
Spitfire73
Themenstarter
Diese Seiko 5 mit der Referenz 6309-8230 gehörte ursprünglich meinem Vater, der sie ausgiebig als Alltagsuhr nutzte und das war auch nicht zu übersehen. Wenn ich die Seriennummer richtig deute, wurde sie im März 1982 gebaut und hat damit fast 30 Jahre auf dem Buckel. Die Referenz verrät, dass in ihr das 6309 Werk tickt. Obwohl sie sicher gute 20 Jahre unbenutzt im Keller lag fing sie nach ein wenig schütteln sofort wieder an, ganggenau zu laufen. Das hat mich schwer beeindruckt. Arg zerschrammt und das Plexiglas mit vielen, teils recht tiefen Kratzern übersät stellte sie ein ideales erstes Versuchsobjekt für eigene Polierversuche dar. Da ich auf ein Set flexibler Feilen von Squadron und einen Proxxon zurückgreifen konnte, machte ich mich daran der alten Dame ein “Facelift” zu spendieren. Insgesamt habe ich an Uhr und Glas ca. 30 Minuten gearbeitet. Ich denke, das Ergebnis ist ganz ordentlich geworden.
Ich muss gestehen, dass ich bislang kein Fan der Seiko5 war. Das hat sich nun geändert und ich beschloss spontan, der Uhr meines Vaters eine möglichst ähnliche 5er des Modelljahrs 2010 (allerdings in Stahl) zur Seite zu stellen. Das Gesuchte fand sich in der Referenz SNXS73K mit dem bekannten 7S26 Werk in der Bucht für ein besseres Taschengeld und ein paar Tage später konnte ich die “Schwestern” zum Fototermin bitten...
Die Ausgangsbasis:
Das "Liftingzubehör":
Und das Ergebnis:
Ich muss gestehen, dass ich bislang kein Fan der Seiko5 war. Das hat sich nun geändert und ich beschloss spontan, der Uhr meines Vaters eine möglichst ähnliche 5er des Modelljahrs 2010 (allerdings in Stahl) zur Seite zu stellen. Das Gesuchte fand sich in der Referenz SNXS73K mit dem bekannten 7S26 Werk in der Bucht für ein besseres Taschengeld und ein paar Tage später konnte ich die “Schwestern” zum Fototermin bitten...
Die Ausgangsbasis:

Das "Liftingzubehör":

Und das Ergebnis:






