StefanF
Themenstarter
Huhu!
Ist das Seiko 4R36A das gleiche wie das NH36?
Und was die wichtigere Frage ist: Geht der Automatik-Aufzug in beide Richtungen? Von meinem ETA 2824-2 weiß ich das. Ich hab aber auch gehört, dass das 7750 und andere nur einseitig aufziehen.
Wenn einseitig, wie herum?
Ich frage wegen meines Uhrenbewegers, den kann ich in beide Richtungen laufen lassen. Wenn ich ihn allerdings falsch herum einstelle, wäre es ja dann für die Katz.
Falls irgendwann mal jemand nach dem Werk sucht, hier schon mal das, was ich darüber sagen kann:
Day Date (2sprachig, bei mir D / En)
Sekundenstopp
Handaufzug
Bei mir ab Werk (bzw. ab Shop - glaube aber nicht, dass die das nachreguliert haben) -1,5 s/d am Arm, +1 s /d im Uhrenbeweger.
21600 HS/h = 3 Hz
Bei mir beginnt das Datum so ab 22 Uhr mit der langsamen Verschiebung, der Wochentag fängt erst weit (ca. 30 min) nach Mitternacht an (dann ist ungefähr auch das Datum fertig) und ist kurz vor 3 fertig.
Danke
Ist das Seiko 4R36A das gleiche wie das NH36?
Und was die wichtigere Frage ist: Geht der Automatik-Aufzug in beide Richtungen? Von meinem ETA 2824-2 weiß ich das. Ich hab aber auch gehört, dass das 7750 und andere nur einseitig aufziehen.
Wenn einseitig, wie herum?
Ich frage wegen meines Uhrenbewegers, den kann ich in beide Richtungen laufen lassen. Wenn ich ihn allerdings falsch herum einstelle, wäre es ja dann für die Katz.
Falls irgendwann mal jemand nach dem Werk sucht, hier schon mal das, was ich darüber sagen kann:
Day Date (2sprachig, bei mir D / En)
Sekundenstopp
Handaufzug
Bei mir ab Werk (bzw. ab Shop - glaube aber nicht, dass die das nachreguliert haben) -1,5 s/d am Arm, +1 s /d im Uhrenbeweger.
21600 HS/h = 3 Hz
Bei mir beginnt das Datum so ab 22 Uhr mit der langsamen Verschiebung, der Wochentag fängt erst weit (ca. 30 min) nach Mitternacht an (dann ist ungefähr auch das Datum fertig) und ist kurz vor 3 fertig.
Danke