberflächen oder die scharfen Übergangskanten zu den polierten Flächen abrunden. Sie sollte so bleiben wie sie ist.
Das einzige, was ich mir noch wünschen könnte, ist eine bessere Kamera.
Aber ich lasse euch selbst beurteilen








Weiß jemand ob dieses Model einen Spitzname hat? Ich glaube "Helmet" oder "Darth Vedar" ist sie nicht. Aber, wie heisst sie doch?
Gruß
Uhrsprung
heute möchte ich euch den letzten Eingang in meine Sammlung vorstellen. Lange habe ich dannach gesucht, weil sie doch keine UFO und keine Darth Vedar oder Helmet ist, nur einfach dezent und zeitlos schön ist. Ich habe es garnicht gewagt zu denken, dass ich sie noch in so einem schönen Zustand kriege. Ich traue mich kaum sie zu tragen.
Es handelt sich dabei um eine vitage Seiko Automatic Chronograph 6138-8030 vom Jahr 1976.
Es ist eine der Modelle, die das Automatic Schaltradchronograph 6138 ausführt, eins von zwei Automatic-Chronographen, die Seiko im Oktober 1969 knapp vor der hiessigen Konkurenz auf den Markt gebracht hat.
Das besondere an der Uhr ist ihr origineller, hervorragend erhaltenen Zustand. Ich habe sie gründlich gereinigt. Habe sie aber nicht poliert und werde es auch nicht tun. Bloss nicht die Prismen der gebürsteten Oberflächen oder die scharfen Übergangskanten zu den polierten Flächen abrunden. Sie sollte so bleiben wie sie ist.
Das einzige, was ich mir noch wünschen könnte, ist eine bessere Kamera.
Aber ich lasse euch selbst beurteilen









Weiß jemand ob dieses Model einen Spitzname hat? Ich glaube "Helmet" oder "Darth Vedar" ist sie nicht. Aber, wie heisst sie doch?
Gruß
Uhrsprung