M
Marinemaster
Gesperrt
Themenstarter
„Ich hätte es ahnen müssen“ das sagt sie oft, wenn ich mir mal wieder eine Uhr ausgeguckt habe!
Dieses Mal sagte sie aber noch etwas, doch dazu später mehr.
Lange Zeit war ich auf der Suche nach etwas, was es nicht zu geben schien. Was mein Hobby angeht, bezeichne sogar ich selbst mich als sonderbar.
Ich war auf der Suche nach einer Schildkröte.
Wenn es nur eine 6306 oder 6309 sein sollte – kein Problem: Es gab mal eine Zeit, da gab es sie im Massen. Und es sollte kein Problem sein, ein hübsches Exemplar aufzutreiben. Was die 6306 anbetrifft, verabschiedete ich mich schnell von dem ‚Kein-Problem-Gedanken’!
Das größte Hindernis war wie so oft meine Einstellung in dieser Beziehung. Ja, ich gebe zu, sie (die Einstellung) ist ein schwerer Klotz am Bein.
Ich war nicht nur auf die Suche nach einer Uhr, sondern ich war auf der Suche nach Perfektion! Sie sollte original sein, sie sollte perfekte Kontouren haben, sprich nicht poliert sein, sie sollte keine Aftermarkets besitzen und möglichst wenig Fading.
Ich war auf der Jagd nach einem Phantom und mir relativ sicher, es nie erwischen zu können.
Doch dann kam der 9. Januar: Im Marktplatz tauchte eine 6309-7049 auf, die so natürlich und schön war, dass ich sie mir von da an jeden Abend anschaute.
Manchmal dachte ich mir: Warum kauft sie mir keiner weg? Dann muss ich nicht mehr drüber nachdenken!
Ich vergrößerte die Bilder und begutachtete jedes Detail. Der Zifferblatt-Code und die Modellnummer ließen Rückschlüsse auf ihr Bestimmungsland zu und die Seriennummer in Verbindung mit dem DC lässt vermuten, dass es eine der letzten dieser Bauform vor der Ablösung sein müsste!
Am Ende nahm ich mit dem Verkäufer Kontakt auf. Zuerst nur um die Herkunft zu klären und wo man solche Schätze noch heben kann.
Und dann Tage später noch mal, und das kam so:
Meine Frau wurde wach – vom Tastengeklapper!
„Was machst Du denn da so spät schon wieder?“
„Nix … ich guck nur!“
Sie schaut auf den Monitor … „Ich hätte es ahnen müssen!“
Und dann: „Das Leben wird nicht mehr sein wie vorher
, wenn Du sie nicht kaufst! Die geht Dir doch niemals wieder aus dem Kopf und Du wirst Dich immer ärgern“!
John ist ein nettes Mitglied und ein zäher Verhandlungspartner, doch einige Tage später wurden wir uns einig!
Seikoholiker (wie er uns nennt) unter sich, PN für PN für PN!
Er schickte mir die Uhr, bevor das Geld auf seinem Konto gutgeschrieben war, ein riesiger Vertrauensvorschuss!!! Danke dafür John, dass ist nicht selbstverständlich!
Heute ist sie angekommen und hier sind die Bilder für Euch.
Am Originalband:
Und weil ich es nicht lassen kann, hier am gepolsterten, dunkelbraunen Büffelband:
Sehr schön erkennbar ist der tadellose Zustand der beidseitig drehbaren Lünette:
Eine Gehäuseform, wie sie sein soll:
Eine Vorabdurchsicht beim Uhrmacher meines Vertrauens ergab, dass auch das Werk im perfekten Zustand ist. Auch das makellose Gehäuse ist wasserdicht.
Die Krone läuft so seidig im Gewinde, wie ein Strumpf auf dem epiliertem Oberschenkel! *öhm*
Alle Lager sind noch ölhaltig, so dass die Uhr laufen darf.
Vorerst!
Ostern erfolgt ein Service, der die Uhr alltagstauglich macht. Denn so eine hübsche Schildkröte will dann und wann ja auch mal richtig getragen werden!
Das Fazit:
Ist das die Uhr, nach der ich so lange gesucht habe?
Ja! Und sie war jede Minute wert! Nochmal ein Riesen-Dankeschön an John!
Bin ich jetzt glücklich?
Mit meiner Frau sowieso und was die Turtle angeht, ja!
Sonst noch was?
Wenn es da draußen irgendwo nicht noch eine "Captain Willard" gäbe, in einem Zustand, der ....
Danke für's Lesen und für die Beantwortung der Fragen, die einige Mitglieder über sich ergehen lassen mussten und das Verständnis für einen Irren, der auch ohne "Genfer Streifen" und Handaufzug überglücklich sein kann!
Danke auch an Philipp für die Vergleichsbilder, der mittlerweile keine "Brieffreundin" mehr ist, sondern ein echter Kumpel.
Dieses Mal sagte sie aber noch etwas, doch dazu später mehr.

