Die 5er SEIKO´s werden seit den 1960er Jahren in vielfältigsten Ziffernblatt- und Gehäuse-Designs mit robusten Automatik-Kalibern produziert.
Wie striehl schon schrieb, gelangen ausgewählte 5er auch ab und zu nach Europa.
Das Groß der 5er SEIKO´s ist hauptsächlich für den Export in Länder bestimmt, wo die Versorgung mit Batterien problematisch ist oder die Leute nur über geringe Einkommen verfügen.
Hier mal neine SEIKO 5 Ref. SNK371K1 mit Cal. 7S26 neben einer Taschenuhr von OMEGA aus dem Jahr 1916:
Man sollte nur kein Sekundenfuchser sein, da diese Kaliber eine breite Streuung bei den Gangwerten produktionsbedingt aufweisen. Ein Uhrmacher kann diese auf recht gute Werte einregulieren. Mein "Kleine" rennt derzeit +19 Sekunden/Tag vor. :wink:
"Uhrige" Grüße aus Berlin!
JochensUhrentick