
DickBass
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.01.2010
- Beiträge
- 23
Hallo geneigter Leser,
nach langem, langem Mitlesen hier, wird´s langsam Zeit meine Ticker auch mal vorzustellen. Ich werd´ einfach mal mit meiner ersten anfangen und zusehen, daß ich im Lauf der Zeit den Rest auch irgendwann schaffe.
Es handelt sich um eine Seiko 5 superior SNZC-93K1, die früher mal so aussah...

...mittlerweile, mit leicht modifizierter Lünette so...

...und leuchten tut sie auch ein bisschen mehr als zuerst:

Wie kam´s dazu? - Lange Geschichte:
Ich hatte seit meiner, inzwischen leider verschollenen, Kommunionsuhr (war irgend so ´n Quarz-Viereck aus Japan
) nie mehr eine Uhr getragen.
Vor gut zwei Jahren wurde mir eines Tages bewusst, daß ich bis dato viel zu viel meiner kostbaren Zeit versandelt hab. Ich fasste den Entschluß mir eine Uhr zuzulegen um bewusster mit der Zeit umzugehen, und um die Symbolkraft zu erhöhen, sollte es unbedingt eine mechanische sein. Den ersten zum Scheitern verurteilten Versuch unternahm ich eines Sammstags beim orstansässigen Christ, wo mir eine tussige Verkäuferin freundlich erklärte, daß es so was mechanisches eh erst ab vierstelligen Eurobeträgen gibt. "Uff", dacht´ich mir, "musst´ halt allen Verwandten und Bekannten erklären, daß sie zu Weihnachten, Osten, Geburts- und Namenstag die nächsten drei Jahre zusammenwerfen sollen, dann klappt das auch eines Tages". Ein paar Wochen später war ich dann schon ´n Tick schlauer und hatte drei Favoriten: die Oris TT1 in blau, die Hammilton GMT Air Race und die Marcello C Nettuno 3. Nun liegt es aber in der Natur der Sache, daß man sich wenn man seine Zeit versandelt, keine von den dreien leisten kann...
Und dann lief ich eines Tages zusammen mit meiner Freundin der Seiko 5 über den Weg. Ein ein Kompromiss, sicher, aber kein all zu fauler - kurz darauf lag sie 2008 unterm Weihnachtsbaum und ich hab´mich gefreut wie ein Schneekönig!
Nun ändert sicher nicht eine Uhr das Leben, aber ein halbes Jahr später hatte ich einige wichtige Dinge endlich mal ganz anders angepackt und mir ging´s besser!
Die kleine Made-in-Japan-Geisha hat inzwischen verdammt viel mit mir durch und ist mir richtig an´s Herz gewachsen. Sie hat Häuser mit mir abgebrochen, in Putz und Estrich gebadet, hat mich nachher trotzdem allem noch mit einer gewissen Nobless in meinen neuen, alten Beruf begleitet. Sie war mit mir im Mittelmeer, auf´m Geltscher, beim Klettern und Bergsteigen und geht fast jedes mal mit zu meinem Sauaabend. Eine absolut unverwüstliche Rockerin, auf die Verlass ist. Und sie hat mich, als erste meiner kleinen Sammlung, infiziert mit dem Uhrenvirus!
Lediglich den schwarzen Lack an der Lünette hatte sie irgendwo zwichendrinn mal verloren - Ne ganze Zeit hab ich das dann immer mit´m Edding nachgepinselt. Aber nachdem sie sich heute nicht mehr ganz so dreckig machen muß, habe ich entschieden, daß ihr weiß eh besser stehen könnte. Also kommt sie jetzt eben so daher (meist mit so nem gutgelaunten komischen Typen unten dran
):


und so wird sie beim nächsten mal auf den Kykladen ganz sicher auch wieder mit dabei sein:


Zu guter Letzt noch die Facts (nach bestem Wissen und Gewissen, wenn jemand mehr weiß, dann soll er mich nicht dumm sterben lassen
):
Kalieber 7S36B:
23 Rubine, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, automatischer bidirektionaler Aufzug (ohne Handaufzug), kein Sekundenstop, Datumsschnellverstellung, Day-Date (zweisprachig: Englisch, Deutsch), Gangreserve ca. 40 Stunden, Ganggenauigkeit zuletzt gemessen +1 s/Tag
Gehäuse: Durchmesser 40 mm, Höhe 13 mm, Gewicht ca. 180 gr
Sonstiges: Saphierglas, signierte Krone auf vier Uhr (nicht verschraubt), Glasboden, wasserdicht 10 bar, Tauchlünette mit 120-er Rastung, Herstellung September 2006
Links:
Seiko SNZC91K1 Automatic - Erfahrungsbericht - Seiko 5 Superior
SCWF Mirror : HERE IS THE DEFINITIVE ANSWER!!! PLEASE ALL PEOPLE READ!!! (IMAGES!!!!)
WatchOtaku - Seiko 7S26
How to interpret numbers found on SEIKOs