Lange Zeit war ich auf der Suche nach etwas, was es nicht zu geben schien. Was mein Hobby angeht, bezeichne sogar ich selbst mich als sonderbar.
Ich war auf der Suche nach einer Schildkröte.
Wenn es nur eine 6306 oder 6309 sein sollte – kein Problem: Es gab mal eine Zeit, da gab es sie im Massen. Und es sollte kein Problem sein, ein hübsches Exemplar aufzutreiben. Was die 6306 anbetrifft, verabschiedete ich mich schnell von dem ‚Kein-Problem-Gedanken’!
Das größte Hindernis war wie so oft meine Einstellung in dieser Beziehung. Ja, ich gebe zu, sie (die Einstellung) ist ein schwerer Klotz am Bein.
Ich war nicht nur auf die Suche nach einer Uhr, sondern ich war auf der Suche nach Perfektion! Sie sollte original sein, sie sollte perfekte Kontouren haben, sprich nicht poliert sein, sie sollte keine Aftermarkets besitzen und möglichst wenig Fading.
Ich war auf der Jagd nach einem Phantom und mir relativ sicher, es nie erwischen zu können.
Doch dann kam der 9. Januar: Im Marktplatz tauchte eine 6309-7049 auf, die so natürlich und schön war, dass ich sie mir von da an jeden Abend anschaute.
Manchmal dachte ich mir: Warum kauft sie mir keiner weg? Dann muss ich nicht mehr drüber nachdenken!
Ich vergrößerte die Bilder und begutachtete jedes Detail. Der Zifferblatt-Code und die Modellnummer ließen Rückschlüsse auf ihr Bestimmungsland zu und die Seriennummer in Verbindung mit dem DC lässt vermuten, dass es eine der letzten dieser Bauform vor der Ablösung sein müsste!
Am Ende nahm ich mit dem Verkäufer Kontakt auf. Zuerst nur um die Herkunft zu klären und wo man solche Schätze noch heben kann.
Und dann Tage später noch mal, und das kam so:
Meine Frau wurde wach – vom Tastengeklapper!
„Was machst Du denn da so spät schon wieder?“
„Nix … ich guck nur!“
Sie schaut auf den Monitor … „Ich hätte es ahnen müssen!“
Und dann: „Das Leben wird nicht mehr sein wie vorher

John ist ein nettes Mitglied und ein zäher Verhandlungspartner, doch einige Tage später wurden wir uns einig!
Seikoholiker (wie er uns nennt) unter sich, PN für PN für PN!

Er schickte mir die Uhr, bevor das Geld auf seinem Konto gutgeschrieben war, ein riesiger Vertrauensvorschuss!!! Danke dafür John, dass ist nicht selbstverständlich!
Heute ist sie angekommen und hier sind die Bilder für Euch.
Am Originalband:

Und weil ich es nicht lassen kann, hier am gepolsterten, dunkelbraunen Büffelband:

Sehr schön erkennbar ist der tadellose Zustand der beidseitig drehbaren Lünette:

Eine Gehäuseform, wie sie sein soll:

Eine Vorabdurchsicht beim Uhrmacher meines Vertrauens ergab, dass auch das Werk im perfekten Zustand ist. Auch das makellose Gehäuse ist wasserdicht.
Die Krone läuft so seidig im Gewinde, wie ein Strumpf auf dem epiliertem Oberschenkel! *öhm*

Vorerst!
Ostern erfolgt ein Service, der die Uhr alltagstauglich macht. Denn so eine hübsche Schildkröte will dann und wann ja auch mal richtig getragen werden!
Das Fazit:
Ist das die Uhr, nach der ich so lange gesucht habe?
Ja! Und sie war jede Minute wert! Nochmal ein Riesen-Dankeschön an John!

Bin ich jetzt glücklich?
Mit meiner Frau sowieso und was die Turtle angeht, ja!
Sonst noch was?
Wenn es da draußen irgendwo nicht noch eine "Captain Willard" gäbe, in einem Zustand, der ....

Danke für's Lesen und für die Beantwortung der Fragen, die einige Mitglieder über sich ergehen lassen mussten und das Verständnis für einen Irren, der auch ohne "Genfer Streifen" und Handaufzug überglücklich sein kann!

Danke auch an Philipp für die Vergleichsbilder, der mittlerweile keine "Brieffreundin" mehr ist, sondern ein echter Kumpel.

Zuletzt bearbeitet: