Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten?

Diskutiere Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo in die Runde ich hab hier ein altes Schätzchen ausgegraben, welches leider in einem sehr schlechten Zustand ist. Die Uhr wurde 1993 bei...
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #1
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
Hallo in die Runde

ich hab hier ein altes Schätzchen ausgegraben, welches leider in einem sehr schlechten Zustand ist. Die Uhr wurde 1993 bei Christ in Münster gekauft, und dann ungeschont getragen, sprich: beim Sport, beim Schwimmen, beim Arbeiten, quasi rund um die Uhr. Dieses rüpelhafte Verhalten sieht man ihr leider auch an.

Nun denn. Ich weiß nicht mehr wann genau, aber es muss minimum 15 Jahre her sein, als die Uhr mal Probleme mit den Zeigerpositionen gemacht hat. Damals, naiv wie ich war, bin ich zu Christ, hab Batterie und Glas wechseln lassen, und gefragt, ob man die Zeigerpositionen wieder in die Grundstellung bringen könnte. So weit ich mich erinnern kann, war die Antwort in etwa so ausgefallen, dass man es nicht sicher sagen kann, und es auch sehr teuer werden könnte.

Tja, Ende vom Lied: ich hab sie noch kurz getragen, und dann war sie bis letzte Woche verschwunden. Jetzt liegt sie vor mir. Schmutzig, Kratzer an der Lünette, dem Gehäuse und am Band. Das Glas sieht allerdings richtig gut aus. Natürlich lief sie nicht, weshalb ich mal kurzerhand die Batterie gewechselt habe. Und siehe da, sie läuft. Alle Zeiger laufen im normalen Zeitmodus, im Zeit stoppen Modus, und auch im Demomodus. Das Problem ist allerdings, dass die Zeiger nicht in die 0-Positionen zurückspringen. Der große Sekundenzeiger bleibt nicht auf 0 stehen, sondern bei Sekunde 7. Im Zeit stoppen Modus sieht man dann auch, wie der kleine Minutenzeiger immer dann einen Takt weiterspringt, wenn der Sekundenzeiger bei Sekunde 7 ankommt. Das ganze Werk (bzw. alle Zeiger der Chronographen Funktion) scheint daher um ca: 7 Sekunden aus dem Takt zu sein.

Auf dem Foto kann man gut erkennen, wie die einzelnen Zeiger in Reset Stellung stehen.

Ich hänge nicht wirklich an dieser Uhr, und würde daher nicht mehrere hundert Euro für eine Revision ausgeben, aber vielleicht sagt mir jetzt auch einer der erfahrenen User hier "das kriegt ein Uhrmacher recht einfach wieder hin".

Ich kenne mich da leider überhaupt nicht mit aus, und hoffe auf Unterstützung aus dem Forum.

Euch noch einen schönen Abend
Klaus

20220727_151635.jpg
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #2
Mikefree

Mikefree

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
944
Ort
nähe Hamburg
Moin Klaus,

das ist doch ein Quarzchrono.
Hast du schonmal probiert manuell zu reseten?

Ansonsten die Uhr einfach reingen, Band ab und mit alter Zahnbürste, milder Seife reinigen.
Beim Batteriewechsel die Dichtung auch tauschen.

Und die Seiko weiter tragen.
Ist eine schöne Uhr:super:

Screenshot_20220727-173258_Gallery.jpg
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #3
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
Ich fass es nicht, und bin absolut sprachlos. Das hat tatsächlich funktioniert :klatsch:

Ich weiß gar nicht wie ich dir danken soll.
Jetzt freu ich mich regelrecht, eine neue Dichtung zu bestellen, und die Uhr zu reinigen.

Vielen tausend Dank
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #4
Mikefree

Mikefree

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
944
Ort
nähe Hamburg
Ich fass es nicht, und bin absolut sprachlos. Das hat tatsächlich funktioniert :klatsch:

Ich weiß gar nicht wie ich dir danken soll.
Jetzt freu ich mich regelrecht, eine neue Dichtung zu bestellen, und die Uhr zu reinigen.

Vielen tausend Dank
Ja gerne, schön dass es geklappt hat :super: :prost:
Wie gesagt, ist eine schöne Uhr und lohnt sich.

Aber dass es bei Christ keiner wußte, wie man die Uhr, nach dem Batteriewechsel reset?

Gruß
Micha
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #5
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
6.882
Guten Abend, so schlimm sieht er doch nicht aus. Auf jeden Fall tragens- und erhaltenswert.
Wie schon gesagt wurde, nach Batteriewechsel ist es oft erforderlich, einen grundsätzlichen Reset der Zeigerpositionen durchzuführen, eine Anleitung hierzu wirst Du finden.
Hast Du noch die Schliesse, wegen des besonderen Anstosses ist ein Bandtausch sehr schwer.
Diese Modelle sind auch heute noch beliebt, daher weiter tragen.
Grüsse Christoph
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #6
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
Aber dass es bei Christ keiner wußte, wie man die Uhr, nach dem Batteriewechsel reset?

