
boxcarhobo
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.11.2010
- Beiträge
- 51
Hallo Uhrenfreunde,
heute Mittag ist mir meine Seiko 5 aus etwas 1 Meter Höhe auf Steinboden herunter gefallen. Die Uhr hatte nichtmal einen Kratzer im Glas und tickte fröhlich weiter, also dachte ich mir nichts weiter dabei. Heute Abend fiel mir dann ein komisches, schleifendes Geräusch beim Nachhauseweg auf. Ich brauchte eine Weile, um zu merken, dass dieses Geräusch von meiner Uhr kam - genauer gesagt vom Aufzugsrotor! Dieser befindet sich jetzt quasi im "Leerlauf" (er dreht sich sehr leicht und zieht auch die Feder nicht mehr auf -> kann man daran erkennen, dass das kleine Zahnrad, dass am Rotor anliegt, sich nicht wie sonst mit der Drehung des Rotors mitbewegt) und er scheint beim drehen auch leicht das Gehäuse zu streifen, was wohl die Geräusche verursacht. Es scheint so, als wäre der Rotor irgendwie aus der Verankerung "gesprungen" (verzeiht meine laienhafte Sprache, ich bin ja kein Uhrmacher). Das Uhrwerk läuft weiterhin einwandfrei und ich konnte bisher auch noch keine Gangabweichungen feststellen. Nun habe ich mehrere Fragen an euch:
1. Meint ihr, da liegt ein ernster Schaden vor? Oder kann man den Rotor einfach wieder vorsichtig "reindrücken", sodass er wieder seine Bewegung auf das anliegende Zahnrad überträgt?
2. Wie öffne ich das Gehäuse? Es handelt sich um eine der neueren Seiko 5er mit 6 Vertiefungen am Gehäuseboden.
Ich könnte natürlich auch zum Uhrmacher gehen, dafür hätte ich allerdings frühestens nächste Woche Zeit und solange will man ja auf sein gutes Stück nicht verzichten :/
Die Gangreserve reicht noch bis morgen, dann ist Schluss.
heute Mittag ist mir meine Seiko 5 aus etwas 1 Meter Höhe auf Steinboden herunter gefallen. Die Uhr hatte nichtmal einen Kratzer im Glas und tickte fröhlich weiter, also dachte ich mir nichts weiter dabei. Heute Abend fiel mir dann ein komisches, schleifendes Geräusch beim Nachhauseweg auf. Ich brauchte eine Weile, um zu merken, dass dieses Geräusch von meiner Uhr kam - genauer gesagt vom Aufzugsrotor! Dieser befindet sich jetzt quasi im "Leerlauf" (er dreht sich sehr leicht und zieht auch die Feder nicht mehr auf -> kann man daran erkennen, dass das kleine Zahnrad, dass am Rotor anliegt, sich nicht wie sonst mit der Drehung des Rotors mitbewegt) und er scheint beim drehen auch leicht das Gehäuse zu streifen, was wohl die Geräusche verursacht. Es scheint so, als wäre der Rotor irgendwie aus der Verankerung "gesprungen" (verzeiht meine laienhafte Sprache, ich bin ja kein Uhrmacher). Das Uhrwerk läuft weiterhin einwandfrei und ich konnte bisher auch noch keine Gangabweichungen feststellen. Nun habe ich mehrere Fragen an euch:
1. Meint ihr, da liegt ein ernster Schaden vor? Oder kann man den Rotor einfach wieder vorsichtig "reindrücken", sodass er wieder seine Bewegung auf das anliegende Zahnrad überträgt?
2. Wie öffne ich das Gehäuse? Es handelt sich um eine der neueren Seiko 5er mit 6 Vertiefungen am Gehäuseboden.
Ich könnte natürlich auch zum Uhrmacher gehen, dafür hätte ich allerdings frühestens nächste Woche Zeit und solange will man ja auf sein gutes Stück nicht verzichten :/
Die Gangreserve reicht noch bis morgen, dann ist Schluss.