Seiko 6138 Chrono

Diskutiere Seiko 6138 Chrono im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; N Morgen, dies ist eine Antwort auf einen Beitrag im "Welche Uhr tragt ihr heute" Tread, die ich mal hierhin stelle. Um die hier geht es...
  • Seiko 6138 Chrono Beitrag #1
H

HolgerS

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
N Morgen,

dies ist eine Antwort auf einen Beitrag im "Welche Uhr tragt ihr heute" Tread, die ich mal hierhin stelle. Um die hier geht es:

61380011nv1.jpg


Swissmade schrieb:
Hallo Holger,

das gleiche Schätzchen befindet sich auch in meinem Besitz - einfach immer wieder eine tolle Uhr!

Zufällig trage ich das gute Stück heute auch :-D
Kommt aber bei mir recht häufig vor, mag das dicke Ding...

Finde es immer wieder unglaublich, wie die Uhr die Zeit hält, und das nach über 30 Jahren. Sie haben nach dieser Zeit eben ein Bisschen Patina angesetzt, aber das macht die Sache doch sympathisch: die Uhren haben eben schon etwas erlebt! Ich finde das in Ordnung.

Hallo Swiss,
sehe das genau so. So sympathisch mir auch eine neuwertige oder restaurierte Uhr ist, das muss nicht immer sein. Gerade daß eine Uhr, die schon richtig was "mitgemacht" hat und der man das auch ansieht, immer noch vernünftig läuft, sagt doch eine Menge über das gute Stück aus. Wenn Uhren fast nur in der Vitrine liegen und allenfalls mal sonn- und feiertags getragen werden, ist es keine Kunst, 3 Jahrzehnte zu überdauern... :wink:

Swissmade schrieb:
An Deinem Schätzchen scheint sich noch ein original Seiko-Band zu befinden, die haben ja meist eine einfache Schließe ohne Sicherheitsbügel. Finde das viel praktischer als bei so manchen modernen Schließen, die man oft nur mit dem Fingernagel aufbekommt...

Das (Blech-) Band scheint noch original zu sein, die (einfache) Faltschließe nicht, auf der steht nämlich "Seiko 5 Sports" - stört mich aber nicht. Stimmt, manche von den doppelten Faltschließen sind ziemlich schwergängig, die von Orient (an der"Blue Diver") ist aber perfekt.
Für die alte Seiko wäre auch ein gelochtes Leder- oder Gummiband aus den 70ern ganz nett. Vielleicht finde ich ja mal was passendes.
 
  • Seiko 6138 Chrono Beitrag #2
S

Swissmade

Gast
Hallo Holger,

klasse dass Du das hier nochmal aufgreifst, könnte stundenlag darüber quatschen :D

Schwierig finde ich es bei einer neuen Uhr, wenn die nach kürzester Zeit aussieht als wär ein Panzer drübergefahren, dann ist das ziemlich ärgerlich.

Aber den alten Schätzchen tun ein paar Kratzerchen nicht weh und es hat was. Zumal man sich ziemlich schwertun würde, die Dinger komplett auf neu zu trimmen. Es gibt ab und zu nochmal neue Lünetten zu kaufen, aber das hilft einem nicht für die meist ziemlich angegriffenen Ziffernblätter. Das scheint bei Deinem Exemplar noch ziemlich gut erhalten zu sein, zumindest ist noch das Orange bei der Chrono-Minute zu erkennen.

Die zu restaurieren, ist zwar möglich, aber teuer. Austausch-Blätter sind meistens nicht original, und das sieht man dann oft auch.
Ja, und dann bleibt immer noch das Gehäuse, das von Kratzern meistens auch nicht vollständig verschont geblieben ist und das man wohl nur zu einem gewissen Grad polieren kann.