Es ist verdammt lange her, aber die Mitarbeiterin kannte die Problematik höchstwahrscheinlich nicht, und ich war wohl wirklich zu blöd, etwas intensiver nachzuhaken.
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #7
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
Hast Du noch die Schliesse, wegen des besonderen Anstosses ist ein Bandtausch sehr schwer.
Ja, die Schließe ist vorhanden, und ich habe auch noch originale Glieder zur Erweiterung (und sogar noch die Original Rechnung).

Durch Michas Hilfe läuft die Uhr ja wieder wie sie soll. Jetzt freu ich mich auf's Reinigen und Dichtung erneuern, und dann wird sie auch wieder getragen.
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #9
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
Noch ein kleiner Nachtrag von mir.

Nachdem ich die Uhr gestern Abend vorsichtig gereinigt, und das Band/die Schließe wieder montiert habe, ist mir aufgefallen, dass einige der Armband Splinte ausgenudelt sind, sprich, sehr locker in den Bohrungen sitzen. Außerdem ist die Bodendichtung ebenfalls ausgelutscht.

Jetzt dachte ich mir, ich gönne dem Schätzchen 'ne Auffrischung, und bring sie mal dahin wo ich sie gekauft habe (1993 bei Christ in Münster). Sollen sie mal die Splinte samt Dichtungen erneuern.
Also vor Ort meine Wünsche geäußert. Die Reaktion der Mitarbeiterin hat mich dann aber beinahe sprachlos gemacht.

"Bei dem Alter der Uhr wird es die passenden Stifte bestimmt nicht mehr geben. Wir tauschen in solchen Fällen das komplette Band, aber für ihre Uhr wird es das sicher auch nicht mehr geben. Die Bodendichtung können wir hier auch nicht wechseln. Wir würden die Uhr dann einschicken"

Ich hab ihr gesagt, dass diese Splinte nichts außergewöhnliches sind, und es doch für einen Uhrmacher eine Kleinigkeit sein sollte.

Ihre Antwort: "Das sagen Sie, aber ich bin da nicht sicher, und kann Ihnen nicht weiterhelfen". Und jetzt der Knaller: "gehen Sie doch mal zu Galerie Kaufhof. Die haben doch auch Seiko im Programm".

Das hat gesessen 🙃

Ein paar hundert Meter weiter bin ich dann zu einem sehr kleinen, alteingesessenen Juwelier, hab ihm meine Wünsche genannt, und er meinte nur "kein Problem, können wir machen".

Ich weiß, man kann diese Kleinigkeiten auch selber erledigen, aber ich dachte mir, lass mal einen Uhrmacher machen. Die müssen ja auch von irgendwas leben. Nun denn. Letztenendes bin ich froh das es der Seiko wieder gut geht, und ich sie hin und wieder tragen kann. Den Christ in unserer Stadt werde ich jetzt allerdings meiden.
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #10
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
6.882
Hallo nochmals, man liest hier öfters so haarstreubende Äusserungen oder Einschätzungen.
Hauptsache, Du konntest Dir selber helfen und die Uhr kommt wieder an Deinen Arm.
Viel Freude schon einmal mit der Wiederbelebten :super:

Grüsse Christoph
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #11
Mikefree

Mikefree

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
944
Ort
nähe Hamburg
Moin Klaus,

gerade die Splinte vom Armband:shock:
besser machen lassen.
Also für mich wäre das nix.:lol:
Gute Entscheidung mit dem Uhrmacher, der kann die Uhr auch direkt abdrücken.

Zeig bitte Bilder wenn die Uhr fertig ist.
👍

Gruß
Micha
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #12
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
Danke Christoph

dass erfreuliche Ergebnis, durch Michas Hilfe, lässt mich die Situation mit einem Lächeln wegstecken 😉

PS: Bilder wird lange dauern. Der gute Mann hat viel zu tun, und im August 3 Wochen Urlaub. Ich bekomme sie erst im September zurück.
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #13
Mikefree

Mikefree

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
944
Ort
nähe Hamburg
Danke Christoph

dass erfreuliche Ergebnis, durch Michas Hilfe, lässt mich die Situation mit einem Lächeln wegstecken 😉

PS: Bilder wird lange dauern. Der gute Mann hat viel zu tun, und im August 3 Wochen Urlaub. Ich bekomme sie erst im September zurück.

Aber die schöne Seiko ist beim Profi und somit in guten Händen.
Vorfreude ist die schönste Freude.

Immer wieder toll, wenn in so einen Veteranen neues Leben kommt. 👍
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #14
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
Immer wieder toll, wenn in so einen Veteranen neues Leben kommt. 👍

Absolut! Bis gestern hatte ich ja schon fast damit abgeschlossen, dass ich die Uhr wohl nicht mehr tragen werde.

