AundS
Themenstarter
Hallo Freunde der drehenden Zeiger.
Mein Name ist Andreas, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Niedersachsen.
Dies ist mein erster Beitrag hier, obwohl ich schon jetzt fast ein Jahr hier angemeldet bin und dieses Forum fast täglich seit 2009 besuche. Vorweg möchte ich mich bei euch allen hier bedanken, denn durch Euch habe ich eine Menge über Uhren, Werke, Probleme und allem anderen gelernt. Dankeschön.
Der Zeitmesser meiner Vorstellung ist für mich persönlich was ganz besonderes.
Letztes Jahr haben meine damalige Freundin und Ich uns dazu entschlossen dieses Jahr zu heiraten. Die Seiko hatte ich zu dem Zeitpunkt schon ein paar Wochen, diese habe ich wegen diesem ([url]https://uhrforum.de/seiko-5-automatik-werk-cal-4r36-srp263k1-t131792)[/URL] Beitrag gekauft, Sie gefiel mir sofort und ich musste die Seiko unbedingt haben. An dem Tag des Antrags trug ich die kleine.
Die Wochen und Monate vergingen, die Planung für die Hochzeit lief auf Hochtouren und irgendwann stellte sich Mir die Frage welche Uhr ich wohl an diesem beseonderen Tag tragen werde. Zur Auswahl standen zu dem Zeitpunkt zwei Casios (EF527D-1AVEF und 7AVEF), eine Bruno Söhnle (Grandioso mit rotgoldener Lünette und schwarzem Zifferblatt) und die Seiko. Nachdem ich meinen Anzug gekauft habe wurde als erstes eine Uhr nach der anderen angelegt, um zu schauen welche am besten passt. Die Casios baugleich und viel zu groß für den Anlass. Die Bruno Söhnle zu groß und naja Rotgold – passt auch nicht wirklich. Dann kam die "5er" und Sie war perfekt. An ihr war zu dem Zeitpunkt noch das original Edelstahlband befestigt – welches in meinen Augen übrigens sehr schlecht verarbeitet ist. Es klappert und wackelt an jedem Glied. Daher habe ich mittlerweile auf ein braunes gepolstertes Lederarmband gewechselt.
So die Uhrenwahl stand, für mich persönlich waren die Vorbereitungen dann ja auch eigentlich abgeschlossen. Der große Tag konnte also kommen. Im nachhinein kann ich sagen das es die richtige Wahl war, jede andere Uhr hätte definitiv nicht zu dem wunderbaren Anlass gepasst.
Jetzt, 9 Monate nach dem großen Ereignis steht das nächste an, diese Woche wird unsere Tochter geboren und obwohl sich in meiner Sammlung seither einiges getan hat werde ich auch an diesem besonderen Tag die kleine Seiko tragen. Für mich ist es durch das bisherige und kommende Ereignis eine ganz besondere Uhr, sie wird meine Sammlung niemals verlassen.
Ein ganz großer Dank geht an meine wunderbare Frau, die volles Verständnis für meine Leidenschaft zu Uhren hat, immer für mich da ist und gerade großartiges leistet, während ich mich allein zu Hause vergnüge.
Hier noch die Daten der Uhr:
Hersteller: Seiko
Ref.Nr.: SRP263K1
Werk: 4R36 Automtik, 24 Jewels
Durchmesser: ca. 39Mm
Höhe: 11.5mm
Anstoßbreite: 20mm
WR: 10bar
Und nun noch die Fotos (entschuldigt die Qualität - Handykamera)





Mein Name ist Andreas, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Niedersachsen.
Dies ist mein erster Beitrag hier, obwohl ich schon jetzt fast ein Jahr hier angemeldet bin und dieses Forum fast täglich seit 2009 besuche. Vorweg möchte ich mich bei euch allen hier bedanken, denn durch Euch habe ich eine Menge über Uhren, Werke, Probleme und allem anderen gelernt. Dankeschön.
Der Zeitmesser meiner Vorstellung ist für mich persönlich was ganz besonderes.
Letztes Jahr haben meine damalige Freundin und Ich uns dazu entschlossen dieses Jahr zu heiraten. Die Seiko hatte ich zu dem Zeitpunkt schon ein paar Wochen, diese habe ich wegen diesem ([url]https://uhrforum.de/seiko-5-automatik-werk-cal-4r36-srp263k1-t131792)[/URL] Beitrag gekauft, Sie gefiel mir sofort und ich musste die Seiko unbedingt haben. An dem Tag des Antrags trug ich die kleine.
Die Wochen und Monate vergingen, die Planung für die Hochzeit lief auf Hochtouren und irgendwann stellte sich Mir die Frage welche Uhr ich wohl an diesem beseonderen Tag tragen werde. Zur Auswahl standen zu dem Zeitpunkt zwei Casios (EF527D-1AVEF und 7AVEF), eine Bruno Söhnle (Grandioso mit rotgoldener Lünette und schwarzem Zifferblatt) und die Seiko. Nachdem ich meinen Anzug gekauft habe wurde als erstes eine Uhr nach der anderen angelegt, um zu schauen welche am besten passt. Die Casios baugleich und viel zu groß für den Anlass. Die Bruno Söhnle zu groß und naja Rotgold – passt auch nicht wirklich. Dann kam die "5er" und Sie war perfekt. An ihr war zu dem Zeitpunkt noch das original Edelstahlband befestigt – welches in meinen Augen übrigens sehr schlecht verarbeitet ist. Es klappert und wackelt an jedem Glied. Daher habe ich mittlerweile auf ein braunes gepolstertes Lederarmband gewechselt.
So die Uhrenwahl stand, für mich persönlich waren die Vorbereitungen dann ja auch eigentlich abgeschlossen. Der große Tag konnte also kommen. Im nachhinein kann ich sagen das es die richtige Wahl war, jede andere Uhr hätte definitiv nicht zu dem wunderbaren Anlass gepasst.
Jetzt, 9 Monate nach dem großen Ereignis steht das nächste an, diese Woche wird unsere Tochter geboren und obwohl sich in meiner Sammlung seither einiges getan hat werde ich auch an diesem besonderen Tag die kleine Seiko tragen. Für mich ist es durch das bisherige und kommende Ereignis eine ganz besondere Uhr, sie wird meine Sammlung niemals verlassen.
Ein ganz großer Dank geht an meine wunderbare Frau, die volles Verständnis für meine Leidenschaft zu Uhren hat, immer für mich da ist und gerade großartiges leistet, während ich mich allein zu Hause vergnüge.
Hier noch die Daten der Uhr:
Hersteller: Seiko
Ref.Nr.: SRP263K1
Werk: 4R36 Automtik, 24 Jewels
Durchmesser: ca. 39Mm
Höhe: 11.5mm
Anstoßbreite: 20mm
WR: 10bar
Und nun noch die Fotos (entschuldigt die Qualität - Handykamera)