Hilft also nichts, entweder man hat ein wirklich gut erhaltenes Exemplar (Schrank-Uhr), oder man lebt mit kleinen Altersspuren. Ich lebe damit bisher sehr gut :-D

Die Uhr sieht bei Dir richtig schön wuchtig aus und verstärkt die tolle 70er-Optik der Seiko. Bei mir sehen auch große Uhren recht klein aus, hab trotz meiner recht schlanken Linie ein sehr breites Handgelenk...

Grüsse,
swiss
 
  • Seiko 6138 Chrono Beitrag #4
H

HolgerS

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Swissmade schrieb:
Hallo Holger,

klasse dass Du das hier nochmal aufgreifst, könnte stundenlag darüber quatschen :D

Schwierig finde ich es bei einer neuen Uhr, wenn die nach kürzester Zeit aussieht als wär ein Panzer drübergefahren, dann ist das ziemlich ärgerlich.

Aber den alten Schätzchen tun ein paar Kratzerchen nicht weh und es hat was. Zumal man sich ziemlich schwertun würde, die Dinger komplett auf neu zu trimmen. Es gibt ab und zu nochmal neue Lünetten zu kaufen, aber das hilft einem nicht für die meist ziemlich angegriffenen Ziffernblätter. Das scheint bei Deinem Exemplar noch ziemlich gut erhalten zu sein, zumindest ist noch das Orange bei der Chrono-Minute zu erkennen.

N Abend Swiss,

tja, das ist das Problem. Der einzige Laden, den ich zur Zeit kenne und der wohl eine Restaurierung hinbekommen würde, ist IWW. Vermutlich dürfte der Preis aber jenseits von gut und böse sein... :roll:

Das ZB ist bei meiner Uhr ganz und gar nicht gut erhalten, es hat helle Flecken am Rand, die Indexierung ist teilweise stark verblichen oder sogar ganz weg (zwischen 2 und 4 bzw. 5 und 6), der Index auf der 9 ist "angeditscht", und die Farbe auf den Zeigern sieht aus, als hätte mein Patenkind die mit Wandfarbe angemalt. :wink:
Trotzdem liebe ich die Uhr, so wie sie ist. Meine Frau schüttelt nur den Kopf, wenn ich am Schreibtisch sitze und fasziniert beobachte, wie der Minutenzähler langsam eine Stelle weiter rückt, wenn der Chrono läuft und der Sekundenzeiger die 12 passiert. :wink:

Swissmade schrieb:
Die zu restaurieren, ist zwar möglich, aber teuer. Austausch-Blätter sind meistens nicht original, und das sieht man dann oft auch.
Ja, und dann bleibt immer noch das Gehäuse, das von Kratzern meistens auch nicht vollständig verschont geblieben ist und das man wohl nur zu einem gewissen Grad polieren kann.

Tja, wie gesagt, machbar ist vieles, aber das liebe Geld...und ausserdem ist mir an erster Stelle wichtig, daß die Uhr läuft. Wie ich schon geschrieben habe: Die Zwiebel ist über 30 Jahre alt. das darf man ihr ruhig ansehen.

Swissmade schrieb:
Hilft also nichts, entweder man hat ein wirklich gut erhaltenes Exemplar (Schrank-Uhr), oder man lebt mit kleinen Altersspuren. Ich lebe damit bisher sehr gut :-D

Ich auch. Bin kein Poliertuchfetischist. :wink:

Swissmade schrieb:
Die Uhr sieht bei Dir richtig schön wuchtig aus und verstärkt die tolle 70er-Optik der Seiko. Bei mir sehen auch große Uhren recht klein aus, hab trotz meiner recht schlanken Linie ein sehr breites Handgelenk...