Sie passt zwar optisch nicht perfekt zu meinem 20cm HGU, aber ich trage sie trotzdem gerne weiter.
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #15
Mikefree

Mikefree

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
944
Ort
nähe Hamburg
Absolut! Bis gestern hatte ich ja schon fast damit abgeschlossen, dass ich die Uhr wohl nicht mehr tragen werde.

Sie passt zwar optisch nicht perfekt zu meinem 20cm HGU, aber ich trage sie trotzdem gerne weiter.
Ich habe mal bei Google geschaut,
scheint sogar ein kleines Sammlerstück zu sein die Seiko 7T59.
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #16
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
scheint sogar ein kleines Sammlerstück zu sein
Hab ich auch schon gegoogelt. Sind jetzt keine wertvollen Sammleruhren, aber ich sehe da ja eh keinen materiellen Wert drin. Neupreis war 1993 übrigens 895,-DM, was zu der Zeit für einen Otto Normalverdiener durchaus nicht wenig Geld war.

Irgendwann wird sie mal vererbt 😉
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #17
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
Zeig bitte Bilder wenn die Uhr fertig ist.
👍

Ich hab sie erst gestern abgeholt. Schön, sie nach so langer Zeit mal wieder tragen zu können.

Er hat alle Bandstifte erneuert, die Bodendichtung ersetzt, und die Uhr ein wenig aufpoliert. Einen Drucktest wollte er nicht durchführen, da ihm das Risiko zu groß war. Für mich ist das kein Problem da ich die Uhr eh nur selten trage, und auch nicht damit duschen oder schwimmen gehe.

Alles in Allem bin ich happy damit.
 

Anhänge

  • 20221008_164000.jpg
    20221008_164000.jpg
    229,7 KB · Aufrufe: 19
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #18
Mikefree

Mikefree

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
944
Ort
nähe Hamburg
Moin ✌️
danke fürs zeigen, schön dass du daran gedacht👍
Die Seiko sieht top aus und ist wieder technisch fit für die nächsten Jahrhunderte.

Viel Freude weiterhin mit dem alten Schätzchen:prost:

Gruß
Micha
 
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #19
klauseiko

klauseiko

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
122
Viel Freude weiterhin mit dem alten Schätzchen:prost:

Vielen Dank Micha

Klar, knapp 30 Jahre haben ihre Spuren hinterlassen, und speziell in den ersten Jahren habe ich sie alles andere als geschont. Jetzt wird sie sicher viele weitere Jahre überleben.

Und ohne den Hinweis mit der Zeigerstellung hätte ich sie vielleicht verschenkt oder ganz billig als defekt abgegeben. Das wäre echt peinlich/blöd gewesen.

PS: ich hab gerade mal die Lume gecheckt. Die ist quasi tot. 2 Minuten Taschenlampe drauf, und danach haben Zeiger und Indexe ca: 3 Sekunden geleuchtet, und dann rapide nachgelassen, bis nach 10 Sekunden nichts mehr zu sehen war.
Schade, aber auch nicht tragisch!
 

Anhänge

  • 20221008_193517.jpg
    20221008_193517.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
  • Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? Beitrag #20
Mikefree

Mikefree

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
944
Ort
nähe Hamburg
Gerne, dafür ist das Uhrforum da!
Für Tipps, Tricks, Ratschläge, Ausstausch..und mehr! 😉
Mir wurde auch das ein oder andere mal geholfen:klatsch:

Ist eine schicke Vintage, die braucht keine funktionierende Lume😂😅
Das gehört so...
 
Thema:

Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten?

Seiko 7T59 in sehr schlechtem Zustand: noch zu retten? - Ähnliche Themen

Selten wie der Yeti oder Rado Diastar Original Split Second Chronograph, Ref. R12694153: Werte Mitforenten, mit einiger Verspätung wegen eines technischen Defektes zeige und erläutere ich Euch heute eines der Highlights meiner...
Kurzvergleich dreier sehr unterschiedlicher Diver: Seiko Marinemaster SBDX001, Doxa Professional 1200T und Favre Leuba Raider Harpoon: Wieso ausgerechnet diese drei miteinander vergleichen? Nun, ich musste eine Auswahl treffen aus derzeit 48 Divern, für eine Reise. Ich wollte...
Sie läuft...und läuft...und läuft....Citizen Promaster NY0040: Ahoi an alle die neugierig geworden sind...... Ich bin nun schon seit gut anderthalb Jahren hier bisher nur als Leser unterwegs....tolle...
Praxisvergleich Sinn 757 UTC/157 St Ty - Fortis B-42 Cosmonaut Chronograph: Hallo zusammen, schon als Kind trieb ich mich, wann immer sich die Gelegenheit bot, auf kleinen Flugplätzen herum und schielte dabei auf die...
Achtung radioaktiv! 'National Semiconductor' LCD-Digitaluhr aus den '70ern mit Tritium (3H T 200 mCi): Die siebziger Jahre waren das Jahrzehnt, in dem die Quarzuhren ihren Siegeszug antraten. Obwohl die erste Quarzuhr, eine Seiko, eine analoge Uhr...
Oben