Ich habe mir dazu ein Stereomikroskop gekauft - für meine Arbeiten unerlässlich und ich möchte es auch nicht mehr missen.
Ist ein Traum für diffizile Sachen, habe auch eins und freue mich, daß solche Dinge wie Decksteine ölen, Spirale zwischen den Rückestiften justieren oder Ankerpaletten ölen jetzt vergleichsweise entspannt gehen, ohne daß ich Angst haben muß, Nasenaare im Werk zu hinterlassen

Gibt's vom Chinesen in der Preisklasse einer Tissot PRX, bei Zeiss oder so dann eher Rolex.
Ich hab in etwa das hier, auch Prima für "kleine abulante OPs zuhause", z.B. Splitter entfernen o.ä. Man sieht halt wirklich 3-dimensional wegen der 2 getrennten Objektive, bzw. sind das ja eigentlich 2 komplett getrennte Mikroskop-Optiken, die leicht seitlich versetzt guccken, daher 3D.
Ansonsten: zum Regulieren (Rücker schieben) nehme ich immer eine 3x Lupe. Ich bin auch Gleitsicht-Brillenträger, ziehe die Brille aber dazu ab. Habe meine Lupen an diesen Lupenhalte-Drähten (3,- bis 10,-€) , die man um den Kopf klemmt, konnte mich langfristig nicht daran gewöhnen, die Lupe frei in die Augenhöhle zu klemmen.