Klappe zu Affe tot
Axo eins noch: Weiß jemand was das jetzt nu für ne Stoßsicherung ist. Diashock oder doch Incablock? Für mich sieht´s nach letzterem aus...
nach langem, langem Mitlesen hier, wird´s langsam Zeit meine Ticker auch mal vorzustellen. Ich werd´ einfach mal mit meiner ersten anfangen und zusehen, daß ich im Lauf der Zeit den Rest auch irgendwann schaffe.
Es handelt sich um eine Seiko 5 superior SNZC-93K1, die früher mal so aussah...

...mittlerweile, mit leicht modifizierter Lünette so...

...und leuchten tut sie auch ein bisschen mehr als zuerst:

Wie kam´s dazu? - Lange Geschichte:
Ich hatte seit meiner, inzwischen leider verschollenen, Kommunionsuhr (war irgend so ´n Quarz-Viereck aus Japan

Vor gut zwei Jahren wurde mir eines Tages bewusst, daß ich bis dato viel zu viel meiner kostbaren Zeit versandelt hab. Ich fasste den Entschluß mir eine Uhr zuzulegen um bewusster mit der Zeit umzugehen, und um die Symbolkraft zu erhöhen, sollte es unbedingt eine mechanische sein. Den ersten zum Scheitern verurteilten Versuch unternahm ich eines Sammstags beim orstansässigen Christ, wo mir eine tussige Verkäuferin freundlich erklärte, daß es so was mechanisches eh erst ab vierstelligen Eurobeträgen gibt. "Uff", dacht´ich mir, "musst´ halt allen Verwandten und Bekannten erklären, daß sie zu Weihnachten, Osten, Geburts- und Namenstag die nächsten drei Jahre zusammenwerfen sollen, dann klappt das auch eines Tages". Ein paar Wochen später war ich dann schon ´n Tick schlauer und hatte drei Favoriten: die Oris TT1 in blau, die Hammilton GMT Air Race und die Marcello C Nettuno 3. Nun liegt es aber in der Natur der Sache, daß man sich wenn man seine Zeit versandelt, keine von den dreien leisten kann...
Und dann lief ich eines Tages zusammen mit meiner Freundin der Seiko 5 über den Weg. Ein ein Kompromiss, sicher, aber kein all zu fauler - kurz darauf lag sie 2008 unterm Weihnachtsbaum und ich hab´mich gefreut wie ein Schneekönig!
Nun ändert sicher nicht eine Uhr das Leben, aber ein halbes Jahr später hatte ich einige wichtige Dinge endlich mal ganz anders angepackt und mir ging´s besser!

Lediglich den schwarzen Lack an der Lünette hatte sie irgendwo zwichendrinn mal verloren - Ne ganze Zeit hab ich das dann immer mit´m Edding nachgepinselt. Aber nachdem sie sich heute nicht mehr ganz so dreckig machen muß, habe ich entschieden, daß ihr weiß eh besser stehen könnte. Also kommt sie jetzt eben so daher (meist mit so nem gutgelaunten komischen Typen unten dran



und so wird sie beim nächsten mal auf den Kykladen ganz sicher auch wieder mit dabei sein:


Zu guter Letzt noch die Facts (nach bestem Wissen und Gewissen, wenn jemand mehr weiß, dann soll er mich nicht dumm sterben lassen

Kalieber 7S36B:
23 Rubine, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, automatischer bidirektionaler Aufzug (ohne Handaufzug), kein Sekundenstop, Datumsschnellverstellung, Day-Date (zweisprachig: Englisch, Deutsch), Gangreserve ca. 40 Stunden, Ganggenauigkeit zuletzt gemessen +1 s/Tag
Gehäuse: Durchmesser 40 mm, Höhe 13 mm, Gewicht ca. 180 gr
Sonstiges: Saphierglas, signierte Krone auf vier Uhr (nicht verschraubt), Glasboden, wasserdicht 10 bar, Tauchlünette mit 120-er Rastung, Herstellung September 2006
Links:
Seiko SNZC91K1 Automatic - Erfahrungsbericht - Seiko 5 Superior
SCWF Mirror : HERE IS THE DEFINITIVE ANSWER!!! PLEASE ALL PEOPLE READ!!! (IMAGES!!!!)
WatchOtaku - Seiko 7S26
How to interpret numbers found on SEIKOs


Klappe zu Affe tot

Axo eins noch: Weiß jemand was das jetzt nu für ne Stoßsicherung ist. Diashock oder doch Incablock? Für mich sieht´s nach letzterem aus...
Zuletzt bearbeitet: