Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen

Diskutiere Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Guten Tag, das hier ist mein erster Beitrag im Forum, und dieser handelt über meine erste mechanische Uhr, eine Seiko SNKL41 mit dem 7S26...
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #1
U

user365

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
15
Guten Tag, das hier ist mein erster Beitrag im Forum, und dieser handelt über meine erste mechanische Uhr, eine Seiko SNKL41 mit dem 7S26 Laufwerk.

Ich trage die Uhr nahezu täglich, da sie aber durch meinen Bürojob eventuell nicht genug Bewegung bekommt (?) ziehe ich sie vor dem Schlafengehen mit ein paar Mal Kreisen auf.
Jedoch bleibt sie immer wieder, sehr unregelmäßig, nach 5-12 Stunden stehen, wenn ich sie am nächsten Tag nicht rechtzeitig trage und damit erneut aufziehe.
Zudem ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass wenn ich die Uhr im Stillstand neu einstelle, sie wieder läuft.
Ziehe ich sie vorher kurz auf, dann läuft sie auch wieder und ich stelle danach die Uhrzeit ein.
Sie läuft also entweder durch das Einstellen der Uhrzeit oder durch das Aufziehen wieder.

Kann dieses Problem behoben werden oder könnte man Abhilfe durch einen Uhrbeweger schaffen?

Vielen Dank!
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #2
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.593
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Moin und willkommen im UFo,

So wenig bewegst du dich hoffentlich nicht im Büro oder du bist beim Bauamt? Clausen?

Zieh die Uhr von Hand voll auf und legt sie hin. Wieviel Stunden läuft sie dann?
Passt das mit der Gangreserve der Herstellerangabe?

Wenn ja, ist evtl. Der Aufzugsrotor mit Mechanik zu prüfen.
Durchs Stellen zieht sich keine Uhr auf und trotz gesundem 8 Stunden Büroschlaf sollte sie zumindest durch deine körperliche Bewegung zum Feierabend und nach Hause hin die Uhr sich wieder aufziehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #3
mombill

mombill

Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
810
Ort
größter Binnenhafen der Welt
Das 7S26 hat keinen Handaufzug. Da musst Du den Aufzug erst einmal durch genügend Bewegung sicherstellen.
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #4
U

user365

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
15
Moin und willkommen im UFo,

So wenig bewegst du dich hoffentlich nicht im Büro oder du bist beim Bauamt? Clausen?

Zieh die Uhr von Hand voll auf und legt sie hin. Wieviel Stunden läuft sie dann?
Passt das mit der Gangreserve der Herstellerangabe?

Wenn ja, ist evtl. Der Aufzugsrotor mit Mechanik zu prüfen.
Durchs Stellen zieht sich keine Uhr auf und trotz gesundem 8 Stunden Büroschlaf sollte sie zumindest durch deine körperliche Bewegung zum Feierabend und nach Hause hin die Uhr sich wieder aufziehen :D
Danke, wieder was gelernt, scheint dann wohl ein Mythos zu sein was ich manchmal lese, dass die Uhr bei Schreibtischarbeit zu wenig Bewegung bekommt... Werde sie auf jeden Fall mal soweit wie möglich aufziehen. Gibt es da eine Anzahl von Drehungen o.ä. bis die Uhr vollständig aufgezogen ist?
Mit dem Stellen habe ich eher die Vermutung, dass im Uhrwerk etwas hakt, und durch das Stellen gelöst wird. Also dass eigentlich genug Reserve vorhanden ist, aber das Uhrwerk am Laufen gehindert wird und durch das Stellen diese Blockade gelöst wird, kann das möglich sein?
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #5
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.593
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Na dann Coktails mixen heute abend und um 24 Uhr auf dem Bartisch ablegen. Achte auf das Datum.
Die Modelle ohne HAZ habe ich alle verschenkt, das war mir nix.

Jetzt überschneiden sich 2 Texte:

Ja auch im Werk kann was haken, dann ab zur Revision oder Werktausch beim Uhrmacher.
War auch viel mit Automatik am Schreibtisch oder nur am Strand auf der Liege, da blieb auch keine stehen und so wenig bewegt man die Arme auch nicht im Büro. Kaffeebecher, Kuchengabel, Telefonhörer, Kollegenbesuch und Posstelle im Keller ;-)
Ein Uhrenbeweger wird hier im Forum sehr unterschiedlich gesehen und es gibt da lange Diskusionen. Meinen 4er nutze ich schon lange nur als tolle Box :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #6
U

user365

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
15
Das 7S26 hat keinen Handaufzug. Da musst Du den Aufzug erst einmal durch genügend Bewegung sicherstellen.
Danke, ist mir bewusst. Deshalb meinte ich, dass ich sie vor dem Schlafengehen und nach dem Aufstehen mit "ein paar Mal Kreisen" (des Handgelenks) aufziehe.
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #7
mombill

