
30 kHz
Themenstarter
Hallo Gemiende,
ich war beim Instansetzen leider ein bißchen zu schnell – schon war die Spirale hin eines 7009 Seiko-Werks. Die Spirale habe ich mir zur Seite gelegt, um sie an einem kalten dunklen Winterabend zu richten. Später...versuchen...
Dieweil habe ich eine neue originale Unruhe beschafft, seht nur:

Diese habe ich in das gereinigte Werk eingesetzt. Sie schwingt schön in einer Ebene. So solls ja sein.

Aber:
Die Zeitwaage zeigt ein wahres Schneegestöber. Glaube ich der Waage, dann ist die Amplitude 150° und der Abfall um die 6 ms. Der Versuch, den Abfall einzustellen, geht ins Leere: er läßt sich nicht einstellen. Wohl aber die Zeitkonstante des Oszillators, die sich übrigens zusammen mit dem Verstellen des Klötzchenträgers ändert.
Komisch.
Ich erwarte doch, daß der Abfall sich beim Drehen des Klötzchenträgers ändert. Die Spirale liegt – wie sie soll – gut in der Gabel.
Was habe ich da falsch gemacht?
Für Tips / Hinweise von Euch wäre ich sehr dankbar, denn die Sache läßt mir natürlich keine Ruhe.
Gruß Dirk
ich war beim Instansetzen leider ein bißchen zu schnell – schon war die Spirale hin eines 7009 Seiko-Werks. Die Spirale habe ich mir zur Seite gelegt, um sie an einem kalten dunklen Winterabend zu richten. Später...versuchen...

Dieweil habe ich eine neue originale Unruhe beschafft, seht nur:

Diese habe ich in das gereinigte Werk eingesetzt. Sie schwingt schön in einer Ebene. So solls ja sein.

Aber:
Die Zeitwaage zeigt ein wahres Schneegestöber. Glaube ich der Waage, dann ist die Amplitude 150° und der Abfall um die 6 ms. Der Versuch, den Abfall einzustellen, geht ins Leere: er läßt sich nicht einstellen. Wohl aber die Zeitkonstante des Oszillators, die sich übrigens zusammen mit dem Verstellen des Klötzchenträgers ändert.
Komisch.
Ich erwarte doch, daß der Abfall sich beim Drehen des Klötzchenträgers ändert. Die Spirale liegt – wie sie soll – gut in der Gabel.
Was habe ich da falsch gemacht?
Für Tips / Hinweise von Euch wäre ich sehr dankbar, denn die Sache läßt mir natürlich keine Ruhe.
Gruß Dirk