Och, so schmale Handgelenke hab ich auch nicht, die Uhr ist aber auch ein ziemlicher Klopfer. Nichts für Seiko 5 Träger. :D :lol:
Ich hab übrigens noch nen anderen alten 70er Jahre Seiko Chrono... :D
 
  • Seiko 6138 Chrono Beitrag #5
S

Swissmade

Gast
HolgerS schrieb:
Der einzige Laden, den ich zur Zeit kenne und der wohl eine Restaurierung hinbekommen würde, ist IWW. Vermutlich dürfte der Preis aber jenseits von gut und böse sein... :roll:

Mir wurde der Juwelier Nicolay-Hasberg in Köln zur Ziffernblatt-Restauration empfohlen, allerdings mit dem Hinweis, dass solche Restaurationen immer teuer sind. Hab dazu auch keine Webpage gefunden, lediglich eine Telefonnummer gibts im Netz: 02203-175 19. Und ich habe damit keine Erfahrung, ist wie gesagt nur ein Tipp gewesen.

HolgerS schrieb:
Trotzdem liebe ich die Uhr, so wie sie ist. Meine Frau schüttelt nur den Kopf, wenn ich am Schreibtisch sitze und fasziniert beobachte, wie der Minutenzähler langsam eine Stelle weiter rückt, wenn der Chrono läuft und der Sekundenzeiger die 12 passiert. :wink:
Ah, das mach ich auch gerne: einfach beobachten, wie das Schätzchen arbeitet und die Zeit so sagenhaft gut hält, dass manche moderne Uhr da nicht mitkommt. Da schütteln die Leute auch immer den Kopf... Tja, wir Kloppies habens eben nicht leicht! :D


HolgerS schrieb:
Tja, wie gesagt, machbar ist vieles, aber das liebe Geld...und ausserdem ist mir an erster Stelle wichtig, daß die Uhr läuft. Wie ich schon geschrieben habe: Die Zwiebel ist über 30 Jahre alt. das darf man ihr ruhig ansehen.
Genau so seh ich das auch. Und ich finde es schön, etwas aus dieser tollen Zeit zu besitzen, noch dazu ein schönes Stück, das nicht jeder hat.


HolgerS schrieb:
Och, so schmale Handgelenke hab ich auch nicht, die Uhr ist aber auch ein ziemlicher Klopfer. Nichts für Seiko 5 Träger. :D :lol:
:lol: so isses! Ja, die Dinger sind ordentliche Klumpen, aber da spürt man eben dass man was am Handgelenk trägt! Ist wie mit Schuhen, ich mag da auch lieber etwas schwereres und robustes Schuhwerk als zB einen leichten Sneaker. Natürlich nicht im Sommer...

HolgerS schrieb:
Ich hab übrigens noch nen anderen alten 70er Jahre Seiko Chrono... :D
Klasse! Gibts Bilder? Würde mich freuen. Habe auch noch andere Seikos, zB zwei 6138 Bullhead Chronos in dunkelblau/schwarz und in rotbraun... Aber die sind gerade beide unterwegs beim Juwelier, da hatte die Zeit einige Schäden hinterlassen... das kommt aber alles wieder in Ordnung, und dann poste ich Bilder.

Grüsse,
swiss
 
Thema:

Seiko 6138 Chrono

Seiko 6138 Chrono - Ähnliche Themen

[Erledigt]

Seiko UFO 6138

[Erledigt] Seiko UFO 6138: Zum Verkauf steht eine Seiko UFO in sehr schönem Zustand, siehe Bilder! Bei der Uhr ist alles Original! Mit dabei ist auch die Box! Der Chrono...
[Erledigt]

Seiko 6138-0011 JDM

[Erledigt] Seiko 6138-0011 JDM: Zum Verkauf steht mein Vintage Chronograph "Seiko 6138-0011" Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung/Sachmängelhaftung...
[Verkauf] Seiko 6138-0040 „Speedtimer“ Bullhead, aus 1977, JDM, braun: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Seiko 6138-0040 „Speedtimer“ Bullhead, aus 1977, JDM, braun Dies ist ein Privatverkauf unter...
Zenith Defy Classic alternative Bänder: Hallo Leute. Ich habe es bereits in einem anderen Faden gepostet, war dort aber eigentlich falsch, denn es ging um die Skyline, was bei dieser...
[Erledigt] Seiko SARB033 mit zusätzlichem, neuen Uncle Seiko Presidential Band: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls...
Oben