mombill

Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
810
Ort
größter Binnenhafen der Welt
Das war auch als Antwort auf ketaps' Beitrag gedacht (und Deiner etwas missverständlichen Darstellung ;-)).
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #10
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.970
Ort
Bamberg
Danke, wieder was gelernt, scheint dann wohl ein Mythos zu sein was ich manchmal lese, dass die Uhr bei Schreibtischarbeit zu wenig Bewegung bekommt...
Nö, das ist kein Mythos. Es kann durchaus passieren, dass man sich nicht genug bewegt und die Uhr es dann eben nicht durch die Nacht schafft, sondern stehenbleibt. Mir ist selbst schon mal eine Automatik sogar am Arm stehengeblieben, das war aber nach ca. 3 Tagen auf dem Sofa sitzen und X-Box-Zocken (ja ja, die gute Studentenzeit). Und das war eine Citizen mit einseitigem Aufzug, nicht ganz so effizient wie ein 7S26 beim Aufzug.
Ein paar mal im Kreis wiegen, wird auch nicht langen, um Vollaufzug zu erreichen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine Seiko schon zwei Tage ununterbrochen am Arm sein müsste, um bei normaler Bewegung Vollaufzug zu haben.
Allerdings kann sich natürlich auch je nach Alter langsam ein Revisionsbedarf ankündigen.
Dass die Uhr anläuft, wenn man sie stellt, ist normal. Kann sein, dass sie nur durch das bisschen Bewegung den toten Punkt der Unruh überwindet und anläuft. Ist also normal.
Ich würde sie mal einfach auch nachts tragen und gucken, ob sie dann noch stehenbleibt.
Wenn ich den Startpost recht verstehe, bleibt sie ja nicht mal über Nacht stehen, sondern erst 5-12 Stunden nach dem Aufstehen, wenn du sie nicht trägst. Das hört sich für mich nach eindeutig zu wenig Bewegung an. Die 7S26 haben auch keine riesig lange Gangreserve. Wenn sie also nach 8 Std. Schlaf plus 12 Std. stehenbleibt, hatte sie eben nur Gangreserve für 20 Stunden gehabt. Einfach früh gleich wieder anziehen oder über Nacht gar nicht erst ablegen, dann wird sie vermutlich brav laufen.
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #11
Spezi Matik

Spezi Matik

Dabei seit
22.08.2014
Beiträge
6.756
Ort
Münchner in Niederösterreich-Exil
Eine Minute sanft hin und her schwingen, sodaß sich der Rotor zuverlässig bewegt, sollte reichen für den Vollaufzug. Dann bist du auf der sicheren Seite.
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #12
U

user365

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
15
Nö, das ist kein Mythos. Es kann durchaus passieren, dass man sich nicht genug bewegt und die Uhr es dann eben nicht durch die Nacht schafft, sondern stehenbleibt. Mir ist selbst schon mal eine Automatik sogar am Arm stehengeblieben, das war aber nach ca. 3 Tagen auf dem Sofa sitzen und X-Box-Zocken (ja ja, die gute Studentenzeit). Und das war eine Citizen mit einseitigem Aufzug, nicht ganz so effizient wie ein 7S26 beim Aufzug.
Ein paar mal im Kreis wiegen, wird auch nicht langen, um Vollaufzug zu erreichen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine Seiko schon zwei Tage ununterbrochen am Arm sein müsste, um bei normaler Bewegung Vollaufzug zu haben.
Allerdings kann sich natürlich auch je nach Alter langsam ein Revisionsbedarf ankündigen.
Dass die Uhr anläuft, wenn man sie stellt, ist normal. Kann sein, dass sie nur durch das bisschen Bewegung den toten Punkt der Unruh überwindet und anläuft. Ist also normal.
Ich würde sie mal einfach auch nachts tragen und gucken, ob sie dann noch stehenbleibt.
Wenn ich den Startpost recht verstehe, bleibt sie ja nicht mal über Nacht stehen, sondern erst 5-12 Stunden nach dem Aufstehen, wenn du sie nicht trägst. Das hört sich für mich nach eindeutig zu wenig Bewegung an. Die 7S26 haben auch keine riesig lange Gangreserve. Wenn sie also nach 8 Std. Schlaf plus 12 Std. stehenbleibt, hatte sie eben nur Gangreserve für 20 Stunden gehabt. Einfach früh gleich wieder anziehen oder über Nacht gar nicht erst ablegen, dann wird sie vermutlich brav laufen.
Danke für die ganzen Infos! Habe sie jetzt vor etwa 12 Stunden einmal wirklich lange bewegt/aufgezogen und liegen gelassen, bislang läuft sie noch. Das 7S26 ist ja mit 41 Stunden Gangreserve angegeben, wie realistisch ist das ganze? Dass sie die vollen 41 Stunden nicht schafft wird vermutlich kein Wunder sein, aber wenn sie voll aufgezogen ist, sollte sie dann nicht mindestens eine Tag ohne erneuten Aufzug aushalten?
Und doch, sie bleibt über Nacht stehen. In letzter Zeit habe ich sie kurz vor dem Schlafengehen nochmal kurz bewegt und wenn ich Pech hatte, ist sie manchmal bereits nach 8 Stunden stehen geblieben. An anderen Tagen lief sie aber auch nach 10 Stunden noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #14
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.970
Ort
Bamberg
Normal sollte sie schon die volle Reserve haben, wenn sie ganz aufgezogen ist. Ein guter Test wäre, zwei Tage nonstop, auch nachts, tragen und mal gucken, wie lange sie dann durchhält.
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #15
U

user365

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
15
Normal sollte sie schon die volle Reserve haben, wenn sie ganz aufgezogen ist. Ein guter Test wäre, zwei Tage nonstop, auch nachts, tragen und mal gucken, wie lange sie dann durchhält.
Wie man merkt bin ich noch relativ neu in dem ganzen Thema, deshalb danke an alle für die ganzen hilfreichen Beiträge. Eine Frage hätte ich zur Reserve, gilt etwa nicht "voll aufgezogen" = "voll Reserve"?
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #16
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.970
Ort
Bamberg
Doch, voll aufgezogen sollte heißen, dass sie die vollen 40 Std durchhält. Wenn nicht, könnte das auf Wartungsbedarf hindeuten.
Leider sieht man ja von außen nicht, wann sie voll aufgezogen ist. Aber aus meinen Erfahrungen mit Automatikuhren, von denen einige eine Gangreserveanzeige haben, kann ich sagen, dass ohne zusätzlichen Handaufzug (was bei dem Werk ja nicht geht) bei normaler Bewegung als Schreibtischtäter (mit zweimal am Tag Spülmaschine ausräumen), etwa nach 2 Tagen Vollaufzug erreicht ist. Geht man natürlich mit der Uhr joggen, vermutlich schon nach einer halben Stunde ;-).
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #17
U

user365

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2022
Beiträge
15
Habe die Uhr gestern Abend circa 2 Minuten lang zum Aufziehen bewegt. Stand jetzt, nach 16,5 Stunden läuft die Seiko noch. Habe ich gestern innerhalb der 2 Minuten die Uhr schon komplett aufgezogen?
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #18
sirtaifun

sirtaifun

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
7.344
Kannst Du mal ein Foto der Rückseite Deiner Uhr posten?
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #19
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.140
Ort
Kärnten/Wien
Hallo

Wie alt ist die Uhr?
Diese Werke haben eine sehr gute Aufzieleistung über die Automatik. Also auch für das Büro geeignet.
Ev. kündigt sich ein Service/Werktausch an?

Gruß hermann
 
  • Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen Beitrag #20
Exess650

Exess650

Dabei seit
18.07.2014
Beiträge
2.867
Ort
Niedersachsen
Evtl. hat sich die Schraube vom Rotor gelöst. Wenn der Rotor Höhenspiel hat, greifen die Rädchen nicht korrekt. Hatte ich auch schon. Bodendeckel ab, Rotor genau aufsetzen, Schraube festziehen, dann läuft sie wieder.
 
Thema:

Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen

Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen - Ähnliche Themen

Omega Seamaster Chrono (210.30.44.51.01.001) bleibt manchmal stehen bzw. geht nach: Hallo, Bei meinem Omega Seamaster Chrono mit dem 9900er Kaliber habe ich in letzter Zeit manchmal Probleme. Die Uhr geht manchmal, in letzter Zeit...
Seiko 5 Sports SRPD55K1 defekt?: Hallo, ich stelle mich kurz vor, ich bin Karsten, 40, aus Lübeck und gehöre zur Gattung derer, die noch Uhren tragen - besonders mag ich...
Probleme mit Automatikwerk SW200: Hallo, ich brauche mal ein wenig Hilfe beim Verständnis des SW200 in meiner Uhr. Kurz zum Hintergrund. Ich habe die Uhr seit 2 Monaten, und sie...
Seiko Solar SSC717P1 (V176) bleibt stehen: Hallo, meine Seiko Solar zeigt nach einem halben Jahr ein seltsames Verhalten: Trotz zwei Tagen Sonnenlicht via Fensterbank blieb sie heute das...
Fragen zur Sinn 903 Handaufzug 7740 Werk: Guten Morgen, ich habe mit dieser Sinn erst meine 3. Handaufzuguhr und habe da einige Verständnisfragen. Zunächst muss ich sagen das der...
Oben